Facelift X3?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

über die Suche habe ich auf die Schnelle nichts brauchbares gefunden. Sollte es einen passenden Thread geben, bitte zusammenlegen bzw. verlinken und schließen.

Der X3 G01 hatte seine Vorstellung im Juni 2017 und kam zu den Händlern im November 2017. Wann kann Eurer Erfahrung nach (evtl. wisst Ihr es sogar aus verlässlicher Quelle) mit dem Facelift gerechnet werden? Nächstes Jahr schon oder erst 2021? Schätze mal, dass als eine Anpassung die Niere dann auch so ähnlich zusammengeführt wird wie beim X1 F48 Facelift um dem Familienlook zu entsprechen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 G01 Facelift LCI' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Jo!!!langsam muss man aufpassen das man vor lauter Navidaten,schildererkennung etc. Überhaupt noch die Straße sieht ..😉

948 weitere Antworten
948 Antworten

Die Pressemitteilung auf der BMW Group Seite, dort gibt es alle Infos.

Allerdings noch keine Preisliste.

https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-x3-und-der-neue-bmw-x4

Zitat:

@Touranbert schrieb am 9. Juni 2021 um 15:36:23 Uhr:



Für mich, der Spacegrau vermisst, ist natürlich Brooklyn ein Treffer. Wenigstens das.

Ich bin von der Farbauswahl auch (noch) enttäuscht und hatte auch auf ein helleres grau oder dunkleres silber gebaut. Es wurde ja bereits das Skyscraper Grau angekündigt, was mir riesig gefällt. Aber erst zum Jahresende?
Brooklyn ist ja sehr hell und ich bin mit nicht sicher, ob das auf dem X3 wirklich wirkt.

Die habe ich gelesen, aber darin war für mich nicht direkt ersichtlich, dass die Verfügbarkeit des DAP definitiv von der Motorisierung abhängig ist

Edit: Aahhhh… ich habe das Kleingedruckte über das * überlesen ???????
Danke Dir

Auch wenn es in der Pressemitteilung extra nochmal erwähnt wird, mag ich noch nicht so ganz glauben, dass man die "Basisaustattung Plus" a.k.a. Advantage-Paket außen vor lässt.

Das war doch ein absoluter Must Buy, ich glaube nicht, dass viele X3 wirklich mit der Basislinie verkauft wurden. Warum also dieses leicht verdiente Geld außen vor lassen, und Käufer direkt zum teuren M-Sportpaket zwingen? Da scheint die Spreizung recht groß. Die Zertifizierungskosten für die verschiedenen Versionen müssen enorm sein, wenn sich das wirklich lohnt!

Ähnliche Themen

Fahre noch E-Klasse und muss im Herbst neu bestellen. Ich möchte nicht erneut 3-4 Jahre das selbe Modell fahren, auch wenn es ein Facelift gibt. Der X3 hat mir bis gestern nicht gefallen. Die "Nase" war seltsam. Finde das LCI ist eine deutliche Verbesserung. Preislich mittlerweile auf 5er Niveau...das will gut überlegt sein. Firma lässt nur noch Benziner zu und ich tendiere zu den 30iger Modellen. Kann mir jemand sagen weshalb die in der Leistung unterschiedlich ausfallen? X30i 245 PS (ebenso das neue 4 Gran Coupe), 330i 258 PS, 530i 252 PS.

Beim X3 30i gegenüber dem 330i ist die weniger Leistung augrund der Abgaßreinigung, weil die Benziner mit 245 PS schon für Euro 7 bereit sind (anderer Krümmer). Der 530i hat nur 252 PS statt 258 PS, weil der 5er vor dem 3er rauskam und der 3er damals einfach etwas mehr Leistung bekommen hat.

Weil es sicher nicht mehr immer der gleiche Motor in unterschiedlichen Fahrzeugen ist, der die gleiche Abgasnorm erfüllen kann.
Siehe 40i mit 374PS im 3er, aber 360 PS im X3. Da kann es schnell passieren, dass die 374er Version im X3 an den Abgasen scheitert.

