Facelift V90

Volvo

Hallo Volvo-Community,

aktuell fahre ich einen BMW 5er Touring Diesel. Durch den Mini Countryman Hybrid bin ich auf den Geschmack des elektrischen Fahrens gekommen. Einen SUV, wie den XC90 oder den X5 will ich eigentlich nicht haben. Ein Premium-Kombi "reicht" mir, allerdings mit E-Antrieb und mindestens 35km Reichweite. Der Markt ist leider recht dünn, was die großen Plugin-Hybride angeht. Der V90 ist ja bereits 2016 auf den Markt gekommen. 2020 könnte ein Facelift anstehen, dass eventuell dann beim Hybriden eine größere Batterie/Reichweite mit sich bringt. Gibt es hierzu vielleicht schon Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 26. März 2020 um 21:04:16 Uhr:



Zitat:

@HybridDriver schrieb am 25. März 2020 um 11:22:28 Uhr:


… 180km/h Limit? Ist das noch aktuell? Also alle ab ca. Mai 2020 produzierten Fahrzeuge fahren max. nur noch 180km/h ?

Ja, wo ist das Problem?
Tempolimit wird eh über kurz oder lang kommen.
Und die erbärmlichen 4-Zylinder fährt eh niemand schneller.

Kevin, 8, Gewinner des Malwettbewerbs der örtlichen Raiffeisenbank, erklärt die Welt.

427 weitere Antworten
427 Antworten

solange man dann andere Verkehrsteilnehmer noch hoert, klingt das durchaus vielversprechend.
Ich stelle mir es aber schwierig vor, von der Noise Cancellation das Verkehrsgeschehen auszufiltern. Damit kann man es als Sicherheitsaspekt sehen. Wer dir Rettung/Polizei und Co nicht mehr hoert, ...
Naja, nicht so dolle, wiewohl es spannend klingt 🙂

Ah und was mir noch mein schwedischer Händler vor einer Woche sagte, als ich meinen V90 abholte, dass das V90 Facelift (zumindest in Schweden) einiges teurer wird.

Platinum Grey ist dann wohl der Ersatz für Savile. Produktion soll KW22 starten.

Mir gefällt das Heck ohne Endrohre. War bei meinem V70 MY16 auch schon so.

Im Innenraum wurden offensichtlich Ablagefach in der Mittelkonsole und Armablage neu designt. Es scheint auch ein nicht verschließbares Fach vor der Armauflage zu sein, wenn ich das richtig deute. Im Vergleich mein Early 2020 und das Facelift.

Facelift
MY 2020.0 / Early 2020
Ähnliche Themen

Das hat mit dem Facelift nichts zu tun. Es ist die Mittelkonsole mit dem Shift-by-wire Wählhebel, welche es bis Anhin nur im T8 gab.

Ob die jetzt in allen Versionen drin ist, kann ich noch nicht beurteilen.

Ab wann kann das Facelift bestellt werden? Finde das Facelift echt gelungen, wirkt moderner und frischer. Das vorfacelift ist natürlich auch noch wunderschön 🙂

Habe ich richtig verstanden, daß der neue V90 nurnoch mit Mildhybriden kommt?

Also wenn ich mir beim XC60 die Preisunterschiede zwischen den Mildhybriden und den normalen Verbrennern ansehe und das auf den V90 übertrage frage ich mich, wer das noch bezahlen soll. Dann bin ich aber schnell beim 5er BMW oder bei der E-Klasse, deren Diesel noch sparsamer sind als die Mildhybride beim V90..

Zitat:

@Magnifex100 schrieb am 21. Februar 2020 um 21:13:51 Uhr:


Habe ich richtig verstanden, daß der neue V90 nurnoch mit Mildhybriden kommt?

Also wenn ich mir beim XC60 die Preisunterschiede zwischen den Mildhybriden und den normalen Verbrennern ansehe und das auf den V90 übertrage frage ich mich, wer das noch bezahlen soll. Dann bin ich aber schnell beim 5er BMW oder bei der E-Klasse, deren Diesel noch sparsamer sind als die Mildhybride beim V90..

