Facelift, Tips zu Hersteller für Tieferlegung

VW Passat 35i/3A

Hi Leute.
Ich fahre einen Facelift Baujahr 96 mit dem 1.8 Benziner als Kombi.

Nun, das Fahrwerk ist nach so vielen Jahren schon sehr schwammig.... also soll es neu.

Da ich nun neue Felgen/reifen drauf machen, möchte ich ihn auch gleich tiefer haben, jedoch nicht viel.

Es kommen diese Felgen (16"😉 drauf:
http://www.ecanto.de/ZG_126_756_100-4-571-35.pdf

Reifen werden 205/45R16

Nun, eigentlich möchte ich mit der Tieferlegung "nur" das ausgleichen, was er durch die neuen Felgen höher steh, vielleicht ein ganz bisschen tiefer noch.
Doch wie groß ist der unterschied vom Radius von den 14" original schlappen zu den 16" reifen?

Ich habe nach Fahrwerken geschaut... es gibt da viele verschiedene.
Die geringste Tieferlegung die ich finde ist 40/40mm, stimmt das?

Was taugen "günstige" Fahrwerke wie zB. dieses hier:
http://www.ebay.de/.../261571795359?...

Zu welchem Fahrwerk würdet ihr mir mit dieser Felge/Reifen raten, damit es auch keine Probleme mit dem TÜV gibt?

2016-01-11-15-48-35
23 Antworten

Schon Federn gekauft#???

😁

http://www.fk-shop.de/.../...r-Limo-Variant-VA-HA-ca-60-40-mm.html?...*&fnc=ajaxListLoader&cnid=1191def781604a8b2be604cd7b95297b

Zitat:

...
* für Baujahr: ab 09.1992 bis 10.1996
* ohne Zulassung
* Material: ...

aber preiswert...

Oh sorry übersehen, Danke!

Die 40/40 gibt es mit zum gleichen Preis! Und Blinker abdeckungen (als Set), also die neben den Scheinis gibt es für 2 euro irgendwas!

HI, nein habe noch nichts gekauft.
Hab am Passat gerade erst mal Keilriemen, Zahnriemen, wasserpumpe, lichtmaschine, achsmanschette und Auspuff erneuert.
Die neuen Reifen werden gerade auf die Felgen gezogen. Wenn die drauf sind fahr ich zum Tüv-Prüfer des Vertrauens und lasse eintragen. Dann frage ich ihn, um wieviel ich seiner meinung nach tieferlegen darf, damit er mir das noch eintragen kann.
40/60 ist mir auf jeden Fall zu viel.
Da ich eigentlich auch gerne eine neues Fahrwerk haben will, wäre mir eben ein SET lieber... Favorisieren würde ich was bei 30/20 oder 40/30 als Tieferlegung.
Leider hab ich dazu bisher keine "günstigen" Federn gesehen. Einziges Fahrwerk mit den werten hat bisher 40/35 und kostet 180€. Etwas mit weniger Tieferlegung hab ich noch nicht gefunden....

Kann mich da bisher nicht richtig entscheiden...

Ähnliche Themen

nimm 40/35, das ist das Geld wert!

Zitat:

@Wester schrieb am 8. Februar 2016 um 14:35:24 Uhr:


nimm 40/35, das ist das Geld wert!

Ist denn das Fahrwerk selber auch was wert oder kann man das nach zwei Jahren in die Tonne kloppen?

Hat jemand damit erfahrungen?

http://www.ebay.de/.../360960727065?...

"Komfortfahrwerk" hört sich eigentlich ganz gut an... will kein Brett auf der straße haben... aber eben auch keinen Doppeldeckerbus fahren der hin und her wackelt (das tut mein jetziges ausgelutschtes fahrwerk).

Bei der Größe kannst du Seriendämpfer nehmen, wenn die nichts taugen

Zitat:

@Wester schrieb am 8. Februar 2016 um 18:05:10 Uhr:


Bei der Größe kannst du Seriendämpfer nehmen, wenn die nichts taugen

Du meinst also diese Fahrwerk nehmen... und wenn die Dämpfer Müll sind (oder nach 2 Jahren kaputt) einfach durch neue originale Dämpfer tauschen?

Jepp,genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen