facelift VR6 ging aus und geht nicht mehr an! Elektrik ???

VW Passat 35i/3A

Frohe Weihnachten !!!

Also mein problem,

ich fahre einen VR6 von 95´Autom. Vor ein paar Tagen ging er während der Fahrt aus. Tachoinstrument fiel komplett aus,alles andere wie z.B. Scheinwerfer,Hupe,e-fh,Dach usw. funktionieren ohne einschränkung.Wenn ich auf den Schlüssel umdrehe auf Zündung hört mann auch die Kraftstoffpumpe schalten sowie das Relais,nur die kompletten Kontrollleuchten im Tacho bleiben aus.
Ach ja und starten tut er auch nicht.

eine halbe stunde später ging alles wieder,als wenn nie was gewesen währe.

Gestern das selbe spiel wie oben beschrieben,allerdings geht er bis heute nicht an. Tacho tot und die e-fh gehen auch nicht mehr,alle anderen elektischen spielereien ohne probleme.

Kann mir jemand helfen?

Ein schönes Fest noch.

39 Antworten

also dann würde ich mir die Ze mal genauer zur Brust nehmen    . wäre nicht die erste die abgeraucht  ist

Schau dir auch mal die Masseverbindung am Getriebe an. Woher kommst du denn, vielleicht kann dir einer bei der Fehlersuche helfen.

Standort des Fahrzeugs: Essen (Ruhrpott)

Hab jetzt mal alle Verkleidungen abgebaut,und die Stecker vom Lenkstockschaltung abgemacht (ohhhh Qualm !!! Scheiße) aber nix angeschmortes gefunden.

Den Sicherungskasten hab ich ausgehangen,aber aus 3 stecker die nicht angeschlossen sind hab ich nichts gefunden,richt auch nicht verkokelt oder so.

Ich muss leider auch sagen,ahnung von elektrik habe ich null,bin eher der Grobmechaniker :-) ,am besten Zerlegen und in Teilen verkaufen,mist !!!

was heißt jetzt  " Ohh Qualm  "  nix  angeschmortes   . w2as sollen wir daraus jetzt erlesen    fackelt da was ab ????

generell sollte der   Schalter für  den Startstop  in den Fahrrstufen nachgeschaut werden . denn sonst kannst du lange suchen

und was heißt 3 Stecker  nicht angeschlossen  ????  wenn die in die ZE gehören sollten sdie schon darin eingesteckt sein 

okay es gibt auch welche   die  nicht angeschlossen da so rumbaumeln

wichtig wäre zu schauen  welche stecker das sind und welche steckplätze in der ZE nicht belegt sind

unten  die ze rückseite  da kannst du mal einzeichnen welche Steckplätze nicht belegt sind  dann kann dir eventuell gesagt werden ob zumindest da alles in ordnung ist .

die stecker selber musst du mal auf korrossion überprüfen  also abziehen und kontakte anschauen

Ähnliche Themen

X-Relais getauscht,kein erfolg. Nochmal alles gescheckt,lose verbindungen usw. alles ohne erfolg!!! Stecker vom ZAS abgezogen und durchgebrückt alles Relais schalten sowie das WFS Steuergerät schaltet.Allerdings bekomme ich immer noch kein saft auf das Tacho und alles andere was oben beschrieben war,

keine ne idee mehr,hab jetzt alles gemacht was ihr mir geschrieben habt,alles ohne erfolg.

Verdammt das kann doch nicht möglich sein,oder ?

Was kann man denn noch machen ohne zum Freundlichen zu gehen?

Ach Leute..... immer diese ....

Pass auf Audi 80 GT.... bevor das Rätselraten hier weiter geht:

Schnapp dir nen paar Stückel Kabel und dann:

- Am Kabelbaum der vom Zündschloss kommt und richtung Sicherungskasten geht ist ein Roter 2 Fach Stecker bei dem ein schwarz/gelbes Kabel das vom Zündschloss oben kommt und ein blau/schwarzes das weiter richtung Sicherungskasten geht dran.
Nimm nen Stück Kabel und verbinde das schwarz blaue und das schwarz gelbe miteinander.

Dann schaust du mal was deine Zündung so macht 🙂
Theoretisch müsste die Zündung nun an gehen. Jeh nach Ausführung der DWA könntest du Testweise noch nen Kabel von dem dicken langen Roten Stecker der an der ZE an 30/30b sitzt auf den Potenzialverteiler oben auf der ZE mit den grünen Steckern und Schwarzen Kabeln legen jo und gucken was dann passiert.

