Facelift X3?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

über die Suche habe ich auf die Schnelle nichts brauchbares gefunden. Sollte es einen passenden Thread geben, bitte zusammenlegen bzw. verlinken und schließen.

Der X3 G01 hatte seine Vorstellung im Juni 2017 und kam zu den Händlern im November 2017. Wann kann Eurer Erfahrung nach (evtl. wisst Ihr es sogar aus verlässlicher Quelle) mit dem Facelift gerechnet werden? Nächstes Jahr schon oder erst 2021? Schätze mal, dass als eine Anpassung die Niere dann auch so ähnlich zusammengeführt wird wie beim X1 F48 Facelift um dem Familienlook zu entsprechen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 G01 Facelift LCI' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Jo!!!langsam muss man aufpassen das man vor lauter Navidaten,schildererkennung etc. Überhaupt noch die Straße sieht ..😉

948 weitere Antworten
948 Antworten

Zitat:

@Sebbo_Essen schrieb am 9. August 2021 um 15:36:34 Uhr:


@patteBMW Danke für die Info. Also beim 30e ist Telefonie mit Wireless Charging nicht aklickbar. Welche Nachteile hab ich dadurch jetzt, ausser, dass ich nicht aduktiv laden kann? Sorry ich blicke nicht mehr durch.

@Ravenous666 Sicher? Habe gerad extra noch einmal auf der Homepage geschaut und sogar mit einer Mitarbeiterin in München gesprochen (in der Hotline)… da steht absolut nichts über Apple Carplay. Zumindest habe ich nichts gefunden. Das wurde beim Vor-Facelift im Entertainment-Paket aufgezählt.

Hast ja scheinbar mit ner echten Expertin gesprochen......

Kennen ihren eigenen Konfigurator nicht.

Apps
Screenshot-2021-08-09-18-04

@Ravenous666 Ah ja da ist es, vielen lieben Dank!

Wieder ein bisschen was zum Gucken:

M40i in Tansanitblau: https://www.youtube.com/watch?v=H9P9gT0ODyk&t=11s
Basis in schwarz - hier sieht man auch mal den Standardtacho (wenn man nicht das Live Cockpit Pro hat): https://www.youtube.com/watch?v=ZNDwN35ZziY
Basis in weiß: https://www.youtube.com/watch?v=7lW3Nq9XRng

Tolle Videos.
Ich würde gern mal in solchen Videos den normalen Laser-Scheinwerfer ohne Shadow line sehen. Quasie so wie ich ihn bestellt habe 🙂 Aber leider bisher immer nur dunkle Leuchten.

Ähnliche Themen

hy,
gerade im video gesehen .......... "motor starten über fernbedienung" ...... kann das die deutsche version auch ?

Bei uns erntet man ja schon böse Blicke, wenn man mit laufendem Motor mal kurz zum Bäcker reingeht :-D

Meistens von denen, die zweimal im Jahr oder noch öfter mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegen... ohne Worte sowas.

Zitat:

@JanG schrieb am 9. August 2021 um 19:57:01 Uhr:


Bei uns erntet man ja schon böse Blicke, wenn man mit laufendem Motor mal kurz zum Bäcker reingeht :-D

Die hinteren Kopfstützen sehen im ersten Video bei 8:04 anders aus als es der Konfigurator hierzulande zeigt. Sollte es hier Unterschiede geben?
Und die Fernentriegelung der Rücklehnen gibt es bei diesem Modell auch nicht.

Motor starten über FB ist in Deutschland nicht erlaubt.

Was aber geht ist Motor starten, aussteigen, abschließen. Motor läuft weiter, Auto ist abgeschlossen. Lustigerweise wird man dabei vom Auto angehupt. Ist mir mal versehentlich passiert, weil ich kurz mit dem Auto zur Apotheke um die Ecke gefahren bin, es war super heiß, die Klima lief auf höchster Stufe, das der Motor noch lief, als ich ausstieg, hab ich gar nicht mitbekommen. Auch das mit dem Hupen hab ich erst beim zweiten Mal gecheckt …

Zitat:

@Sebbo_Essen schrieb am 9. August 2021 um 10:08:46 Uhr:


Hallo zusammen! Habe noch einmal flott eine Frage für die X3-Experten:

„Telefonie mit Wireless Charging“ fällt bei uns ebenso weg wie DAP und jetzt noch dir HK-Anlage.

