Fächerdüsen nur im Stand brauchbar?
Hallo,
im Stand passen die Fächerdüsen wunderbar, die ganze Scheibe wird auf der ganzen Breite und Höhe nass und lässt sich bestens reinigen. Leider ändert sich das schnell, sobald der Wagen fährt. Schon bei 70 km/h führt das Waschen dazu, dass nur in der Mite der Scheibe Waschwasser auftrifft, die Seiten bleiben trocken.
Ist das normal bei Fächerdüsen? Zumindest wären dann ja die alten "normalen" Waschdüsen effektiver gewesen...
Danke für Eure Hinweise / Erfahrungen.
Tom aus Hannover
Beste Antwort im Thema
Habe ich mir aus einem abgewinkeltem Edelstahlrohr gebastelt (Abmessungen hatte ich mal hier irgendwo gepostet). Die Düsen sind in alle Richtungen dreh- und schwenkbar (außer nach vorn 😁) !
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Baut nicht Bosch auch die Wischer für GM? 😉
Kann ich nicht beurteilen. Ich gebe nur das wider, was Bosch und FOH mir mitgeteilt haben.
Am Wischwasser liegt es auch nicht. Ich lasse stets beim FOH nachfüllen. Im Zuge des Rubbelproblems hat er zudem die Scheibe komplett gereinigt. Wie zuvor schon erwähnt, geholfen hat es nicht. Zudem waren die ersten Wischer bei Kauf perfekt. Erst die neuen verursachten das Problem.
Mit den Blättern vom Boschservice waren die Geräusche komplett weg - so wie mit den orig.Wischern bei Kauf. Woran es letzendlich auch lag, meinem FOH vertraue ich blind, da persönlich befreundet. Daher glaube ich ihm schon, wenn er die Wischer von GM im Verdacht hat. Aber mal die Antwort von GM abwarten.
Ich habe das selbe Problem mit den Düsen.
Warum behebt OPEL diesen Fehler nicht, gerade jetzt in der Winterzeit ist das ärgerlich
Hi,
na wenn dein FOH zu unfähig ist die Düsen einzustellen, stell sie selber nach deinem Geschmack ein.
Oder rüste halt auf die alten Düsen um.
Die bekommst auch beheizbar 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Hi,
na wenn dein FOH zu unfähig ist die Düsen einzustellen, stell sie selber nach deinem Geschmack ein.
Oder rüste halt auf die alten Düsen um.
Die bekommst auch beheizbar 🙂
würde ich ja selber einstellen,dazu brauche ich aber diesen Schlüssel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RALF-JAKOB
Hallo ,ich habe mir die vom Astra H auch mal bestellt.Ich hoffe auch wirklich da sie wie der Vorgänger beschrieben hat auch passen.
Die Astra H fahrer verbauen sich die Fächerdüsen (meine sind vom Insignia) weil sie besser sind als die originalen.😁 Selbst bei 160 km/h noch top Reinigungsleistung. Liegt aber auch daran das die Scheiben und die ganze Aerodynamik beim Astra H anders ist.
Ich kann nur jeden vor dem Stück stümperhaft zurecht gesägten Alurohr aus der Bucht warnen. Selbst ein Euro wären noch zuviel, das Ding verbiegt sich leicht und man zerwürgt eher die Düsen. Entweder man macht sich das Teil aus Edelstahlrohr selber (Maße hatte ich hier schonmal gepostet), borgt es sich beim FOH oder bestellt ein Originales beim FOH für Ca.13,-€...
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
[...] oder bestellt ein Originales beim FOH für Ca.13,-€...
Laut meinem FOH darf er mir dat Ding nicht verkaufen weil Originalwerkzeug von Opel. Woher hast Du die Info Siggi?
Gruß
Andre
Eine von mehreren Quellen:
http://www.motor-talk.de/.../...a-spritzwasserduesen-t2114611.html?...
Gibt es auch bei Stahlgruber und Co. ...
Hi,
oder einfach mal bei Ebay schauen 🙂
Da gibt es die Teile auch, liegen wie schon gesagt zwischen 13 und 17 Euro.
Habe meins von so nem Werkzeugladen und es ist kein Eigenbaualurohr.
was ist der Unterschied von Frostschutzzusatz ..Fäscherdüsengeeignet und nicht geeignet. Den Unterschied soll mir mal einer logisch und wissenschaftlicht erklären...................... sind denn alle nur bescheuert???????????????????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Gibt es denn welchen, wo drauf steht: "nicht für Fächerdüsen geeignet" ?
😁
Ja diese Woche bei Aldi .......... für Fächerdüsen geeignet....................?????
Jetzt wo auch bei uns der Winter eingezogen ist ,muß ich wieder meinen Frust ablassen:
Die Scheibenwaschanlage bei meinem Astra J ist totaler MIST.Auf der Autobahn unbrauchbar,ich mußte am Pannenstreifen anhalten und im Stillstand die Scheiben reinigen.Die Waschanlage funtioniert nur bis ca.40KM/H
Wann kommt da endlich eine VERBESSERUNG!!