Fächerdüsen vom Astra
hallo,
habe ein Anliegen. Habe mir kürzlich Fächerdüsen von einem Astra für den Corsa C gekauft.
Mein Problem: die sprühen genau über den Laubfänger..
Habe es mit einer Nadel versucht und aus Angst die Nadel abzubrechen hab ich es sein lassen-es hat sich nichts getan an der Höhe.
Weiss einer wie man die einstellt oder muss ist die Verstellung schwergängig sein, sodass man bischen stärker rumpulen muss??
Für eine Lösung bin ich sehr dankbar!
21 Antworten
schau mal hier
www.spxtools-shop.com
im Onlineshop unter Opel
findest du folgendes
Einstellwerkzeug, Art.Nr. BO-49380
Fahr zum Händler und frag freundlich nach, ob sie dir die Dinger einstellen. Wenn man freundlich ist, werden sie dafür schon nix berechnen. Das Werkzeug für so ne einmalige Aktion brauchst du da doch nicht zu kaufen!
Grüße Uwe
Viel wirste aber nicht erreichen. Haben schon die Düsen von meinem Kollegen seinen Corsa eingestellt. Das höchste was erreicht wurde sie sprühnen knapp über die Scheibenwischer.
Kleiner Tip: Stell die Düsen etwas leicht Senkrecht ein so bekommt die Scheibe mehr ab.
Genau, leicht schräg ist die Lösung!
Ich hab die Insignia-Fächerdüsen drin und die kommen bei mir bist fast ganz oben hin. Wenn du die in die Plastikverkleidung klippst, kannst du die halt ein wenig schräg stellen. Nur aufpassen, dass nichts abbricht. Aber notfalls gibts auch noch Sekundenkleber 😉
Ähnliche Themen
danke für die antworten!
mit dem schrägstellen hab ich es versucht und nach stundenlangen fummeln bin ich doch noch zum FOH gefahren..
(ohne auftrag justiert) 🙂
Nochmal rausgeholt.... 🙂
nachdem ich in der Vergangenheit ja auch allerlei ausprobiert habe um meine Fächerdüsen vom Astra G einzustellen (inkl. Besuch beim FOH!) sind nun die original Punktdüsen wieder verbaut 😉 der FOH hatte es nämlich nur geschafft eine Seite "richtig" einzustellen, da die andere Düse immer wieder zurückgeklappt ist beim Versuch sie einzustellen -.- selbst danach kam das Wasser nur ganz knapp bis über die Wischer (im Stand wohlgemerkt!), ab Tempo 50 war dann wieder Schluss 😮 !
gerade jetzt im Winter sind die Dinger einfach nur "lebensgefährlich" o.O bin froh, dass ich meine alten Punktdüsen aufbewahrt hatte..
FAZIT: Die Fächerdüsen vom Astra G sind für den C Corsa ungeeignet ! Kann man machen was man will, hat mir der FOH sogar bestätigt 😉 die Scheibe vom C Corsa hat einen zu spitzen Winkel, als dass das Wasser da draufkommen könnte.
und so Sachen wie mit Sekundenkleber in der Verkleidung schräg einbauen ist nur Pfusch 🙂 im Winter frieren die Dinger sowieso total zu, kommt noch oben drauf 😁 😁
Fächerdüsen bei nem Originalen Corsa? Blasphemie!!!😰😁😁
Ne mal im Ernst, mein Club Kollege fährt die Düsen seit über einem Jahr im Corsa C und ist voll zufrieden damit.
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
Fächerdüsen bei nem Originalen Corsa? Blasphemie!!!😰😁😁
Nee, nee das stimmt schon 😁 😁 ! Naja, ich meine die Dinger heißen "Fächerdüsen".. sprich' es soll ein breiter Fächer auf die Scheibe kommen und das ist beim C Corsa aufgrund seiner Bauform nicht der Fall 😉 ein dünner Sprühnebel bringt da einem nix, weil dazu auch noch Unmengen an Wasser verbraucht wird 😛
Ja das stimmt schon. So ansich sind die Fächerdüsen aber ne super Sache. Beim Astra H sind die echt klasse.
Jaaa super, du hast ja auch einen 😁 😁 ! Bin ich auch mal gefahren, ist echt gut 😛
naja, die Punktdüsen tu'n es jetzt auch.. ^^ endlich wieder klare Sicht 😁
Wenns einfach wäre würde ich die Fächerdüsen bei meinem B Corsa nachrüsten. Die 2 Punkt Düsen sind einfach schlecht wenn man mal die Fächer gewöhnt ist.
Jungs, ich fahre die Dinger mittlerweile auch seit über 2Jahren und ich hab die super eingestellt bekommen!
Der Trick liegt daran sie richtig ins Gehäuse einzuclipsen. Da kann man einige zehntel Millimeter gut machen. Rest geht dann über das Einstellwerkzeug.
Wenns einmal passt, Sekundenkleber von der unteren Seite dran und gut ist. Hält bombenfest. Im Stand komme ich fast bis 3/4 der Scheibe. In Verbindung mit einer Düsenheizung echt ein Traum 😁 Vor allem im Winter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ice_Werl
Im Stand komme ich fast bis 3/4 der Scheibe.
Jaja.. aber auch nur im Stand 😉 ! Auf der Autobahn bzw. ab ca. Tempo 50 sieht das schon wieder anders aus, fand' ich ziemlich grenzwertig, vielmehr eine richtige Gefahr für mich selbst 😰 !!
wenn du dann nur noch einen dünnen Nebel auf die Scheibe kriegst und du vor lauter Schmiere nix mehr siehst, na gute Nacht echt.... -.- Fächerdüsen, einmal und nie wieder.. !
Kann das garnicht nachvollziehen. Auf der Autobahn sprühen die auch noch gut bis zur hälfte der Scheibe.
Ich bin mit den Dingern jedenfalls super zufrieden!