Die Frage:

Dieses Sonderausstattungsmerkmal „Telefonie mit Wireless Charging“, ist damit nur die Fläche zum induktiven Laden des Handys gemeint? Oder gibt es durch den Wegfall noch andere Einschränkungen? Apple Carplay läuft doch mach wie vor kabellos, genau wie das Telefonieren mit dem Handy, oder?

Bei meinem jetzigen X3 eine für mich sehr wichtige Sonderausstattung:

Telefonie mit Wireless Charging
drahtlose Verbindung des Telefons mit dem Fahrzeug
Smartphoneablage vorn vor den Cupholdern mit induktivem Laden gema?ß QI­Standard fu?r geeignete Mobiltelefone (inkl. LED­Ladezustandsanzeige), Verbindung zur Außenantenne mo?glich, fu?r ausgewa?hlte Smartphones ohne induktive Ladefunktion gema?ß QI­Standard spezielle Ladehu?lle u?ber BMW Teile und Zubeho?r erha?ltlich
Erweiterte Funktionalita?ten (z. T. abha?ngig vom Bluetooth­/USB­Gera?t):
– verbesserte Freisprechfa?higkeit fu?r Beifahrer durch ein zweites Mikrofon
– Bluetooth­Audio­Streaming
– 2 Telefone und 1 Audio­Player gleichzeitig per Bluetooth koppelbar
– Darstellung von Organizer­Inhalten und Kontaktfotos aus dem Adressbuch – Anzeige der Album­Cover
– Software­Update fu?r Multimedia und Telefonie u?ber USB­Schnittstelle

Fällt beim neuen X3 jetzt das alles weg, was bei dem alten X3 in dem Paket enthalten war?

Danke und Gruß

Markus

Nein, Komforttelefonie ist ja weiterhin Serie. Es entfällt nur das induktive Laden. Und aus Erfahrung muss ich sagen es ist kein Verlust, da es extrem langsam und ineffizient lädt.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 10. August 2021 um 00:42:25 Uhr:


Nein, Komforttelefonie ist ja weiterhin Serie. Es entfällt nur das induktive Laden. Und aus Erfahrung muss ich sagen es ist kein Verlust, da es extrem langsam und ineffizient lädt.

Was für ein Smartphone hast du?

Zitat:

@F3xUli schrieb am 10. August 2021 um 08:04:31 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 10. August 2021 um 00:42:25 Uhr:


Nein, Komforttelefonie ist ja weiterhin Serie. Es entfällt nur das induktive Laden. Und aus Erfahrung muss ich sagen es ist kein Verlust, da es extrem langsam und ineffizient lädt.

Was für ein Smartphone hast du?

Spielt keine Rolle, ist mit allen hier vorhandenen Geräten eher suboptimal. IPhone 8, Sony Xperia 1 II, Samsung S9+, OnePlus 9 Pro. Alle haben die aktuelle Software drauf.

Die fest eingebaute BMW Ladeschale ist die schlechteste induktive Ladestation, die ich je hatte. Wenn man z.B. Maps oder Wayz laufen hat, reicht die Ladeleistung noch nicht mal dafür aus den Akku wirklich aufzuladen, sondern schafft es nur den Akku auf dem Level zu halten. Wir haben zu Hause den Samsung Fast Charger, den One Plus 50W Warp Charger und ein billiges Huawei QI Pad, auf keinem werden die Geräte auch so warm wie auf dem BMW Pad, obwohl sie mit teilweise viel höherer Leistung laden.

Meine Erfahrung deckt sich 100% mit den seitenlangen Threads, die dazu in diversen Foren existieren.

Obwohl meine im alten X3 getauscht wurde, lädt sie auch nicht wirlich mein iPhone 8, XS oder das 12er Pro.. fängt an zu laden und nach paar Minuten wird es orange und super heiß oder gefühlt sind beim Ankommen nur ein paar Prozent dazugekommen, trotz 30 Min Fahrt. Nutze sie eigentlich nur noch, wenn der Empfang schlecht ist und lege es dann so hin, dass es gar nicht erst "angeht" und nur im "Kasten" liegt. Die Ausrede von BMW ist die zu dicke Hülle, obwohl es der normale dünne Bumper von Apple ist bzw. eine megadünne Amazon Hülle. Auf anderen Ladeschalten habe ich kein Problem (USB-C laden ist natürlich um ein vielfaches schneller). Vielleicht würde es besser klappen, wenn man es "festschnallen" kann, ähnlich der Ablage im Mini.
Im BMW nutze ich immer die Ladekabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen