Fächerkrümmer???
Hey ihr Freaks =)
ich habe einen 2er 1.6 / 75PS.
Zu Hause habe ich noch einen Fächerkrümmer rum liegen und weiß nicht genau ob ich ihn dran baue oder nicht.
Nun meine Frage, bringt es überhaupt was wenn ich alles original lasse und nur diesen Krümmer dran schmiede?
Hab auch schon einen Endschalldämpfer vom GTI verbaut, weiß nicht ob das im Zusammenhang vielleicht was bringt.
Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
das ist ein supersprint 😰😰
sagt wer ?????? so sehen optisch selbst billigste China-Blechdosen aus
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
ich weis es eben hab schon bei meine 2 16v einen , Bild
und beim RP brauch i nu oan 😁
joa mei bua, donn woischt joa aach freilich desch die Suapaschprint an Typenkennung hob'n. Nua mit dea ischts an Suapaschprint
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sachsengolf2
hab ich ja leider alles ni. Keine Herstellerfirma, keine ABE. Der hat auch keine Nummer =(
soa des soag I dia doch, soa glaubsch mia hoit oifach, I hob zehn Joahrlong jeden Monaat Suapaschrint voakauff, woisch ! 🙂🙂
I Woaß wie die gkennzoichnet sann ! "Koa Herstellerfima, koa Suapaschrint" ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
soa des soag I dia doch, soa glaubsch mia hoit oifach, I hob zehn Joahrlong jeden Monaat Suapaschrint voakauff, woisch ! 🙂🙂Zitat:
Original geschrieben von sachsengolf2
hab ich ja leider alles ni. Keine Herstellerfirma, keine ABE. Der hat auch keine Nummer =(I Woaß wie die gkennzoichnet sann ! "Koa Herstellerfima, koa Suapaschrint" ! 🙂
meinst sowas 😉 rote greise
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
meinst sowas 😉 rote greiseZitat:
Original geschrieben von Magixx
soa des soag I dia doch, soa glaubsch mia hoit oifach, I hob zehn Joahrlong jeden Monaat Suapaschrint voakauff, woisch ! 🙂🙂
I Woaß wie die gkennzoichnet sann ! "Koa Herstellerfima, koa Suapaschrint" ! 🙂
Seh ich da ein VSD-Ersatzrohr du Schlingel?
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
meinst sowas 😉 rote greiseZitat:
Original geschrieben von Magixx
soa des soag I dia doch, soa glaubsch mia hoit oifach, I hob zehn Joahrlong jeden Monaat Suapaschrint voakauff, woisch ! 🙂🙂
I Woaß wie die gkennzoichnet sann ! "Koa Herstellerfima, koa Suapaschrint" ! 🙂
joa sigscht bua, genau desch hob I g'moant ! jez woischs a wiada !
oh thema krümmerbolzen ich wünsch dir viel viel spaß ich hab denn schei. erst seit letzte woche bei mein projekt scirocco hinter mir. 2 bolzen waren nicht mehr vorhanden die sind scheinbar irgendwann abgebrochen also aus bohren mit bohrlehre, dazu ansaugbrücke ausbauen, bolzen ausgebohrt gewinde schneiden voraus gesetzt es war nicht schon jemand vor dir am werk, wenn doch hilft nur noch neuer kopf oder helicol ein sätze.
Noch nen tipp, wenn der wagen nicht jeden tag bewegt wird die muttern vom krümmer jeden tag mit rost löser einsprühen und zwar so dass da rostlöser schon von denn bolzen tropft und der rost löser sollte kriech fähig und noch was beim einbau vom krümmer der krümmer sollte von kraft aufwand auf die bolzen drauf gehen wenn das nicht der fall ist die löcher vom krümmer auf bohren oder dem entsprechend aus Feilen. Noch was die dichtfläche am kopf und krümmer müssen von alten dichhtung resten frei sein, weil sonst die sache nicht dicht wird und die arbeit war dann um sonst, Nur so am rande krümmerdichtungen enthalten Asbest, leider immer noch
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
joa sigscht bua, genau desch hob I g'moant ! jez woischs a wiada !Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
meinst sowas 😉 rote greise
ha woher kommschdn dua wenn i froge derf
Zitat:
Original geschrieben von Golf_89_1,3l
oh thema krümmerbolzen ich wünsch dir viel viel spaß ich hab denn schei. erst seit letzte woche bei mein projekt scirocco hinter mir. 2 bolzen waren nicht mehr vorhanden die sind scheinbar irgendwann abgebrochen also aus bohren mit bohrlehre, dazu ansaugbrücke ausbauen, bolzen ausgebohrt gewinde schneiden voraus gesetzt es war nicht schon jemand vor dir am werk, wenn doch hilft nur noch neuer kopf oder helicol ein sätze.Noch nen tipp, wenn der wagen nicht jeden tag bewegt wird die muttern vom krümmer jeden tag mit rost löser einsprühen und zwar so dass da rostlöser schon von denn bolzen tropft und der rost löser sollte kriech fähig und noch was beim einbau vom krümmer der krümmer sollte von kraft aufwand auf die bolzen drauf gehen wenn das nicht der fall ist die löcher vom krümmer auf bohren oder dem entsprechend aus Feilen. Noch was die dichtfläche am kopf und krümmer müssen von alten dichhtung resten frei sein, weil sonst die sache nicht dicht wird und die arbeit war dann um sonst, Nur so am rande krümmerdichtungen enthalten Asbest, leider immer noch
Bei mir gingen die vor 2 Wochen auf wie Butter.
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
joa sigscht bua, genau desch hob I g'moant ! jez woischs a wiada !Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
meinst sowas 😉 rote greise
Wobei weder der Supersprint-Schriftzug, noch die Plaketten mit den Produktionsnummern ausreichend sind, um damit legal unterwegs zu sein. Es muss immer die große Plakette im Bereich des Dreieckflansches zum Kat mit den EWG-Nummer vorhanden sein.