Facelift V90

Volvo

Hallo Volvo-Community,

aktuell fahre ich einen BMW 5er Touring Diesel. Durch den Mini Countryman Hybrid bin ich auf den Geschmack des elektrischen Fahrens gekommen. Einen SUV, wie den XC90 oder den X5 will ich eigentlich nicht haben. Ein Premium-Kombi "reicht" mir, allerdings mit E-Antrieb und mindestens 35km Reichweite. Der Markt ist leider recht dünn, was die großen Plugin-Hybride angeht. Der V90 ist ja bereits 2016 auf den Markt gekommen. 2020 könnte ein Facelift anstehen, dass eventuell dann beim Hybriden eine größere Batterie/Reichweite mit sich bringt. Gibt es hierzu vielleicht schon Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 26. März 2020 um 21:04:16 Uhr:



Zitat:

@HybridDriver schrieb am 25. März 2020 um 11:22:28 Uhr:


… 180km/h Limit? Ist das noch aktuell? Also alle ab ca. Mai 2020 produzierten Fahrzeuge fahren max. nur noch 180km/h ?

Ja, wo ist das Problem?
Tempolimit wird eh über kurz oder lang kommen.
Und die erbärmlichen 4-Zylinder fährt eh niemand schneller.

Kevin, 8, Gewinner des Malwettbewerbs der örtlichen Raiffeisenbank, erklärt die Welt.

427 weitere Antworten
427 Antworten

Aussage vom freundlichen:
Interne Systeme werden erst morgen freigeschaltet , vorher gibt es keine verbindlichen Aussagen. Warten wir mal ab

Preislisten sind online.
Und die Hybride?

In diesem Post-Anhang findet ihr die Preisliste des Modeljahres 2020
In nächsten Post-Anhang findet ihr die Preisliste des Facelift-Modeljahres 2021

Somit steht einem aussagekräftigem Vergleich nichts mehr im Wege 😉

Viel Spass beim schmökern 🙂

Im vorherigen Post-Anhang findet ihr die Preisliste des Modeljahres 2020
In diesem Post-Anhang findet ihr die Preisliste des Facelift-Modeljahres 2021

Quelle und Link zur Preisliste MY2021:
Volvocars Deutschland

Somit steht einem aussagekräftigem Vergleich nichts mehr im Wege 😉

Viel Spass beim schmökern 🙂

Ähnliche Themen

Hier der Link auf die jeweils aktuellen Version der V90 Preislisten auf der Volvo-Seite:

Keine serienmäßige Standheizung mehr bei den Plug-in?
Steht jetzt im Winterpaket pro. Oder war das vorher auch schon so?

In der weiter oben von @fhortner geposteten PL von MY20 ist die Standheizung noch Serie in den PiH. Entweder wurde das mit MY21 verändert oder es ist ein Fehler veröffentlichten PL.,
Da auch der Konfigurator des S/V90 die Standheizung nicht als Serie listet und auch im S90 und V60 diese Veränderung zu finden ist, tippe ich NICHT auf einen Fehler... 😰

Wäre ärgerlich, da bisher im Elektrobetrieb mit der Standheizung während der Fahrt geheizt wurde um die Reichweite nicht zu sehr einzuschränken.

Ich glaube, dass dann eher gar nicht geheizt wird (es gibt keinen elektrischen Zuheizer) oder der Verbrenner angeht

Was ein Elend. Jetzt gibt es eine Preisliste aber die Leasingfirma kann keine Raten berechnen weil die Schwacke-Zahlen fehlen...
Mal schauen wie lang das noch so geht

Laut Konfigurator gibt es weiterhin den D5 allerdings sehe ich keinen B5 Mildhybrid Diesel! Bleibt das so?

Zitat:

@bus_verpasst schrieb am 17. März 2020 um 09:32:47 Uhr:


Laut Konfigurator gibt es weiterhin den D5 allerdings sehe ich keinen B5 Mildhybrid Diesel! Bleibt das so?

Auf diese Frage habe ich auch schon eine Antwort gesucht. Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass der erst im Herbst 2020 kommt. Der Grund dafür ist mir nicht bekannt. Im Konfigurator hat der V90 MY21 auch noch den "alten" Schalthebel, es scheint also zumindest zu stimmen, dass es vorerst keinen B5 Diesel gibt.

Ich frage mich auch, ob sich das Warten überhaupt lohnt.

Ich eröffne mal die Runde der ersten Leasing Konditionen:
Gewerbe, Einzelabnehmer(also kein Großkunde), netto

0/36/25000 inkl 18“ Winter u. Sommer und Überführung und Wartung/Verschleiß
V90 T8 recharge Inscr. white netto 79.142€
Volle Hütte
810,00€ pM

By the way: der T6 recharge(auch volle Hütte) kostet 70€ mehr. Wegen geringerem Restwert.

Lass ich Wartung/Winterreifen/Überführung weg sind es 85€ netto weniger.

Abwarten, da geht noch was.
Ich denke mal, dass sich aufgrund der wirtschaftlichen Lage der LF im G-Bereich irgendwo bei 0,6 einpendeln wird.

Ich komme auf ca. 1.500 Euro geringeren Listenpreis für meinen V90 CC T5. Ob das stimmen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen