Facelift V90
Hallo Volvo-Community,
aktuell fahre ich einen BMW 5er Touring Diesel. Durch den Mini Countryman Hybrid bin ich auf den Geschmack des elektrischen Fahrens gekommen. Einen SUV, wie den XC90 oder den X5 will ich eigentlich nicht haben. Ein Premium-Kombi "reicht" mir, allerdings mit E-Antrieb und mindestens 35km Reichweite. Der Markt ist leider recht dünn, was die großen Plugin-Hybride angeht. Der V90 ist ja bereits 2016 auf den Markt gekommen. 2020 könnte ein Facelift anstehen, dass eventuell dann beim Hybriden eine größere Batterie/Reichweite mit sich bringt. Gibt es hierzu vielleicht schon Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 26. März 2020 um 21:04:16 Uhr:
Zitat:
@HybridDriver schrieb am 25. März 2020 um 11:22:28 Uhr:
… 180km/h Limit? Ist das noch aktuell? Also alle ab ca. Mai 2020 produzierten Fahrzeuge fahren max. nur noch 180km/h ?
Ja, wo ist das Problem?
Tempolimit wird eh über kurz oder lang kommen.
Und die erbärmlichen 4-Zylinder fährt eh niemand schneller.
Kevin, 8, Gewinner des Malwettbewerbs der örtlichen Raiffeisenbank, erklärt die Welt.
427 Antworten
@BANXX
Jup, in NL ist doch vieles eingeschränkt - so gibt es dort auch nur den CC Pro.
Bezüglich Diesel, hat das jemand geäussert, dass der Diesel wegfällt?
In der Schweiz ist Diesel nur nicht so interessant, weil Diesel doch deutlich teurer ist als Benzin 😉
Automatik Gangwahlhebel:
Und was mir noch aufgefallen ist:
Der Automatikgangwahlhebel ist jetzt jener Stummel, den wir aus dem XC40 kennen. Scheinbar hängt dies mit den Mildhybridvarianten und dem 48V Bordnetz zusammen, womit dann auch Shift by Wire Einzug hält.
Ich finden den Hebel ja auch nicht sonderlich passend in der 90er Serie.
Beim Inscription ist es der Glasknubbel, sieht immerhin besser aus, aber beim Cross Country, naja, über Geschmäcker lässt sich streiten 😁
Der Knubbel hat halt den Vorteil, dass man nicht mehr auf P stellen muss. Noch dazu ist er wichtig als Handballenauflage beim Bedienen des Sensus, da zählen die 2 oder 3 Zentimeter schon, die er während der Fahrt weiter vorne liegt.
Die "Knubbel" hatten bereits alle PiH-Modelle der früheren Baujahre
Früher in allem Modellen in der Variante aus dem Orrefors Glas, seit MJ20 hatte der R-Design die Variante aus Leder.
Im Zusammenhang mit der Mildhybridisierung bekommen den alle Modelle: R-Design aus Leder, Inscrption aus Glas, Momentum aus Plastik wie abgebildet.
Alle Nicht-Hybrid Modelle (egal ob Mild oder PiH) behalten den alten mechanischen Hebel
im Anhang ein PDF mit einer Zusammenfassung des letztjährigen Facelift des XC90. Auf Seite 16 werde die Schalthebel beschrieben. Im V90 wird das dann wohl auch so sein mit dem aktuellen Facelift
Ähnliche Themen
@BANXX
Das mag ja alles sein, dass die PiH die schon von Anfang an hatten.
Gefallen tun sie mir deswegen aber trotzdem nicht 😉
Da hilft mir ein PDF mit den Aenderungen des XC90 bei der Geschmacksaenderung leider auch nicht weiter :P
Mist, jetzt habe ich schon wieder meine Zeit verschwendet mit Informationen, die keinem weiter helfen.
Das finde ich jetzt aber ungerecht. Toll diese Auflistung. Hätte ich gerne für den XC40 und V60. Das die Perforierung R-Design wegfällt für Lenkrad etc. ist mir nicht aufgefallen. Bin mal gespannt, wie das nächste Woche aussieht.
Muß aber deutlich kritisieren, daß der Händler nicht eindeutig auf seine im Verkaufsraum stehenden 19er hinweist, wenn man 20er bestellt. Und so wie es aussieht stehen die immer noch rum, wenn der 21er schon da ist. Die Informationspflicht fordert unnötige Datenflut und verschleiert andererseits wichtige emotionale Produktinfos.
Ich habe seinerzeit Executive bei meinem S80 bestellt und eine abgesteckte Version erhalten, die mich dann doch enttäuschte. Wenn der Händler aber solche Infos bekommt, dann sollte er das in eigenem Interesse vorlegen. Ist ja nicht so, als wenn ich mir jedes aktuelle Modell ansehen könnte. Und die Preislisten und Prospekte sind ja auch nicht Up-to-date.