Wie kommst Du darauf? Im Konfigurator sind doch mit D3 Man, D3 GT, D3 GT AWD, D4 Man, D4 GT, D5 GT AWD insgesamt 6 Diesel Varianten aufgeführt?

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 21. Februar 2020 um 19:14:37 Uhr:


Das hat mit dem Facelift nichts zu tun. Es ist die Mittelkonsole mit dem Shift-by-wire Wählhebel, welche es bis Anhin nur im T8 gab.

Ob die jetzt in allen Versionen drin ist, kann ich noch nicht beurteilen.

Shift-by-Wire haben nun alle, da mit 48V Mild Hybrid und PIH notwendig.
Die Mittelkonsole unterscheidet sich dennoch, da beim PIH darunter die Batterie verbaut ist, so geht auch das Wireless Charging für das Smartphone deswegen beim T6 und T8 Recharge nicht.
Im internationalen Konfigurator sind die neuen Modelle schon enthalten.
https://www.volvocars.com/.../upholstery?s=2BWDZK8

Im internationalen Konfiguratior zum V90 gibt es kein Osmium Grey oder Savile Grey mehr.
Stattdessen gibt es Thunder Grey, Birch Light und Pebble Grey - gut, wird man sehen, ob das auch in Europa so kommt.

Und die neuen Felgen beim V90 CC sind leider 20" - finde ich für den CC zu gross.
20" 5-V Spoke Matt Graphite Diamond Cut Alloy Wheel - 1167

Ich muss gestehen, optisch gefallen mir die neuen Felgen am besten von allen, aber leider zu gross für mich.

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 21. Februar 2020 um 22:18:43 Uhr:



Zitat:

@Magnifex100 schrieb am 21. Februar 2020 um 21:13:51 Uhr:


Habe ich richtig verstanden, daß der neue V90 nurnoch mit Mildhybriden kommt?

Also wenn ich mir beim XC60 die Preisunterschiede zwischen den Mildhybriden und den normalen Verbrennern ansehe und das auf den V90 übertrage frage ich mich, wer das noch bezahlen soll. Dann bin ich aber schnell beim 5er BMW oder bei der E-Klasse, deren Diesel noch sparsamer sind als die Mildhybride beim V90..

Wie kommst Du darauf? Im Konfigurator sind doch mit D3 Man, D3 GT, D3 GT AWD, D4 Man, D4 GT, D5 GT AWD insgesamt 6 Diesel Varianten aufgeführt?

Ich meinte ab dem Facelift in diesem Jahr..

Na super... endlich eine Ladeschale - auch wenn sie so aussieht, wie die von Alibaba. 😁
Da stehen nur nirgends Preise dabei. 😕

Es gibt nen t6 recharge - macht ja Sinn bei der 180 Begrenzung

Zitat:

@Magnifex100 schrieb am 21. Februar 2020 um 22:52:26 Uhr:



Zitat:

@Dazed79 schrieb am 21. Februar 2020 um 22:18:43 Uhr:


Wie kommst Du darauf? Im Konfigurator sind doch mit D3 Man, D3 GT, D3 GT AWD, D4 Man, D4 GT, D5 GT AWD insgesamt 6 Diesel Varianten aufgeführt?

Ich meinte ab dem Facelift in diesem Jahr..

Ich auch. Der Link zum Internationalen Konfigurator wurde ja schon wiederholt gepostet. Dort werden 6 Dieselvarianten angegeben.

Zitat:

@AndyB71 schrieb am 21. Februar 2020 um 23:22:01 Uhr:


Na super... endlich eine Ladeschale - auch wenn sie so aussieht, wie die von Alibaba. 😁
Da stehen nur nirgends Preise dabei. 😕

In Schweden kostet die Ladeschale SEK 1'900:- extra... Nicht gerade ein Schnäppchen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen