Facelift
Wer weis den was alles neu kommt
kommt der 740i mit xDrive oder als Hybrid
Beste Antwort im Thema
Man kann es auch direkt beim Namen nennen: Andere Länder sind nicht so kleingeistig, biedermeierig und im Klassenkampf festsitzend wie Deutschland.
646 Antworten
Hier sind einige Eindrücke vom neuen 7er G12 aus dem Konfigurator. 😉
Hier noch ein paar... 😉
Noch ein paar... 😉
Und noch ein paar... 😉
Ähnliche Themen
Und noch ein paar...
Und hier die letzten! 🙂
Gruß Skyline19
Zitat:
@ewoody schrieb am 16. Januar 2019 um 21:29:16 Uhr:
Das könnte meiner werden...
Auch zu der Design-Wirkung von dieser Konfiguration, würde meiner meinung nach ein stärkerer Motor mit deutlich mehr als 530 PS passen.
Aber ist natürlich Geschmackssache!
Gruß Skyline19
… stimmt, der 8er sieht von vorne gut aus - dafür ist da wieder das Heck "verpatzt" - also 7er Heck und 8er Front und alles ist gut :-)
Ja. Sicher. Jedoch habe ich das Kapitel grosse Motoren abgeschlossen.
Jetzt wird es ein 6-Zylinder Hybrid, ich hatte mich aber auf einen 4-Zylinder eingestellt...
Ich hatte schon alle möglichen grossen Motoren wie W16 (nur ein WE), W12 und V12, V10 und V8.
Mir geht es auch nicht ums sparen. Wer braucht schon ein solches Auto... ein Fiat 500 erfüllt den Zwecks ja auch!
Wo der Weg bei BMW hinführt weiß man nicht
Aber beim G11 hat man den Hybrid vergessen und ein Benziner es kann nicht sein das man eine Langversion kaufen muss um an einige Motoren zukommen die müssen für alle Versionen verfügbar sein
Das die Nebellampen durch das adaptive Licht ersetzt werden ist nicht nachvollziehbar bei Mercedes und Audi oder Ford fahren da mit modernen Licht plus Nebellicht
Also beim V12 hätten es schon min. 600 PS sein müssen!
Der 6,6 L V12 hatte vorher 610 PS. Warum jetzt nur noch 585 PS??? Etwa wegen den nochmals verschärften Abgasnormen???
Aber Ich vermute mal die Tuner werden sich nicht lumpen lassen und vielleicht sogar am V12 ordentlich Hand anlegen und damit könnte man warscheinlich die 700 PS marke reissen.
Zitat:
@famrasche schrieb am 17. Januar 2019 um 08:35:24 Uhr:
Wo der Weg bei BMW hinführt weiß man nicht
Aber beim G11 hat man den Hybrid vergessen und ein Benziner es kann nicht sein das man eine Langversion kaufen muss um an einige Motoren zukommen die müssen für alle Versionen verfügbar sein
Das die Nebellampen durch das adaptive Licht ersetzt werden ist nicht nachvollziehbar bei Mercedes und Audi oder Ford fahren da mit modernen Licht plus Nebellicht
Hybrid ist aber schon weiterhin als G11 verfügbar - nur nicht mit xDrive. An Motoren fehlt beim G11 nur der V12.
Etwas Positives: die Preise sind nur ganz leicht gestiegen - außer beim Hybrid, der hat aber nun den 6-Zylinder anstatt den 4-Zylinder.
Zitat:
@Skyline19 schrieb am 17. Januar 2019 um 10:11:05 Uhr:
Der 6,6 L V12 hatte vorher 610 PS. Warum jetzt nur noch 585 PS??? Etwa wegen den nochmals verschärften Abgasnormen???
Aber Ich vermute mal die Tuner werden sich nicht lumpen lassen und vielleicht sogar am V12 ordentlich Hand anlegen und damit könnte man warscheinlich die 700 PS marke reissen.
Ja wegen der Abgasnormen. In den USA bleibt es (glaube ich gelesen zu haben?) bei den 610 PS.
Der V12 dürfte thermisch recht hoch belastet sein, Tuningangebote könnte ich auf die Schnelle keines nennen.
Gruß, Butl