Früher bedeutete ein neues Modelljahr Freude auf "Mehr". Heute bekommst Du teilweise "Weniger".
Ich hatte auch mit der Beschränkung auf 180 auf ein Highlight gehofft, welches mir dieses schmackhaft gemacht hätte.
@BANXX
Also ob solch eine Sueffisantz "norisch by nature" ist, das mag ich mal ernsthaft bezweifeln.
Mehr als es auf MICH zu beziehen und einen Smiley zu schreiben, kann ich auch nicht machen.
Faellt dir schwer, neuen Forenteilnehmern offen gegenueber zu sein, ihnen auf gleichem Augenmass zu begegnen, nicht? Kannst dich ja mal bemuehen. Aus dem Trotzalter bist du ja sicher schon draussen 😉
Um wieder back to topic zu kommen:
Mein freundlicher schwedischer Händler hat mir folgendes mitgeteilt:
mein V90 Cross Country Modelljahr 2020, welchen ich bei ihm bestellt habe, würde mit der exakt gleichen Konfiguration nun 56736 SEK mehr kosten.
Umgerechnet wäre das ein Mehrpreis von:
56739,0 SEK
5375,30 EUR
5723,10 CHF
Das entspräche einer Preissteigerung von 10,5%
Zitat:
@fhortner schrieb am 4. März 2020 um 18:09:57 Uhr:
Um wieder back to topic zu kommen:Mein freundlicher schwedischer Händler hat mir folgendes mitgeteilt:
mein V90 Cross Country Modelljahr 2020, welchen ich bei ihm bestellt habe, würde mit der exakt gleichen Konfiguration nun 56736 SEK mehr kosten.Umgerechnet wäre das ein Mehrpreis von:
56739,0 SEK
5375,30 EUR
5723,10 CHFDas entspräche einer Preissteigerung von 10,5%
Glück gehabt, würde ich da meinen! 😁
Dann werd ich wohl doch nicht zum Wool-Blend-CrossCountry-Fahrer 😉
Vielleicht werden gegen Sommer die Paketpreise noch angepasst. Ansonsten wird es Volvo schwer haben, in Schweden noch gross V90 Cross Country zu verkaufen.
Preissteigerung kann man so oder so sehen. Wirkt sich das beim Leasing wirklich aus? Oder versucht Volvo die Kunden zu überzeugen keinen V90 zu kaufen damit es keinen Nachfolger mehr gibt? 😉
Hier in Schweden wird es eh seit Jahreswechsel schwer, Neuwagen an Privatleute zu verkaufen. Es gibt da 'ne KFZ-Steueränderung (genannt Bonus Malus), wo die Steuer in den ersten Jahren mind. vervierfacht wird. Aussage Chef: "Da kostet unser Firmenwagen Dacia Sandero dann statt grob 500Kr. plötzlich über 4000Kr.
Den neuen Ford Ranger, den wir neulich in der Werke hatten, Soll mal eben 17.000Kr. KFZ-Steuer/Jahr haben...
Ich will nicht wissen, was ich für meine V90 D5 hätte zahlen müssen, wenn der Jetzt erst proziert werden würde. Im Moment sind es noch 2200Kr/Jahr, da Mj.17.
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 4. März 2020 um 19:26:50 Uhr:
Preissteigerung kann man so oder so sehen. Wirkt sich das beim Leasing wirklich aus? Oder versucht Volvo die Kunden zu überzeugen keinen V90 zu kaufen damit es keinen Nachfolger mehr gibt? 😉
Beim Leasing fällt ein höherer Listenpreis vielleicht weniger ins Gewicht. Wenn man das Auto aber kauft, tun die +10% schon weh 😉
Die extrem schwache Schwedische Krone kompensiert die Preiserhöhung zumindest ein wenig...
Auch wenn es schade wäre, aber die Chancen für einen weiteren V90 stehen wohl wirklich schlecht. Dafür dann aber noch mehr SUV Modelle 😮
Das neue Loungepaket (Äquivalent Xenium) wird vermutlich so wie im Niederländischen Konfigurator folgende Dinge inkludieren:
- 360° Kamera
- 4-Zonen Klima
- Panoramadach
- Advanced Air Cleaner
- Head-up Display
- Beheizbare Windschutzscheibe (muss separat ausgewählt werden und ist nicht mit dem Head-Up Display kombinierbar. Im Konfigurator reduziert sich der Preis dabei aber nicht, wenn man diese Option wählt und dadurch das HUD wegfällt)
- Park Assist vorne und hinten
- Premium Audio by Harman Kardon
Übersetz mal den Text bei der beheizbaren Frontscheibe:
Verwarmbare voorruit (vervangt Grafisch Head-up Display) let op: minderprijs
Google Translate: Beheizte Windschutzscheibe (ersetzt Grafik-Head-up-Display) Hinweis: Reduzierter Preis
Oder habe ich was übersehen?