Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
nein, das ist nicht richtig. beim 124 und 210 gab es auch neue blechteile mit dem mopf. außerdem, c-säule, nicht a-säule. ist doch nur ein etwas anders geprägtes blech jenseits der wichtigen knautschzonen. also kaum aufwand in der entwicklung und erprobung.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
nein, das ist nicht richtig. beim 124 und 210 gab es auch neue blechteile mit dem mopf. außerdem, c-säule, nicht a-säule. ist doch nur ein etwas anders geprägtes blech jenseits der wichtigen knautschzonen. also kaum aufwand in der entwicklung und erprobung.
Ist mir klar. Beim 124 war es allerdings lediglich die Haube und der Kofferraumdeckel im Bereich zwischen den Leuchten.
Beim 210er war es der gesamte Vorderwagen mit Kotflügeln, Haube, etc.
Entscheidender Unterschied vom 212 zum 210 ist allerdings folgender:
(Vorrausgesetzt, es stimmt dass die dicke Hüfte weg kommt)
Der 210er wurde von der Design-Sprache her kaum verändert. Der gesamte Vorderwagen ist ein bischen tiefer geworden, aber jemand der das nicht wusste hätte es kaum bemerkt.
Beim 212er jetzt ist es so dass ein entscheidendes Designmerkmal verschwindet. Dass wäre als ob sie beim 210er dass Vier-Augen-Gesicht gestrichen hätten.
Und ja, die C-Säule ist nicht die A-Säule...🙄, dennoch ein erheblicher Aufwand um einen mißlungenen Design-Gag aus den Akten zu streichen....
Gruß
Engelbert
Nun, misslungen ist das nicht gerade, m. E. neben der Linie der oberen Türkanten das einzig Positive an diesem Styling.
Bentley zeigt mit dem Mulsanne in etwa, wie es richtig gehen könnte ...
http://www.google.de/imgres?...
Aber die Herren in Stuttgart sind derzeit offensichtlich auf "Hässlich" gepolt ...
Gruß
T.O.
der wegfall der ponton-sicke wäre eine "versachlichung" des seitendesigns.
und das anschärfen der front-optik ginge in richtung "steigerung der optischen aggressivität".
--> das wären DIE bausteine des AUDI-designs !
bmw hebt sich immer deutlicher vom "one-design-fits-all"-audi-einerlei ab.
und mercedes wandert darauf zu ?!?
glaub ich nicht.
Ähnliche Themen
Genau unglaublich 🙄
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Wenn der 212 tatsächlich eine derart massives Facelift mit Einbeziehung des hinteren Kotflügels erhalten sollte wäre dass das die aufwendigste Mopf ever!Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
Das wäre ja mal wieder ein schönes Zeichen für Konsequenz ... gerade mit viel TamTam die Reverenz zum 180er gezogen und ein Grundig Zauberklang Radiodisplay eingebaut ...... und nun ruderte man zurück ... die wissen auch nicht, was sie wollen ... haben wohl Angst davor, dass die Chinesen mit dem
Retrobezug nichts anfangen können ... dabei haben die seinerzeit die Produktionsanlagen des Adenauer 300er erworben, um den als "Rote Fahne" auf die Strasse zu bringen ...... stattdessen hätte man lieber die Rückleuchten noch anpassen sollen ...
Gruß
T.O.
Da muss denen ja wirklich der Hut brennen!
Ich meine, der hintere Kotflügel ist ja ein Teil bis vorne zur A-Säule oder?
Gruß
Engelbert
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
bmw hebt sich immer deutlicher vom "one-design-fits-all"-audi-einerlei ab.
und mercedes wandert darauf zu ?!?
Schaue dir mal den 5er an und stelle den neuen 3er daneben. Gerade aus der Heckperspektive sind sich die beiden doch sehr ähnlich. Auch zum 7er ist die optische Differenz nicht sonderlich groß. Ob das gut oder schlecht ist, bleibt jedem selbst überlassen (mir gefällts, by the way, die BMW-Designsprache halte ich für sehr gelungen).
Sollte sich Mercedes in diese Richtung bewegen wollen, hätten sie noch einiges an Arbeit vor sich. Denn die "klassischen" Baureihen C, E und S (inklusive dem gewöhnungsbedürftigen CL-Facelift) sind zur Zeit optisch sehr weit voneinander entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Sollte sich Mercedes in diese Richtung bewegen wollen, hätten sie noch einiges an Arbeit vor sich. Denn die "klassischen" Baureihen C, E und S (inklusive dem gewöhnungsbedürftigen CL-Facelift) sind zur Zeit optisch sehr weit voneinander entfernt.
Händler der beiden anderen Marken bekommen aber gerade dies derzeit laufend negativ zu hören: ich möchte nicht, dass der A 4/ 3er meines Vertreters nicht von meinem A 8/ 7er zu unterscheiden ist. Markengesicht ja, Uniformität eben nicht.
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Schaue dir mal den 5er an und stelle den neuen 3er daneben. Gerade aus der Heckperspektive sind sich die beiden doch sehr ähnlich. Auch zum 7er ist die optische Differenz nicht sonderlich groß. Ob das gut oder schlecht ist, bleibt jedem selbst überlassen (mir gefällts, by the way, die BMW-Designsprache halte ich für sehr gelungen).Zitat:
Original geschrieben von dirk483
bmw hebt sich immer deutlicher vom "one-design-fits-all"-audi-einerlei ab.
und mercedes wandert darauf zu ?!?Sollte sich Mercedes in diese Richtung bewegen wollen, hätten sie noch einiges an Arbeit vor sich. Denn die "klassischen" Baureihen C, E und S (inklusive dem gewöhnungsbedürftigen CL-Facelift) sind zur Zeit optisch sehr weit voneinander entfernt.
Was spricht dagegen, wenn sich mehrere Modelle eines Herstellers ähnlich sehen, solange sie schön sind??
Wer bei jedem Modell ein unterschiedlich verkorkstes Design will, der ist bei den Franzosen gut aufgehoben. Da sieht keines aus wie das andere, jedes für sich eine einzigartige entartete Hässlichkeit!
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Was spricht dagegen, wenn sich mehrere Modelle eines Herstellers ähnlich sehen, solange sie schön sind??
Ich dachte, dass mit meinem Post der Unterschied klar wurde:
Ähnlich sehen ist ja ok, also "Familiengesicht" - aber wenn man die einzelnen "Klassen" nur noch auseinander halten kann, wenn man den Zollstock bemüht, dann erbringt das Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Was spricht dagegen, wenn sich mehrere Modelle eines Herstellers ähnlich sehen, solange sie schön sind??
In meinen Augen nichts. Wie schon gesagt, wenn die Fahrzeuge im Prinzip schön sind, dürfen sie sich gern ähnlich sehen.
Weis da jemand mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Dem kann ich nur zustimmen. Zum Glück sieht das Facelift nicht so aus.
Hallo zusammen,
weiss evtl. jemand was sich zum Modelljahr 2013 -also Auslieferung ab Juni 2012- ändern wird.
Gibt es hier überhaupt noch Änderungen, oder wird alles bis zum Frühjahr 2013 verschoben.
Wird für alle interessant sein, die jetzt dann eine neue E-Klasse bestellen.
Habe darüber leider nirgendwo etwas gefunden.
Viele Grüße an alle