Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


Gruselig ... 😰

irgendwo hier war doch neulich mal ein link zu einer photoshop-version...

da wurde einfach nur der steg zwischen den scheinwerfern weg gelassen, so dass eine optische annäherung an das c-klasse-design zu sehen war.

DAS sah gut aus 🙂

noch mal ein erster nachtrag zu meinem...

also die dame der linguatronic...
die is fei man wat n bissl schwerhörig 😁

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


noch mal ein erster nachtrag zu meinem...

also die dame der linguatronic...
die is fei man wat n bissl schwerhörig 😁

Das ist wahr Dirk. Meine hatte ich kürzlich gebeten, mir einen Kaffee zu bringen. Darauf hat die nicht mal geantwortet.

MfG
Hans

die linguatronic ist ein echtes highlight, find ick. es wird sogar im sommer die klimaanlage, während man befehle spricht, gedrosselt, damit es klarer hörbar ist. alles durchdacht und ne echte hilfe. wenn man allerdings einer dieser sprecher ist, die den mund keinen zentimeter öffnen und alles klingt, als hätte man einen waschlappen im mund, dann ist die beste technik überfordert.
@ich&ich: für kaffee holen, das kaffeesymbol im ki drücken. 😉

Ähnliche Themen

Zur Not, falls es nachhaltige Verständigungsprobleme geben sollte, lässt sich die Linguatronic ja auch anlernen und ein bisschen den eigenen Sprachgewohnheiten anpassen.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Dem kann ich nur zustimmen. Zum Glück sieht das Facelift nicht so aus.

Na, ... ich weiss nicht. Wenn ich mir den revidierten brandneuen Toyota Avensis ansehe, stimmt das alles 1:1 miteinander überein. Und das Schielen auf den asiatischen Markt zeigt klar, wo die Reise hingeht ...

http://www.motor-talk.de/.../w212-mopf-i204257820.html

http://img2.auto-motor-und-sport.de/...peningImage-95b3063f-115791.jpg

Die Vorlage für das Design findet sich mal wieder in der Tierwelt, allerdings diesmal in der Comic-Version ... 😁

http://images3.cinema.de/.../...9UAPt_K4Beh6C4Um5bQ67SDJO7m9f8LQ==.jpg

Gruß
T.O.

Die Aussage, dass das Exterieurdesign des Facelifts nicht dem in der Auto Zeitung gezeigten Bild übereinstimmt, ist richtig. Also nicht gleich aufregen, sondern erst einmal noch etwas abwarten.

... ich rege mich nicht auf, ich amüsiere mich ... 🙂

Gruß
T.O.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


die linguatronic ist ein echtes highlight, find ick. es wird sogar im sommer die klimaanlage, während man befehle spricht, gedrosselt, damit es klarer hörbar ist. alles durchdacht und ne echte hilfe. wenn man allerdings einer dieser sprecher ist, die den mund keinen zentimeter öffnen und alles klingt, als hätte man einen waschlappen im mund, dann ist die beste technik überfordert.
@ich&ich: für kaffee holen, das kaffeesymbol im ki drücken. 😉

Hallo Mehrzehdes.

1. Entweder Ich_Version_1.0 oder Hans. Aber nicht ich&ich, das hört sich ja an wie eine Monatszeitschrift für Egomanen 🙂

2. Von wegen, Kaffeesymbol geht nicht. Eben ausprobiert. Da ist eine Plastikscheibe vor. Außerdem macht das Fingerabdrücke.

MfG
Hans

Hallo,

gibt es eigentlich keine offizielle Verlautbarung vom Daimler zum Mopf? (Zeitpunkt)

Gruß
Engelbert

Du kannst ja mal an die entsprechenden Service-Adressen schreiben. Ansonsten gibt´s von offizieller Seite nichts zu hören oder zu lesen, weil die Präsentation und Markteinführung der Modellpflege noch über ein Jahr hin ist.

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


... Und das Schielen auf den asiatischen Markt zeigt klar, wo die Reise hingeht ...

http://www.motor-talk.de/.../w212-mopf-i204257820.html

Ich fänd's prima, wenn die Mopfversion keinen Hüftschwung mehr hätte.

Dann bliebe unser 212er nämlich wirklich so wie er schon heute ist: einzigartig 🙂

selbst das aktuell schönste auto von mercedes...
der CLS...
hat den hüftschwung.

--> schöööön dranlassen... das ding 🙂

... ich hab meinen schonmal versiegeln lassen. Vier Maschinengewehrausgänge an der Front (Dezentes TFL und Nebelscheinwerfer), ESP-Taste für den Wintereinsatz, Hüftschwung und ein problemlos funktionierendes Automatikgetriebe ... klar auf dem Weg zum Klassiker ...

Gruß
T.O.

Zitat:

Original geschrieben von 620Nm



Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


... Und das Schielen auf den asiatischen Markt zeigt klar, wo die Reise hingeht ...

http://www.motor-talk.de/.../w212-mopf-i204257820.html

Ich fänd's prima, wenn die Mopfversion keinen Hüftschwung mehr hätte.
Dann bliebe unser 212er nämlich wirklich so wie er schon heute ist: einzigartig 🙂

Ich fand den Hüftschwung bei der Limo noch nie sehr schön. Ich finde das es beim T-Modell stimmiger aussieht. Daher finde ich das Facelift wie es oben gezeigt wird eigentlich ein Schritt in die richtige Richtung. Aber nichts desto trotz muss die Mopf hauptsächlich den Innenraum aufwerten. Der sieht im Gegensatz zu den Konkurrenten m.M. nach minderwertig aus. Aber eigentlich hat MB das ja immer gut verstanden. Siehe C-Klasse Mopf...

Der Innenraum von der C-Klasse ist für mich aktuell schöner und haptisch besser als der Innenraum der E-Klasse. Das sollte sich mit dem Mopf wieder ändern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen