1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Facelift Umbau Q7 4M

Facelift Umbau Q7 4M

Audi Q7 2 (4M)

Hi zusammen,

Da die Suchfunktion nichts entsprechendes hergegeben hat, mache ich ein neues Thema auf. Hat sich schon jemand Gedanken zum Facelift-Umbau gemacht?
Oder hat es schon jemand umgesetzt und kann die Erfahrungen teilen sowie Bilder posten?
Hintergrund des Themas ist, dass es vielleicht noch weiteren Leuten geht wie mir: für identische Ausstattung zahlt man auf dem Gebrauchtwagenmarkt für ein Facelift-Modell schnell 30-40.000 € mehr als für einen entsprechenden Q7 vor Facelift. Die optischen Retuschen beim Facelift gefallen mir allerdings sehr gut und ich frage mich, was man zu einigermaßen vertretbaren Kosten übernehmen könnte.
Das größte Problem an der Front sehe ich bei den ACC Sensoren - die sitzen beim Facelift im Grill neben dem Audi Emblem, und vor dem Facelift saßen sie in den unteren Gittern der Frontschürze. Das dürfte also ohne individuelle Teilemodifikation schwierig werden.
Wie sieht es am Heck aus? Auf ersten Blick könnte die Heckschürze gleich geblieben sein. Man bräuchte dann die Heckklappe mit Rückleuchten, sowie den Diffusoreinsatz.
Auch funktionieren die Scheinwerfer und die Rückleuchten sicher nicht ohne Kodierung und gegebenenfalls Arbeiten an der Verkabelung.
Soweit meine Gedanken und Beobachtungen, was meint ihr?

Schöne Grüße aus Bayern
s234five

Ähnliche Themen
18 Antworten

Kleiner Erfahrungsbericht.
Der Umbau auf Facelift hinten ist „mechanisch“ ohne weiteres machbar. Ich fahre seit ein paar Wochen mit einer Facelift SQ7 Stoßstange herum.
Was dem ganzen dann doch den Riegel vorschiebt sind die SpurwechselAssi/PreSens Sensoren, die in der Stoßstange montiert werden.
Beim Facelift kommen, auf Grund neuer Sensoren und neuer Stoßstangenform, andere Halter zur Verwendung. In diese Halter passen die alten Sensoren nicht rein und selbst wenn man die umbaut stimmen die Winkel nicht.
Die alten Halter habe ich auch versucht passend zu bekommen aber auch hier passen dann die Winkel nicht.
Die Sensoren können einfach nicht kalibriert werden.
Das bedeutet für mich jetzt leider, dass ich alles wieder zurück bauen kann. Ist zwar Schade aber Versuch macht klug. ??
Wer aber keine SpurwechselAssi und/oder PreSens hat, der kann ohne Probleme hinten umbauen.
Für vorn sehe ich ähnliche Probleme der Sensor Positionen bei ACC und/oder PreSens.

Wow! Was man so alles hinkriegen kann. Aber vor allem erstaunt mich, wie wahnsinnig aufwändig so kleine Änderungen sind. Kein Wunder dass die Autos so teuer sind. Als ältere Gebrauchte vermutlich ein Nightmare…

Bevor ich wieder zurück baue, hier meiner mit Facelift Stoßstange.

Img
Img

Beim SQ7 FL hängt das jeweils äußere der Doppelrohre noch blöder als Attrappe in der Luft.
Dieses Aufmotzen der Hersteller auf den letzten 10cm des Auspuffs ist mittlerweile einfach peinlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen