Facelift
Wird es noch 2013 oder erst nächstes Jahr ein Facelift geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Warum finden alle einen 4-Zylinder-Biturbo so schlecht? An Stelle des kastrierten 3.0TDI mit 204PS finde ich einen entsprechenden 4-Zylinder als bessere Alternative. Der 3.0TDI wird in der stärkeren Version weiterhin angeboten werden, wer keinen 4-Zylinder möchte, der kann eh zum V6 greifen. Ist ja bei Mercedes auch gleich, da gibt es auch als Einstiegsvariante den 4-Zylinder der eben verbrauchsmäßig klar besser ist als die derzeitige Einstiegsversion beim Touareg.MfG
Hannes
Wie schon andere geschrieben haben. Wer einen 4-Zylinder fahren will soll das machen. Da ich oft einen schweren Wohnwagen ziehe, werde ich mir zukünftig sicher keinen 4-Zylinder kaufen. Auch wenn am Datenblatt steht er habe sehr früh sein maximales Drehmoment. Papier ist geduldig. Sobald man dann mit dem WoWa in die Berge kommt, braucht der 4-Zylinder dann Drehzahlen um die Fuhre in Schwung zu halten. Drehzahlen bedeuten Lärm und höheren Verbrauch. Weiters muss ich zugeben, dass ich den 6-Zylinder-Sound jeden Tag genieße. Auf 4-Zylinder-Gerassel kann ich verzichten, denn selbst der 5-Zylinder-Sound im Volvo (siehe meine Signatur) hat mich nicht begeistert. Und sein wir ehrlich. Wirklich spritsparen wird man mit der 4-Zylinder-Luftpumpe nicht können. Derzeit habe ich einen Verbrauch (gemessen und nicht laut Bordcomputer!) von 8,25 Liter pro 100km. Ich bin kein Raser, denn mehr als 145 km/h auf der Autobahn ist bei uns in Österreich teuer... 🙂
Aber für VW hat der 4-Zylinder nur Vorteile. Am Papier wird der Flottenverbrauch gesenkt und VW spart sich Strafzahlungen. Die EU und die Grünen freuen sich darüber. Und der 4-Zylinder wird sicher gleichviel oder sogar geringfügig mehr kosten als der "kleine" 6-Zylinder jetzt. Und das bei deutlich niedrigeren Herstellkosten. Und wer den 4-Zylinder nicht will, muss den "großen" 6-Zylinder nehmen und ein paar tausend € mehr in die Hand nehmen als bisher. Dem Umsatz und Ertrag von VW wird das nicht schaden....😉
524 Antworten
Genau - so sieht (m)ein R-Line aus.
Nicht mehr so markant aber sehr wertig mit den hochglänzend schwarzen / verchromten Teilen und den nun endlich grösseren Endrohren !
Es muß halt Unterscheide zu grauem Plastik eines RR Sport geben ;-)
Grüsse,
WS33
Dann unterscheidet sich R-Line nicht vom Chrome und Style Paket am Heck.
Das kann ich kaum glauben.
Es gibt aber schoene Alternativen von Hoefele, kommt beim naechsten drauf.
Hoefele Endrohre
Mich wuerde interessieren ob jemand einen Endschalldaempfer kennt der ein bischen mehr Sound bringt beim V8?
Aehnlich Cayenne V8
Ähnliche Themen
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 12. Februar 2015 um 15:19:45 Uhr:
Dann unterscheidet sich R-Line nicht vom Chrome und Style Paket am Heck.
Das kann ich kaum glauben.
Es gibt aber schoene Alternativen von Hoefele, kommt beim naechsten drauf.Hoefele Endrohre
Mich wuerde interessieren ob jemand einen Endschalldaempfer kennt der ein bischen mehr Sound bringt beim V8?
Aehnlich Cayenne V8
die endrohre sind schön...schade dass sie beim vor-FL nicht in die r-line schürze passen....
ich hab einen von Mariani nachbearbeiteten esd drunter
https://www.youtube.com/watch?v=gBzfmRmIRiI
Optik ist wie Serie (ist ja quasi der Serien esd)
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 12. Februar 2015 um 15:19:45 Uhr:
Dann unterscheidet sich R-Line nicht vom Chrome und Style Paket am Heck.
Das kann ich kaum glauben.
Es gibt aber schoene Alternativen von Hoefele, kommt beim naechsten drauf.Hoefele Endrohre
Mich wuerde interessieren ob jemand einen Endschalldaempfer kennt der ein bischen mehr Sound bringt beim V8?
Aehnlich Cayenne V8
Hofele ist hübsch-passt aber nicht an die original R-line Schürze -leider.Und das Mariani Rohr finde ich etwas peinlich.
Einen "Vorteil" haben die R-line Röhrchen aber: man wird permanet von allen auf der Autobahn unterschätzt :-)))))
Die Unterschiede zwischen Normal und R-Line Exterieur kenne ich ja - meine Frage war ob diese auch live wahrnehmbar sind. Auf den Fotos ist das jedenfalls kaum so. Das R-Line Paket beim Vorgänger hat sich deutlich mehr abgehoben... Somit stellt sich die Frage - ca. 1.000 Eur mehr ausgeben oder nicht.
Zitat:
@automatica schrieb am 12. Februar 2015 um 15:44:00 Uhr:
Die Unterschiede zwischen Normal und R-Line Exterieur kenne ich ja - meine Frage war ob diese auch live wahrnehmbar sind. Auf den Fotos ist das jedenfalls kaum so. Das R-Line Paket beim Vorgänger hat sich deutlich mehr abgehoben... Somit stellt sich die Frage - ca. 1.000 Eur mehr ausgeben oder nicht.
Ich finde,man musste schon beim Vor FL dreimal hinschauen oder Insider sein. Beim Touareg 1 war das viel deutlicher sichtbar-auch in schwarz.
@alderan
Ich habe an meimem V8 die Hofele Endrohre in Verbindung mit R-line Paket.
Es musste an der Heckschürtze natürlich ausgeklinkt werden, sieht aber richtig gut aus.
Hab von meinem Spezi gleich einen modifizierten Endschalldämpfer verbauen lassen, der Klang ist
richtig geil. Soll noch einer sagen der V8 Diesel hat keinen Sound, man muss ihn nur rauslassen😁
Zitat:
@Pokke schrieb am 12. Februar 2015 um 22:34:25 Uhr:
@alderanIch habe an meimem V8 die Hofele Endrohre in Verbindung mit R-line Paket.
Es musste an der Heckschürtze natürlich ausgeklinkt werden, sieht aber richtig gut aus.
hast du da bilder von?
cool.
und auch richtig gut ausgeschnitten.
sind das die für serienschürze oder die anderen
http://www.hofele-direkt.com/.../