Fachpresse attestiert e-corsa unzeitgemäß lange Bremswege

Opel Corsa F

In den jüngsten corsa-e Tests werden dem e-corsa durchweg zu lange Bremswege attestiert - zwischen ca.37 - bis über 40 Meter. Also nicht ganz passend zu einem neuen Fahrzeug eines dt./europäischen Herstellers, der langsam wieder auf die Erfolgs-spur kommt. Zudem noch eine ruppige Dosierung (AMS), was ich bei meiner Probefahrt auch registriert habe. Es wäre wünschenswert, wenn die PSA Gruppe die Ergebnisse nachprüft und entsprechende Massnahmen einleitet. Wenn ein Kleinwagen die 1,5-Tonnen Leergewicht erreicht,dann funktioniert irgendwann die Gleichteile-Strategie mit den Verbrennern nicht mehr. Dann muß man größere Bremsscheiben einkalkulieren. Mein e-corsa kommt im November, so das mir wohl eher der Gang zum Bremsen-Tuner bleibt.

Quellenangabe wegen fake-news/Alternative Fakten/Verschwörungs-theoretikern: AMS 19/2020, Autobild 31/2020, Auto-Zeitung 17+28 2020.

Beste Antwort im Thema

Die Trommelbremse erzielt nicht weniger Bremsleistung als die Scheibenbremse. Beim VW befindet sie sich an der selben Achse wie der Motor. Aufgrund der Rekuperation also selten beansprucht und wenn nur minimal. Dazu ist sie aufgrund des abgeschlossenen Systems haltbarer als die Scheibenbremse - eben vorallem bei geringer Belastung/Nutzung. Sie wird damit beim MEB praktisch wartungsfrei.
Ob der ID3 auch nur 39/40m erzielt? Wir werden es sehen.

6m über heutigen Standart aber damit rechtfertigen, dass der Kunde sowieso selten bremst und das ja locker reicht weil spart Kosten??? Die Fußgänger die evtl. mal den Unterschied zwischen 34 und 39/40m zu spüren bekommen sehen das sicher differenzierter wenn sie es dann noch können

49 weitere Antworten
49 Antworten

Was aber nirgends steht, ist die Rauhigkeit des Straßenbelages. Ist dieser bei solchen Tests genormt? Hat AB und ADAC den gleichen? Dieser Einfluss ist meines Erachtens evtl. noch größer als die unterschiedlichen Reifen.

Da ja der Straßenbelag permanent wechselt ist das eh nicht sonderlich relevant. Wichtig ist zunächst das innerhalb einer Testreihe alles auf dem gleichen stattfindet.

Meist haben die Redakteure für ihre Tests jeweils das gleiche Testgelände in ihrer Nähe, also den gleichen Belag. Ob AB und ADAC am gleichen Ort testen, weiß ich nicht. Bleibt zu hoffen, dass sie die Bremstests auch bei ähnlicher Temperatur und Witterung ausführen und vergleichen.

Eben innerhalb einer Gazette nur (halbwegs).

Ähnliche Themen

Na sind denn die anderen Autos beim ADAC alle durchweg besser als bei AB oder ist das nur ein Corsa Phänomen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen