Facelift

BMW 7er G11/G12

Wer weis den was alles neu kommt
kommt der 740i mit xDrive oder als Hybrid

Beste Antwort im Thema

Man kann es auch direkt beim Namen nennen: Andere Länder sind nicht so kleingeistig, biedermeierig und im Klassenkampf festsitzend wie Deutschland.

646 weitere Antworten
646 Antworten

Dagegen erscheint mir das 8er Gran Coupe selbst im getarnten Zustand noch viel stimmiger und vorallem harmonischer als das 7er LCI/Facelift!

Ich muss nachdenken ob mein nächster wieder ein G11 wird

Zitat:

@christian_oele schrieb am 18. Januar 2019 um 20:30:39 Uhr:


Bisher wurde der 740i in Österreich gar nicht angeboten, der 730i auch nicht - denke, dass ist ein BMW Österreich fehlen ... wie leider so oft.

Hier in der Schweiz ist der 740i als Facelift-Modell im Konfigurator auch drin, aber nur als Langversion

Je häufiger ich mir die Bilder anschaue, umso mehr kommt bei mir eine Abneigung gegen das Auto hoch.
Es entwickelt sich bei mir so das technisch sicher falsche Bild vom trägen Dampfer, der ein Statement von „dicke Hose“ abgeben soll. Das ist nicht mehr der souveräne Auftritt einer technisch ausgereiften Maschine mit Understatement.
Wie schon von mehreren gesagt, ist das schon ein Signal nach Asien und in die Staaten.
Wenn er mich in der Realität nicht vom Gegenteil überzeugt war rs dasfür mich mit dem 7-er erstmal.
Aber vielleicht will man ja den europäischen 7-er Fahrer auch Richtung 8-er bzw. 8-er GC haben. Wer weiss was sich die Herren da im Bereich der Produktstrategie ausgedacht haben.
Mal schauen. Gott sei Dank steht BMW in der Motorenauswahl noch besser da als die deutlich reduzierte Motorenpalette von Audi.

Ähnliche Themen

Ich hab's schon einmal geschrieben: die Kundschaft vom 7er zum 8er GC mit Absicht zu treiben ist gefährlich und ich denke von BMW sicher auch nicht gewollt, da man da schon auf den Gedanken eines anderen Herstellers kommen kann ... ich bin so einer, da mich das Heck des 8er Coupes auch nicht überzeugt und daher beim GC wohl sehr ähnlich ausfallen könnte.

Mann hätte das Facelift dezenter machen müssen im vorderen Bereich plus den Hybrid für alle x Bereiche
anbieten

Stuttgart lacht...

Die neuen Nieren sind ja echt heftig. Der Trend zu diesen Monsternieren hat sich schon vom X3, X5 und oh Schreck, beim X7 abzuzeichnen begonnen um beim 7er den Höhepunkt der Geschmacklosigkeit zu erreichen. BMW hat schon immer up and downs im Design gehabt. Der letzte schöne BMW war für mich der F10, ab da wurde das Design und die Verarbeitung immer schlechter. Früher verhunzte Chris Bangle die BMWs, heute ist es ein mir nicht bekannter Designer. Dieser hier ist ja noch schlimmer. Vor allem empfinde ich das neue BMW Design generell sehr prollig. Das hat schon mit den falschen Kühlöffnungen in den vorderen Kotflügeln hinterm Vorderrad begonnen, richtig peinlich für eine Geschäftsreiselimousine wie dem 5er. Offenbar ein Kniefall vor den Zweitbesitzern. Ich habe der ehemals schönen Marke schon vor 2 Jahren den Rücken gekehrt und bin zu Mercedes übergelaufen.

Zitat:

@Schwabenland schrieb am 20. Januar 2019 um 00:05:31 Uhr:


Stuttgart lacht...

