Facelift X3?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

über die Suche habe ich auf die Schnelle nichts brauchbares gefunden. Sollte es einen passenden Thread geben, bitte zusammenlegen bzw. verlinken und schließen.

Der X3 G01 hatte seine Vorstellung im Juni 2017 und kam zu den Händlern im November 2017. Wann kann Eurer Erfahrung nach (evtl. wisst Ihr es sogar aus verlässlicher Quelle) mit dem Facelift gerechnet werden? Nächstes Jahr schon oder erst 2021? Schätze mal, dass als eine Anpassung die Niere dann auch so ähnlich zusammengeführt wird wie beim X1 F48 Facelift um dem Familienlook zu entsprechen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 G01 Facelift LCI' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Jo!!!langsam muss man aufpassen das man vor lauter Navidaten,schildererkennung etc. Überhaupt noch die Straße sieht ..😉

948 weitere Antworten
948 Antworten

Mit welcher Leistung laden die USB-Anschlüsse vorn und hinten? Bisher nutze ich ein leistungsfähiges Ladegeräte für die 12 V-Steckdose, welcher der X3 sicher nicht mehr hat.

Hallo zusammen, noch einmal zum Thema CarPlay:

Habe gerade eine Mail
von der Kundenbetreuung bekommen. Folgender Inhalt:

„Sehr geehrter Herr ……,

vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen BMW X3 xDrive30e interessieren, und informieren Sie gern über die Ausstattungsmöglichkeiten für Ihr Fahrzeug.

Die von Ihnen gewünschte Ausstattung Apple CarPlay steht für Ihren zukünftigen BMW X3 xDrive30e ab Werk aktuell leider nicht zur Verfügung.

Ihr BMW Partner berät Sie gern vor Ort umfassend zu Alternativen und unterstützt Sie bei der Konfiguration Ihres Wunschfahrzeugs.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung“

Also demnach muss man deutlich sagen:

Die aktuell gebauten X3 LCI haben allesammt KEIN Carplay! Ich werde schwerenherzens stornieren :-( Ich kaufe im Jahr 2021 kein Auto ohne Carplay.

Kann ich mir nicht vorstellen - im Konfigurator steht unter Connected Package Professional:

"Mit der Smartphone Integration unterstützt Ihr BMW Apple CarPlay und Android Auto mittels kabelloser Verbindung von Smartphone und Fahrzeug. Dadurch können Sie bequem gewohnte Funktionen und verschiedene Apps im Fahrzeug nutzen."

@TTrack Ja. Habe ich mir
auch gedacht. Ist scheinbar nicht so.

Ähnliche Themen

Das der Konfigurator nicht immer aktuell ist hatten wir auch schon beim Harmann Kardon Lautsprechersystem. Das war noch Wochen im Konfigurator, obwohl mein Händler bereits sagte, dass es dafür Stornos geben wird.

Die Assistenzsysteme und das Infotainment sind mir wichtig und gehören einfach in ein Auto dieser Preisklasse.

Ich hoffe das sich bis zur voraussichtlichen Lieferung im Dezember nicht noch mehr Stornierungen ergeben.

Bin mir da aber manchmal auch nicht sicher, was die tatsächliche Auskunftsfähigkeit da angeht. Bei der Vielzahl von Packages und Funktionen. An sich sollte das reine Wireless Charging als Funktion Apple Car Play nicht weiter berühren. Mir wurde bisher (auch Connect Package Professional) nicht mitgeteilt, dass Android Auto oder Apple Carplay entfallen würden. Kommt, denke ich, auf das Gesamtpaket an, dass man bestellt.

Ich glaube dieser Aussage der Kundenbetreuung kein Wort.

Laut aktueller Preisliste (vom 28.7., also krachneu) ist Car Play und Android Auto weiterhin serienmäßig enthalten.
Im Connected Package Professional.

So würde es mir auch gesagt :-)

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 10. August 2021 um 09:57:53 Uhr:


Spielt keine Rolle, ist mit allen hier vorhandenen Geräten eher suboptimal. IPhone 8, Sony Xperia 1 II, Samsung S9+, OnePlus 9 Pro. Alle haben die aktuelle Software drauf.

Die fest eingebaute BMW Ladeschale ist die schlechteste induktive Ladestation, die ich je hatte. Wenn man z.B. Maps oder Wayz laufen hat, reicht die Ladeleistung noch nicht mal dafür aus den Akku wirklich aufzuladen, sondern schafft es nur den Akku auf dem Level zu halten. Wir haben zu Hause den Samsung Fast Charger, den One Plus 50W Warp Charger und ein billiges Huawei QI Pad, auf keinem werden die Geräte auch so warm wie auf dem BMW Pad, obwohl sie mit teilweise viel höherer Leistung laden.

Meine Erfahrung deckt sich 100% mit den seitenlangen Threads, die dazu in diversen Foren existieren.

Also ich nutze die Ladeschale mit dem iPhone 11 pro täglich und das funktioniert einwandfrei. Gut, dass iPhone wird ordentlich warm aber das hatte mich bisher nicht gestört.

Ich kann bestätigen, dass die Ladeschale bei iPhone 12 und Samsung S20 grottenschlecht ist. Extrem lahm und das iPhone wird sehr warm. Zu Hause mit billigen Ladeschalen überhaupt kein Problem. Ich kann nur beglückwünschen, wer die nicht bekommt…

Bei den ganzen Stornos müssen ja Riesenrabatte für die drin sein, denen das alles egal ist.

Kann man eine verbindliche Bestellung denn überhaupt aufgrund einer nicht lieferbaren, aber wirtschaftlich vielleicht unbeachtlichen Ausstattung stornieren? Von Kulanz mal abgesehen dürfte man da grundsätzlich eigentlich schlechte Karten haben.

Heute hat BMW uns die Bestellung storniert, nachdem wir uns geweigert haben, das Auto ohne Harman Kardon abzunehmen. Jetzt sind wir frei und warten mal ab, was sich auf dem Automarkt so tut.

Bin ich froh aktuell kein Fahrzeug bestellen zu müssen. Aber du hast in dem Preissegment die richtige Entscheidung getroffen. Hoffe du findest schnell Ersatz.

Also ich frage nur noch einmal nach zur Sicherheit: Weiss niemand hier etwas genaues darüber, ob die aktuell gebauten X3 LCIs Carplay verbaut haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen