Facelift X3?
Hallo zusammen,
über die Suche habe ich auf die Schnelle nichts brauchbares gefunden. Sollte es einen passenden Thread geben, bitte zusammenlegen bzw. verlinken und schließen.
Der X3 G01 hatte seine Vorstellung im Juni 2017 und kam zu den Händlern im November 2017. Wann kann Eurer Erfahrung nach (evtl. wisst Ihr es sogar aus verlässlicher Quelle) mit dem Facelift gerechnet werden? Nächstes Jahr schon oder erst 2021? Schätze mal, dass als eine Anpassung die Niere dann auch so ähnlich zusammengeführt wird wie beim X1 F48 Facelift um dem Familienlook zu entsprechen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 G01 Facelift LCI' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Jo!!!langsam muss man aufpassen das man vor lauter Navidaten,schildererkennung etc. Überhaupt noch die Straße sieht ..😉
948 Antworten
Doch, die Breite ist beim 30e minimal eingeschränkt wegen dem anderen Tank und der „Beule“ für die Verbindung zwischen Tank und Tankklappe. Aber auch das war auch vorher schon.
Insgesamt ist der Kofferraum beim 30e eher unschön. Wenn möglich besser den X5 45e nehmen.
Hallo zusammen.
kann mir einer sagen wie breit die „Beule“ ist?
Habe jetzt mal andere Koffer genommen und hätte jetzt nach rechts noch ca. 14 cm Luft.
Danke und Gruß
Markus
@maweryk Laut dem Foto vom Zollstock damals ca 11,5 cm - Tendenz 12. von links kommend so bei 99cm.
Super, vielen Dank!
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Bin am überlegen vom GLC mal wieder zurück zu BMW und dem X3 zu wechseln. An sich eine gute Idee, aber leider hat sich BMW entschlossen, das volle Fahr-Assistenzsystem Programm nur den M-Modellen (M40 und XM) zu spendieren, selbst ein 3.0 d bekommt davon nichts - Begründung: Kunden würden nur in den hochpreisigen Modellen diese SAs bestellen, wohl ein Fall für den Diskriminierungsbeauftragten der BR. 😕
Wastl, alter Hut, das liegt an der allgemein schlechten Verfügbarkeit von Halbleitern. BMW geht damit so um, dass nur für bestimmte Modelle diese noch verfügbar sind, andere (Mercedes zB) haben dagegen Verspätungen für ganze Baureihen angekündigt.
Sobald die Halbleiterthematik durch ist, bin ich mir sehr sicher dass auch ein X3 16i wieder den DAP bekommen darf..
https://www.instagram.com/p/CROGXL2nCFj/?utm_medium=copy_link
Ist zwar ein X4 , aber hier sieht man die neue Farbe M Brooklyngrau Metallic sowie die Tacoraroten Sensatec Sitze 🙂.
Lt. Aussage der KB in München wurde mir das als prinzipielle Entscheidung verkauft, nicht temporär, macht aus wirtschaftlicher Sicht auch keinen Sinn.
Es ist nur bis die Halbleiterproblematik erledigt ist, der Zustand wird aber vermutlich noch bis Ende des Jahres anhalten. Bis dahin nur DAP für M-Modelle, wenn überhaupt, ist halt überall knapp. Es wurden schon diverse 3er ohne Parkkameras bei den Händlern angeliefert, weil auch diese nicht lieferbar sind.
Die Kundenbetreuung erzählt hier Blödsinn, sorry.
Die Chips sind knapp und werden nur dort eingesetzt, wo sie nach Urteil von BMW am notwendigsten sind, wo die meisten Käufer abspringen würden und am meisten Geld verdient wird.
Kann sich doch nicht jeder einen 40i/d kaufen nur wegen ACC.
Dauerhaft wird diese Einschränkung mit Sicherheit nicht bleiben.
Die automatische Abstandsregelung mit Tempomat bis 210 km/h gibt es nicht bei den niedrigen Motorisierungen.
Der X3 hält die Geschwindigkeit, aber auf den Vordermann muss der Fahrer achten. Dem DA fehlt das Radarmodul. Das wird sogar in der Konfiguration gezeigt, falls man den M 40i/d nur mit dem Driving Assistent zusammen stellt.
Beim X3?
Sorry, ich kann es nicht finden in der aktuellen Preisliste.
Beim 3er gibt es aktive Geschwindigkeitsregelung auch für die kleinen Motoren, beim X3 nicht, zumindest nicht laut Liste August 21 und Konfigurator.
Deswegen ärgert mich das ja so - oder ich habe echt Tomaten auf den Augen.
Genau das was Ramgeist sagt ist auch mein Kenntnisstand.
Zitat:
@Ramgeist schrieb am 13. Juli 2021 um 17:53:26 Uhr:
Die automatische Abstandsregelung mit Tempomat bis 210 km/h gibt es nicht bei den niedrigen Motorisierungen.
Der X3 hält die Geschwindigkeit, aber auf den Vordermann muss der Fahrer achten. Dem DA fehlt das Radarmodul.
Derzeit konfigurierbar