Facelift
Wer weis den was alles neu kommt
kommt der 740i mit xDrive oder als Hybrid
Beste Antwort im Thema
Man kann es auch direkt beim Namen nennen: Andere Länder sind nicht so kleingeistig, biedermeierig und im Klassenkampf festsitzend wie Deutschland.
646 Antworten
Das wäre zu wünschen und mit den alten hast du noch einen guten Kauf gemacht da deine Assistenten weit besser sind als meiner von November 2016
Bisher funktioniert alles einwandfrei...bis auf meine Ladeschale, die sich Ende Februar verabschiedet hatte. Wurde aber schnell und unkompliziert beim Händler gewechselt.
Im April kommen dann wieder meine 20'' Sommerräder drauf, dann sieht er auch wieder standesgemäß aus😁
Zitat:
@famrasche schrieb am 16. März 2019 um 20:17:50 Uhr:
Das wäre zu wünschen und mit den alten hast du noch einen guten Kauf gemacht da deine Assistenten weit besser sind als meiner von November 2016
Nun, wenn wir in Europa irgendwann mal wieder mehr die neuen oder neuesten Modelle kaufen, zudem nicht unbedingt nur zu Schnäppchenpreisen, werden sicherlich alle Hersteller wieder auf Europa zugeschnittene Produkte anbieten. Bis dahin kriegen wir nicht mal eine eigene Broschüre, geschweige denn Produktionsstraßen oder ganze Modelle.
Träum weiter.
Zitat:
@Ycon1 schrieb am 16. März 2019 um 22:50:22 Uhr:
Nun, wenn wir in Europa irgendwann mal wieder mehr die neuen oder neuesten Modelle kaufen, zudem nicht unbedingt nur zu Schnäppchenpreisen, werden sicherlich alle Hersteller wieder auf Europa zugeschnittene Produkte anbieten. Bis dahin kriegen wir nicht mal eine eigene Broschüre, geschweige denn Produktionsstraßen oder ganze Modelle.
Ähnliche Themen
Aber bitte nur nachts.
Luxusmodelle (oder die, welche die Hersteller dafür halten) werden schon seit Jahrzehnten auf den amerikanischen Markt zugeschnitten.
Na ja, warum denn wohl ?
Weil woanders mehr gekauft wird. So gesehen hat @Ycon1 schon recht, wenn in Europa mehr 7er (etc.) gekauft würden als z.B. in China, würde auch eher der europäische Durchschnittsgeschmack berücksichtigt werden.
Gruß, Butl
Dass der Zuschnitt der Fahrzeuge auf die erfolgreichsten Märkte stattfindet ist ja keine neue Erkenntnis und auch keine neue Erscheinung.
Warum also sollte sich das Kaufverhalten in Europa auf einmal ändern?
Für mich ist es Wunschdenken (der Wunsch nach Änderung des Kaufverhaltens in Europa) oder eben Träumerei. Insofern braucht man sich mit einer Änderung der Entwicklung auf europäischen Geschmack gar nicht befassen.
Da hast du schon recht, das Kaufverhalten in Europa wird sich eher nicht ändern - höchstens hin zu noch mehr Downsizing. 😉
Da bin ich mit meinen Vorlieben im Bezug auf Autos eh schon ein Relikt. 🙂
Gruß, Butl
Auch Relikte haben ihre Berechtigung.
Allerdings bin ich auch kein Freund von Downsizing und viele Entwicklungen (nicht nur im Automobilbau) gefallen mir nicht.
Es bringt bloß nichts, sich mit unabänderlichen Gegebenheiten zu befassen (Träumerei). Manche Dinge muss man einfach akzeptieren, so wie sie sind.
In Europa hat sich bei großen Autos schon viel geändert
Wenn ich meinen Dienstwagen einen Ford mit komplett Ausstattungen nur kostet da für gibt beim 7 er nur ein viertel Auto und bei meinen Ford ist bis auf das Nachtsichtgerät alles drin
Ja,aber von der Fahrkultur,etc. kann man den Ford wirklich nicht mit dem 7er vergleichen.
Da hast du mehr als recht wollte damit nur sagen das andere Hersteller in Sachen LED und Assistenten nicht mehr verstecken müssen
Mein Nachbar fährt den neuen Opel Astra den sein LED Licht ist schon beeindruckend da fahre ich mit meinen Licht schlechter und der kostete nicht mal 25000
Auch die von Famrasche beschriebene Entwicklung (Aufrüstung bei den "nicht Premiumherstellern" vs exorbitante "Teuerung" bei den sog. Premiumhestelelern) ist eine seit langem andauernde Erscheinung.
Ich weiß Garnicht was ihr immer mit nebelscheinwerfer wollt?
Wo für?
Die Dinger hat in den letzten 10 Jahren an meinem Autos nur eine Person benutzt und das war der Prüfer bei der HU.
Dank moderner xenon, led und mittlerweile laser Licht sind nsw unnötig