Gruß

Zitat:

@fohlinho schrieb am 9. Juni 2021 um 15:46:01 Uhr:



Zitat:

@Touranbert schrieb am 9. Juni 2021 um 15:36:23 Uhr:



Für mich, der Spacegrau vermisst, ist natürlich Brooklyn ein Treffer. Wenigstens das.

Ich bin von der Farbauswahl auch (noch) enttäuscht und hatte auch auf ein helleres grau oder dunkleres silber gebaut. Es wurde ja bereits das Skyscraper Grau angekündigt, was mir riesig gefällt. Aber erst zum Jahresende?
Brooklyn ist ja sehr hell und ich bin mit nicht sicher, ob das auf dem X3 wirklich wirkt.

Ich denke, Brooklyn geht mit dem M-Paket bzw den Performance-Modellen in Kombi mit erweiterter Shadow und dunklen Scheiben super, Skyscraper ist natürlich generell die attraktivere Farbe.
Silber ist ja jetzt passend zum Ersatz Brookly weggefallen, beim X5 ja eh schon.

Kann es sein dass der 30e teurer wurde. Mit meiner Ausstattung sind es +1.000 Euro. Habe Xline.

Zitat:

@fohlinho schrieb am 9. Juni 2021 um 15:46:01 Uhr:



Zitat:

@Touranbert schrieb am 9. Juni 2021 um 15:36:23 Uhr:



Für mich, der Spacegrau vermisst, ist natürlich Brooklyn ein Treffer. Wenigstens das.

Ich bin von der Farbauswahl auch (noch) enttäuscht und hatte auch auf ein helleres grau oder dunkleres silber gebaut. Es wurde ja bereits das Skyscraper Grau angekündigt, was mir riesig gefällt. Aber erst zum Jahresende?
Brooklyn ist ja sehr hell und ich bin mit nicht sicher, ob das auf dem X3 wirklich wirkt.

Ich habe eben folgenden Farb-Vergleich gefunden (kannte die Farben voher nicht):

https://g80.bimmerpost.com/.../attachment.php?...

Die Farbpalette gerade für 40i/d ist etwas dürftig. Ein silber, rot, Racing green(?) o.ä. würde dem 40i/d auch noch gut stehen.

Gibts reale Bilder mit Skycraper?

Hallo,

mag sein dass ich mich ins Abseits stelle, aber ich finde weder Front noch Heck gelungen. Gut, bei der Front hätte es noch schlimmer kommen können, auch diese Hasenzähne wie beim M3 oder M4 aber was sollen diese runden Enden bei den Heckleuchten. Das Leuchtendesign erinnern mich an Schafscheren und die Leuchten sehen komplett aufgesetzt aus. Null Harmonie mit der restlichen Heck. Die Seitenlinie generell finde ich gelungen bis auf den hinteren Teil, wo dann die Heckleuchten wieder reinspielen.

Alles, was vorher in Advantage enthalten war, ist jetzt Serie, dazu auch noch Sportsitze.

Und kleines Navi wegen Chipmangel.

Skyscraper am 3er M

Asset.JPG

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 9. Juni 2021 um 18:54:21 Uhr:


Alles, was vorher in Advantage enthalten war, ist jetzt Serie, dazu auch noch Sportsitze.

Und kleines Navi wegen Chipmangel.

Die Alarmanlage kostet nun 500 Euro extra. Weggefallen ist das Business-Paket, dass man wählen musste um überhaupt ein Navi zu haben.
Klimaautomatik und Spiegelpaket scheinen nun in die Basisausstattung gerutscht zu sein. Stoffsitze und Stoff-Leder Kombi gibt es auch nicht mehr, dafür das Kunstleder.
Die Sportsitze scheinen nun Serie zu sein.
Ich habe meinen 20d (BJ08/20) mal mit den neuen (vergleichbaren) Möglichkeiten durchgerechnet und kam da auf rund 1000 Euro mehr bei etwas besserer Ausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen