Umbau Vectra zu Insignia Spritzwasserdüsen

Opel Vectra C

Hallo,

habe dafür mal einen neuen Thread gestartet.
Es war erfolgreich 😎

Linke Düse Teile-Nr.: 1451 329
Rechte-Düse Teile-Nr.: 1451 330
Kosten zusammen ca. 5,18€ in Dinslaken

Die Fächerdüsen vom Insignia passen perfekt in den Vectra.

http://img133.imageshack.us/img133/4323/13012009505jd3.th.jpg

Auf der Beifahrerseite einfach die Klappe öffnen und mit viel Kraft die Schläuche abziehen. Neue rein und wieder reinclipsen.

http://img246.imageshack.us/img246/1263/13012009506aa6.th.jpg

Auf der Fahrerseite die Gummidichtung von der Spritzschutzwand ein Stück entfernen. Dann kann mann die Platikabdeckung etwas anheben und man kommt an die andere Düse ran. Die geht einfach ab, da diese ein Winkelstück hat. Die neue einsetzen.

Und siehe da.

http://img159.imageshack.us/img159/5830/13012009508dy4.th.jpg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe dafür mal einen neuen Thread gestartet.
Es war erfolgreich 😎

Linke Düse Teile-Nr.: 1451 329
Rechte-Düse Teile-Nr.: 1451 330
Kosten zusammen ca. 5,18€ in Dinslaken

Die Fächerdüsen vom Insignia passen perfekt in den Vectra.

http://img133.imageshack.us/img133/4323/13012009505jd3.th.jpg

Auf der Beifahrerseite einfach die Klappe öffnen und mit viel Kraft die Schläuche abziehen. Neue rein und wieder reinclipsen.

http://img246.imageshack.us/img246/1263/13012009506aa6.th.jpg

Auf der Fahrerseite die Gummidichtung von der Spritzschutzwand ein Stück entfernen. Dann kann mann die Platikabdeckung etwas anheben und man kommt an die andere Düse ran. Die geht einfach ab, da diese ein Winkelstück hat. Die neue einsetzen.

Und siehe da.

http://img159.imageshack.us/img159/5830/13012009508dy4.th.jpg

219 weitere Antworten
219 Antworten

hallo gemeinde
war heute beim FOH und habe meine düsen eingebaut bekommen mit einstellen,
war eine 5 min angelegenheit, das werkzeug zum einstellen müsste jeder FOH haben, da er ja zur übergabedurchsicht des neuen insignia auch die düsen perfekt einstellen muss ....😉
gekostet haben mich beide düsensätze ( einer ist für frauchens corsi c ) 9,50 euro
 
Mfg Jens

Also es gibt definitiv ein Einstellwerkzeug.

Zitat:

Original geschrieben von LouCipher


Ich muss mal schauen ob man die höhe an den düsen einstellen kann.

Kann man in alle Richtungen einstellen. Brauchst aber ein Spezialwerkzeug (FOH) 😉

Es gibt das Werkzeug im Handel.
http://cgi.ebay.de/...280174QQcmdZViewItemQQptZSpezielle_Werkzeuge?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Cab


Es gibt das Werkzeug im Handel.
http://cgi.ebay.de/...280174QQcmdZViewItemQQptZSpezielle_Werkzeuge?...

Das hat er selbst hergestellt!

Habe mir heute den orig. beim freundlichen bestellt!

Hallo,

@FepU
Hast Du eine Bestellnummer für das Teil?

Viele Grüße
Steffen

Zitat:

Habe mir heute den orig. beim freundlichen bestellt!

Was kostet das Teil

Mfg

Ja, lass mal Preis und Bestellnummer rüberwachsen. Hab die Fächerdüsen auch seit 2 Wochen drin. Aber für meinen Geschmack ist die Einstellung noch verbesserungsfähig. Im Stand ist alles Top. Ab 60 Km/h trägt der Luftstrom die feinen Tröpfchen aber irgendwie übers Dach weg.

Gruss
Jürgen

Bestellnummer habe ich keine. Dauert auch noch bis ich ihn bekomme.
Da es ja ein Spezialwerkzeug ist, dauert es wohl länger!!

Kostet mich ca. 15,--

Laut Aussage meines FOH ist es aber nicht für nen Privatkunden (Privatperson) käuflich zu erwerben, ob es stimmt weiß ich nicht genau, vielleicht meinte er das auch nur als Scherz!

Gruß Olli

So Schlüssel habe ich heute bekommen.
Hat mich genau 13,-- Euro gekostet!

warum hast n du dir den überhaupt gekauft? So oft brauch man das Ding doch auch ni oder? Fürn Anfang würd ich einfah zu Opel fahren und mir das Ding mal für 5 min in die Hand drücken lassen ...

Zitat:

Original geschrieben von schrecke


warum hast n du dir den überhaupt gekauft? So oft brauch man das Ding doch auch ni oder? Fürn Anfang würd ich einfah zu Opel fahren und mir das Ding mal für 5 min in die Hand drücken lassen ...

Na da ich die Düsen in beiden Zaffis verbaut habe (beim Bee haben sie sich verstellt und beim A müssen sie noch richtig justiert werden) möchte ich nicht jedesmal zum freundlichen fahren und mir diese einstellen lassen.

Und 13 Euronen fand ich jetzt nicht wirklich viel!

Ausserdem, kann nicht schaden so nen Schlüssel zu haben 😁

ahhh ok 🙂
wie gesagt ... ich meine ni einstellen lassen, ich meinte: hinfahren, Wegzeug geben lassen, sich an Auto stellen und basteln, und wieder zurück geben.
Habsch bis jezze immer mit den Radio-Spangen so gemacht.

ab ok

-----

wie zufrieden bist du jetzt mit den Düsen? Hast das alles fien hinbekommen?

Sagt eigentlich sonst jemand unter den Umbauern hier, das man es evtl. lassen sollte, weil man es ni eingestellt bekommt?

Bedenke: Nicht jeder freundliche hat diesen Schlüssel. Meiner wusste nicht einmal das es diesen gibt, hätte ich ihn nicht darauf angesprochen!

---------------------------

Naja also ich finde es völlig in Ordnung mit der einstellung jetze!
So ein Schlüssel bewirkt halt wahre Wunder 🙂

Hallo FepU
Gibt es auch eine Teilenummer für den Schlüssel ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen