Facelift, suche Hilfe im Umkreis Dresden bei Kupplungstausch
Hallo liebe Community,
die Kupplung meines Passats (AGG, Handschalter) trennt nicht mehr. Da sich das Kupplungspedal noch normal betätigen lässt vermute ich, dass entweder das Ausrücklager oder die Ausrückgabel hinüber ist. Also steht der Tausch der Kupplung an. Allein bekomme ich das auf dem Straßenrand aber nicht hin.
Trennen möchte ich mich von meinem Wagen jedoch nicht und bisher haben mir die Beiträge im Forum schon häufig geholfen die bisherigen Probleme zu lösen. Daher suche ich jemandem im Umkreis Dresden, der mich bei der Reparatur unterstützen würde. Technisches Verständnis habe ich und an Werkzeug ist das übliche Zeug da. Vor allem aber habe ich Bock das hinzubekommen.
Für den Aufwand würde ich natürlich zu der Kiste Bier der Wahl auch ein paar Euro legen. Ich würde mich freuen wenn sich jemand meldet und wir dann genaueres besprechen können.
Grüße
Peter
43 Antworten
Bin 100 km weg .... am Straßenrand wird das garnix und bei der Kupplung kommen auch noch paar Sachen in Betracht die man erst sieht wenn es zerlegt ist ... Dichtringe etc .... so ganz einfach ist das nicht
So ne Kupplung ist auch nicht mal eben gemacht. Und für eine Kiste Bier und ein paar Euro tut sich das niemand für jemanden an, den man nicht kennt. Im Bekanntenkreis vielleicht.
Das die Aktion nicht in einer Stunde gemacht ist, darüber bin ich mir im klaren und ich suche auch nicht nach der Gelegenheit einer günstigen Reparatur.
Noch vor wenigen Wochen stand der Wagen vor einem Hotel in Tiflis und ich war überzeugt, unterwegs jeden Defekt irgendwie repariert zu bekommen. Nun bin ich zurück und ich selber traue mir das allein halt nicht zu aber möchte so viel wie möglich bei der Aktion lernen. Wenn sich da jemand mit dem notwendigen Enthusiasmus findet wäre ich sehr glücklich.
Ähnliche Themen
Auto hoch bocken das man das Getriebe nach vorn unter den Auto durch bekommt und Motor aufhängen ... Dann sinds nhr noch paar Schrauben.
Hab damit Freitags angefangen und bin Samstag Nachmittag wieder gefahren
Aber keinesfalls am Straßenrand.
Man kann sich vorher die Rep-Anleitung durchlesen ..
Der Wagen steht in Striesen, ich kann ihn aber bewegen/schleppen. Als Reparaturleitfaden habe ich den Etzold.
Eine Aktion an der Bordsteinkante geht nicht, damit habe ich Erfahrung 🙂 Aber ich denke, dass vielleicht schon eine Grube in einem Garagenhof reichen würde.
@Ronny und Claudia: Das Getriebe nach unten raus, nicht nach oben?
Von Striesen nach Nerchau sind es 84 km. Ich habe hier zwei kaputte 35i ohne TÜV und einen mit defektem Vorderradlager, nur bedingt fahrbereit. Bin AAZ-Schrauber, aber wenn du den Wagen irgendwie hierherkriegst, könnten wir das angehen. Zwar auch nur auf dem Hof, aber es ist alles da. Das einzige, womit ich Probleme habe, ist das Einstellen der Seilzüge, so daß alle Gänge wieder locker flutschen. Hat bisher zwar auch irgendwann geklappt, aber eben lange gedauert......
Bevor jetzt eine große Aktion anläuft: Funktion von Nehmer- und Geberzylinder sowie Bremsflüssigkeitsstand hast du überprüft? (Ich gehe mal davon aus, daß das alles so aufgebaut ist, wie bei mir)
Zitat:
@Raps schrieb am 12. Juli 2018 um 22:30:03 Uhr:
@Ronny und Claudia: Das Getriebe nach unten raus, nicht nach oben?
Versuch macht kluch ...
Dann kann es ja losgehen. Ich habe hier zwei Lifte heben das Auto ungefähr 90 cm an und stabile Unterstellböcke dazu, vier Stück. Desweiteren einen einfachen roten Motorkran mit Hydraulikzylinder, Handbetrieb. Dann können wir uns die Lackkratzaktion mit Kantholz über die Kotflügel oder Ähnliches sparen. Wenn die Antriebswellen mit demgleichen Innenvielzahn verschraubt sind, habe ich die Nuß dafür da. Provisorisch kriege ich die Schaltzüge so eingestellt, daß wir zu Ronny fahren können. Dieses Wochenende bin ich allerdings auf einer längeren Fahrradtour, ab Montag dem 16.Juli könnte es losgehen. Wenn ich zwischendurch mal weg muß, Physiotherapie (kaputtes Knie) kannst du ja bestimmte Sachen auch alleine schrauben. Nur eine Bedingung: Für mich selber verwende ich zwar Gebraucht- und Schrotteile, aber für jemand anders, auch im Freundeskreis, nur Neuteile. Also alles was ersetzt und neugekauft werden muß, bitte nur Neuteile, am besten von VW oder Stahlgruber. Wenn wir schonmal dabeigehen: Kupplungssatz KOMPLETT, also nicht nur Mitnehmerscheibe oder so.