Fach unterm Sitz + Bordbuchmappe
Hallo,
ich rüste gerade das Fach unter dem Sitz nach. Weiß jemand welche Teile man noch benötige außer dem Kunststoff-Fach selbst?
Irgendwie erschließt sich mir die Montage nicht.
Ich habe derzeit unter dem Beifahrersitz kein Fach, unter dem Fahrersitz jedoch die Feuerlöscherhalterung.
Das andere Thema ist das leidige Bordbuchmappen-Thema. Da die Media-Einheit eine Menge Platz im Handschuhfach frisst, ist das Handschuhfach voll, wenn man die Bordmappe dort reinlegt.
Wo platziert ihr eure Bordbuchmappen, außer im Handschuhfach?
herzliche Grüße
danny
Beste Antwort im Thema
Der eigentliche Unfug ist die Media-Einheit im Hanschuhfach.
Da passen 2 Speicherkarten und der Mobilfunkchip hinein. Das wars. Das hätten die auch in den Kofferraum verlagern können.
49 Antworten
Stimmt, hab mich da in der Formulierung etwas vergriffen. Verzeih mir, ja? Warte, ich probiers gleich noch einmal...
Hocherfreut wäre ich darüber, sofern ich dich lieber Danny dazu einmal ganz freudlich bitten darf, mir ein Lichtbildnis des verbauten Faches im geschlossenen Zustand und vielleicht ein weiteres in geöffnetem Zustand, um das Fassungsvolumen besser verinnerlichen zu können, anzufertigen. Für diese Mühen würde ich mich langfristig dir gegenüber selbstverständlich äusserst dankbar erweisen.
.oO(in anderen Foren posten sie dafür bloß "pic", aber ich mag diese Form schon lieber)
aber gerne doch erweisen wir euer Durchschlaucht die Ehre einer visuellen Präsentation der stationär verbauten Speicher- und Aufbewarungsapparatur im mobilen Reisegefährt. 😁 😁 😁
Zitat:
... wir euer Durchschlaucht die Ehre ...
Nehmen wir das auch ins Buch der besten Typos auf?
(
Durchlaucht)
Und bitte, Hochwohlgeboren, ja? So viel Zeit muss einfach sein 🙂
Ihr redet so geschwollen, ihr solltet was fahren, was zur adeligen Ausdrucksweise passt: Range Rover (Sport) 😁 😁
Ähnliche Themen
Weisste, ist wie mit dem Sex. Wir reden nur drüber 😁 😁 😁
"Ich hab Memory Premium und Klappen unter den Vordersitzen.
Bei mir ist auf der Beifahrerseite da ein Schirm drin."
alderan, wie breit ist denn Dein Beifahrersitz???😁😁😁 Mein Schirm passt da nit rein 😁
Zitat:
Nehmen wir das auch ins Buch der besten Typos auf?
(Durchlaucht)
das war schon genauso gewollt 😁
Zitat:
Ihr redet so geschwollen, ihr solltet was fahren, was zur adeligen Ausdrucksweise passt
das tun wir doch schon ... JAG ... the true british performance 😉
Zitat:
@TouaregV8mate schrieb am 27. November 2014 um 18:55:21 Uhr:
"Ich hab Memory Premium und Klappen unter den Vordersitzen.Bei mir ist auf der Beifahrerseite da ein Schirm drin."
alderan, wie breit ist denn Dein Beifahrersitz???😁😁😁 Mein Schirm passt da nit rein 😁
Könnte ja auch ein kleiner Schirm sein.
Genau ein englischer Taschenschirm, gekauft in Cambridge vor 15 Jahren und funktioniert immer noch bestens.
Bin halt ein typischer Deutscher, oder Englaender :-) es gibt kein schlechtes Wetter nur.....
Kleine Anektode am Rande:
Im Oktober war ich in Paris, es regnete bereits seit Tagen wie aus Eimern.
Am Morgen bekomme ich eine SMS meines frz. Geschaeftspartners
"Sitze im Bistro XY es regnet, hab meinen Anzug an und keinen Schirm kannst du mich abholen"
Kein Wunder das im ersten A380 die Strippen alle zu kurz waren....
Bin ganz neugierig nun. Darf ich deshalb mal fragen was du Beruflich machst, Bernd? Dachte irgendwas mit Mikroskopen, Optiken oder so. Und nun ein Geschäftspartner der Strippen im A380 verlegt? Nicht das ich aufdringlich sein möchte, aber man ist halt doch neugierig 🙂
@DerBiBa
Da hab ich mich wohl missverstaendlich ausgedrueckt.
Nach wie vor Mikroskope mit einer eigenen proprietaeren Software die [scharfe] Bilder macht in einem Fokusbereich von ZWEI Mikrometern, diese zu einem Panorama zusammensetzt und analysiert.
Das Ganze dauert fuer ein 16 Bilderpanorama, oder einen Patienten, ca. 90 Sekunden.
Kann derzeit weltweit [noch] niemand. Ich hoffe die Konkurrenz beisst sich weiter die Zaehne daran aus. 😎
Der Verweis auf den A380 meinte generell die franzoesische Geschaeftsmentalitaet in den Tag hinein zu leben ohne zu Planen oder voraus zu denken.
Der Franzose an sich ist ja flexibel [im Gegensatz zum Deutschen der immer alles voraus planen will] und Fehler kennt er nicht. 😁
Eine grosse Flasche rhetorisches Rosenwasser und der groesste Dunghaufen stinkt nicht mehr nach Mist. 😁
Ahh, klingt interessant. Mein in Berührung kommen mit Mikroskopen liegt jedoch dabei begrenzt auf die Anwendung der Koi-Untersuchung auf Parasiten. Das wäre dann bestimmt auch nett als Panorama anzusehen, aber nicht sehr dienlich 🙂
Und die Franzosen muss ich manchmal einfach nur bewundern. Wir MÜSSEN immer 5 Notfallpläne in der Tasche haben, müssen immer alles genau wissen und planen. Gerade bei uns in der IT wird es da oft übertrieben, als wenn die Welt sich nicht mehr dreht weil irgend ein Server mal aufmuckt. Aber das driftet sonst jetzt vom Thema ab 😉
Wir könnten das Thema aber in das Fach unterm Sitz packen
😁 *Kurve wieder gekriegt hab*
Hall zusammen,
ich habe kein Thema zu meiner Frage gefunden, daher schreibe ich mal hier hinein ;-):
Ist das Fach unter der Mittelarmlehne eigentlich normalerweise beleuchtet? Bei mir ist es nämlich nicht. Ich meine, das ist riesig und im Dunkeln findet man nicht immer gleich was man sucht 😁 !
Danke und viele Grüße
Ne bei mir ist er auch nicht beleuchtet.
Du kannst dir so was reinstellen. Klick!