Facelift
Wer weis den was alles neu kommt
kommt der 740i mit xDrive oder als Hybrid
Beste Antwort im Thema
Man kann es auch direkt beim Namen nennen: Andere Länder sind nicht so kleingeistig, biedermeierig und im Klassenkampf festsitzend wie Deutschland.
646 Antworten
Ich sehe extrovertiert nicht als negativ an (kommt irgendwie so rüber) - auch bei Fahrzeugen nicht.
Es gibt ohnehin viel zu viele langweilige (angepasste) mainstream Autos.
So nach dem Motto : nur ja nicht anecken und immer schön aufgepasst auf die sogenannte „Sozialverträglichkeit“.
Finde ich persönlich furchtbar. 🙂
Gruß, Butl
Meiner ist nicht Mainstream. Dafür ist er viel zu selten unterwegs.
Um den E 64 gab es damals auch recht kontroverse Diskussionen. Heute hat sich das gelegt.
Oh das ist ein komplexes Thema:
Für den einen ist "extrovertiert" sehrwohl negativ, für den anderen nicht. Das hängt sicher mit dem persönlichen Wesen und Schamgefühl zusammen und ist ähnlich wie Geschmack: Darüber kann man nicht diskutieren.
Von mir war es absolut neutral gemeint und wenn ich sage er ist mir zu extrovertiert, dann entspricht das meiner persönlichen Neigung wie intensiv ich mich selber und meine Möglichkeiten - denn aus Sicht vieler Menschen ist ein Auto ein statement zu den persönlichen wirtschaftlichen Verhältnissen oder ihrer eigenen empfundenen Bedeutung- nach aussen darstellen möchte. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich kenne extrovertierte Menschen die ich nur als dumme Prolls bezeichnen kann und ich kenne extrovertierte Menschen, die sehr viel Substanz haben und dabei ausgesprochen sympathisch und gewinnend sind.
Was den 7-er anbetrifft kann man es auch in bestem Marketing-Sprech formulieren: Er hat sehr viel Präsens.
Um bei den Autos zu bleiben. Ich würde nie einen 7-er in gelb fahren, aber ein 11-er Cabrio kann auch für mich sehr gut in der Farbe aussehen.
Zm Thema:" Mir sind alle Anderen sch....egal":
Jeder wie er mag.
Das kann ich nicht so für mich sagen. Auch wenn ich politisch ganz weit weg von Rosa Luxemburg bin, aber ihre Einstellung zur persönlichen Freiheit und zu den Grenzen der Rücksicht sind schon ziemlich gut.
Wenn ich es mir recht überlege, dann ist die Kombination aus "Die anderen sind mir egal" und Extrovertiertheit schon ein Schritt in eine Richtung in der ich mich persönlich nicht so sehe.
Zitat:
@butl77 schrieb am 9. Mai 2019 um 12:36:25 Uhr:
Ich sehe extrovertiert nicht als negativ an (kommt irgendwie so rüber) - auch bei Fahrzeugen nicht.
Es gibt ohnehin viel zu viele langweilige (angepasste) mainstream Autos.
So nach dem Motto : nur ja nicht anecken und immer schön aufgepasst auf die sogenannte „Sozialverträglichkeit“.
Finde ich persönlich furchtbar. 🙂Gruß, Butl
Interessante Diskussion ! 🙂
Ähnliche Themen
Finde ich auch- und finde ich gut wie sie läuft 🙂
Zitat:
@butl77 schrieb am 9. Mai 2019 um 13:04:34 Uhr:
Interessante Diskussion ! 🙂
Stimmt.
Nicht-Fan nimmt mir nur immer die Worte aus dem Mund.
Ich halte es mit dem treffenden Spruch : wie der Herr, so auch sein Gescherr. Das trifft auf fast 100 % aller Fälle zu.
Mainstream mag ich nicht, genau so wenig extrovertiertes Auftreten. Daher muss ich immer den für mich passenden Kompromiss aus beidem finden.
Es ist aber tatsächlich verwunderlich, dass wir uns hier so zivilisiert unterhalten können. Normal ist das bei so einem Thema bei weitem nicht.
Sorry- ich werde demnächst weniger wortklauend sein. Nennt man das eigentlich Mundraub?
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 9. Mai 2019 um 13:08:50 Uhr:
Stimmt.Nicht-Fan nimmt mir nur immer die Worte aus dem Mund.
Ich halte es mit dem treffenden Spruch : wie der Herr, so auch sein Gescherr. Das trifft auf fast 100 % aller Fälle zu.
Mundraub trifft es genau.
Hätte auch von mir stammen können.
Zitat:
@butl77 schrieb am 9. Mai 2019 um 12:36:25 Uhr:
Ich sehe extrovertiert nicht als negativ an (kommt irgendwie so rüber) - auch bei Fahrzeugen nicht.
Es gibt ohnehin viel zu viele langweilige (angepasste) mainstream Autos.
So nach dem Motto : nur ja nicht anecken und immer schön aufgepasst auf die sogenannte „Sozialverträglichkeit“.
Finde ich persönlich furchtbar. 🙂Gruß, Butl
Bin ganz deiner Meinung. Wobei ich auch schon mainstreamige Autos gefahren bin. 😉
Wie kann ein Autohersteller sowas bauen?? 🙄
Noch immer besser, als die Fake-Blenden bei Benz mit einem dünnen Röhrchen hinter dem Stoßfänger.
Er hat zumindest eine Funktion.
Zitat:
@VE17 schrieb am 12. Mai 2019 um 18:07:38 Uhr:
Wie kann ein Autohersteller sowas bauen?? 🙄
Da kenne ich mehrere..... 😁
Och, das ist heutzutage sogar noch richtig gut.
Zitat:
@butl77 schrieb am 12. Mai 2019 um 18:16:15 Uhr:
Zitat:
@VE17 schrieb am 12. Mai 2019 um 18:07:38 Uhr:
Wie kann ein Autohersteller sowas bauen?? 🙄Da kenne ich mehrere..... 😁
Ja leider ist das so. Ich kann manchmal gar nicht hinschauen,wenn so ein Exemplar vor mir fährt. Bei den Volvo SUV guck ich genau in die. Blende und könnt brechen.
Beim aktuellen X5 sieht's glaub ich genauso traurig aus.
Dann lieber gar keine Endrohre, wie bei meinen alten e38 bspw.
Gruß M
Ich sage ja nicht dass Mercedes es besser macht, aber das sieht echt schrecklich aus, und dann noch bei so einem großen Auto. Warum nicht gleich geschlossene Blenden, sieht viel besser aus. Ich verstehe es einfach nicht. Wer war die Person die das genehmigt hat 😁