Die bekommen Beinkrämpfe vor Freudentänzen. Auch als ehemaliger BMW Fahrer sah ich immer schon immer die S-Klasse vorne. Das ist einfach ein Klassiker. Aber jetzt bringt BMW kein Bein mehr auf den Boden. Vielleicht kaufen das reiche Asiaten, aber ich kann mir nicht einmal in den USA einen Verkaufserfolg vorstellen.

Top

Darum haben sie ihn in Shanghai auch vorgestellt

Da gebe ich Dir zu 100% Recht. Wobei ich das Heck beim 8-er beim Vergleich der Design-Verirrungen noch im Toleranzbereich dessen sehe, dass man sagen kann „Ok, ich hätte es anders schöner gefunden, aber im Gesamtbild ist es für mich kein Killerargument!“ Das ist mit dem Hyundai-Grill beim 7-er und X7 anders. Wartet übrigens mal ab. Das ist erst der Anfang, das wird sich beim 5-er fortsetzen.

Komisch, irgendwie greifen alle Hersteller alle paar Jahre in die Design-Sch.... . Mercedes ist auch erst in den letzten Jahren wieder besser geworden.

Ich frage mich übrigens tatsächlich, welche Aussage BMW mit dieser Designsprache treffen will. Unabhängig von der asiatischen Marktpositionierung. Will man wieder mehr den Gernegross und Poser ansprechen nach dem Prinzip „schaut mal wer da kommt-ich kanns“?

Das spräche übrigens -das wurde oben schon einmal erwähnt- für die vielen Spät- und Zweitnutzer, wo derartige Dinge dann häufig -nicht immer- eine überproportionale Bedeutung haben. Das kann man hier im Forum gut mitlesen. Wenn dann noch die „individuelle Optimierung“ beginnt, dann wird es ganz spannend.

Zitat:

@christian_oele schrieb am 19. Januar 2019 um 15:27:45 Uhr:


Ich hab's schon einmal geschrieben: die Kundschaft vom 7er zum 8er GC mit Absicht zu treiben ist gefährlich und ich denke von BMW sicher auch nicht gewollt, da man da schon auf den Gedanken eines anderen Herstellers kommen kann ... ich bin so einer, da mich das Heck des 8er Coupes auch nicht überzeugt und daher beim GC wohl sehr ähnlich ausfallen könnte.

Hallo,
Den 8er Grill finde ich insgesamt noch stimmig, passt zum Auto.

X5, X7 und 7er: hier sind die Größen der Nieren völlig aus dem Ruder gelaufen.

Insgesamt empfinde ich es so, dass zwei "Nieren" als Frontgrill wie sie BMW einsetzt, schon früher die Schmerzgrenze in Bezug auf die Größe überschreitet als zB ein Mercedes typischer Kühlergrill. Bei Audi siehts leider auch schon nach einem riesigen "Maul" aus, aber das könnte man u.U. noch akzeptieren.

Lange Rede, kurzer Sinn: für mich wurde bei den oben genannten Modellen eine vertretbare Größe für die BMW-Niere überschritten. Jetzt wirkts lächerlich. Wenn der G30 genauso verschlimmbessert wird, wars das mit den schönen 5ern. Insgesamt empfinde ich die F-Serie designtechnisch stimmiger als die G-Serie.

Gruß,
Bob

Traurig finde ich, dass der 7er im Social Web mit dem Begriff "Sackniere" in Verbindung gebracht wird. Es wird gar von Nierenkrankheiten geschrieben. Das ist ziemlich übertrieben. Leider spricht fast niemand mehr über die Technik.
Man sollte sich das Auto erst mal selbst live ansehen und sich dann einen Eindruck verschaffen.

Soll der Fünfer auch noch ein Facelift bekommen
Habe mich vor zwei Jahren extra für den G 11 entschieden war auch alles Top aber jetzt werde ich überlegen ob ich weiter fahre und auf den neuen 7 er warte in 3 Jahren kommt er bestimmt

Deine Antwort
Ähnliche Themen