Für den Anlasser findest du im Motorkabelbaum nen Stecker der den Unterbricht.
Aber zu dem kommen wir später. 😉

wobei  du mit dem Zas und der DWA bist du  ja der allererste hier im Thread  . Das hat ja noch keiner überhaupt in erwägung gezogen .  😁
steht ja nicht als erster  Eingangspost  da  .

nur wenn er es einfach nicht nachschaut   wird das auch nix bringen 😉 

erkläre dann bitte direkt mal die  anderen elektrischen  Fehler 😁

Konrolleuchten funktionieren nicht - alles andere im Tacho geht (Beleuchtung,Blinkeranzeige usw.)
Klimatronic:
ausgefallen !
Hupe ausgefallen!
E-fh von Innen nicht bedienbar(ohne funktion) allerdings über Komfotschließung (Türgriff) möglich OK!
Kraftstoffpumpenrelais schaltet!
Anlasser dreht nicht.

Hmmm

Alles Geräte die ihren Strom direkt von Klemme 15 beziehen.
Klemme 15 macht aber nen Umweg durch´s DWA Steuergerät.

Kraftstoffpumpenrelais zieht evtl. über MSTG an.
Aber dürfte gar nich gehen. Evtl. klickt nur das X Relais ?

Überbrück die besagten Kabel und dann weisst du mehr !

Hallo das Gleiche hatte mall mein Kumpel bei seinem G60. Bei
Ihm war im sicherungskasten eine Verbindung wekgebrannt.

Wir haben nach etlichen Realais und kabel prüf acktionen einfach getauscht.

Weil ich noch einen Liegen hatte danach ging alles wieder.

Vorher als er noch lief gingen die E Fenster und POPO Heizung auch nicht jetzt ja

Zitat:

Original geschrieben von W140 420


Hallo das Gleiche hatte mall mein Kumpel bei seinem G60. Bei
Ihm war im sicherungskasten eine Verbindung wekgebrannt.

Wir haben nach etlichen Realais und kabel prüf acktionen einfach getauscht.

Weil ich noch einen Liegen hatte danach ging alles wieder.

Vorher als er noch lief gingen die E Fenster und POPO Heizung auch nicht jetzt ja

meinst du den Sicherungskasten austauschen? Ich krieg nen Horro wenn ich die ganzen Kabel und stecker sehe,aber ich denke das sieht schlimmer aus alls es ist oder?

Wie schon gesagt ich habe absolut kein plan von elektrik,kann nur den anweisungen folgen die ihr mir gibt.

sicherungskasten = ZE   solltest du doch schon nachgeschaut haben  zumindest hast du das geschrieben 😉

die ganzen stecker  kannst du fast nicht vertauschen   da die nur in bestimmte slots passen

ansonsten kann mann sowas auch beschriften  und   die Ze rückseite  ist hier ja schon gepostet

aber wie im ersten post  dir schon mal angeraten wurde  hasrt du das ZAS  mitlerweile  schon mal gecheckt ?  bis jetzt nicht ersichtlich

Zitat:

Original geschrieben von Audi 80 GT



Zitat:

Original geschrieben von W140 420


Hallo das Gleiche hatte mall mein Kumpel bei seinem G60. Bei
Ihm war im sicherungskasten eine Verbindung wekgebrannt.

Wir haben nach etlichen Realais und kabel prüf acktionen einfach getauscht.

Weil ich noch einen Liegen hatte danach ging alles wieder.

Vorher als er noch lief gingen die E Fenster und POPO Heizung auch nicht jetzt ja

meinst du den Sicherungskasten austauschen? Ich krieg nen Horro wenn ich die ganzen Kabel und stecker sehe,aber ich denke das sieht schlimmer aus alls es ist oder?
Wie schon gesagt ich habe absolut kein plan von elektrik,kann nur den anweisungen folgen die ihr mir gibt.

So Schlim ist das alles nicht mein Alt Geselle der bei mir Ihn meine Werkstat arbeitet hatt mir eins beigebracht uns zwar das Passt Alles nur einmal und es ist auch so das Schwierigste ist die Kabel rein zustecken ohne das die Anderen wider raus rutschen.

weill die ja nicht besonders Lang sind am besten den Fahrer sitzt aus bauen und mit dem Kopf nach vorne unter das A-Brett Legen und dan Geht das schon.

W140 Die ZE kann mann bequem aushängen  😉  und trotzdem würde ich mir das ZAS als erstes mal vornehmen

alles an elektrik funzt wieder,waren mehrere kalte lötstellen im DWA steuergerät. Danke an das-weberli !!!

so jetzt muss nur noch der anlasser sich drehen und dann ist alles gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen