Facelift Sommer 2007
Hi,
ich habe gerade in der Autozeitung entdeckt, daß im Sommer 2007 fürt den 4F ein Facelift kommen soll. Wohl als Reaktion auf das FL des 5ers.
Da bin ich ja mal gespannt....
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cyberknut
consignatia hat doch absolut Recht mit seiner Aussage. Wie kann man sich dadurch angegriffen fühlen? Ist doch nur die Realität, nicht mehr und nicht weniger.
Eher weniger.
Wenn man sich einen voll ausgestatteten 4,2l Neu beim Händler kauft mag das ja stimmen. Das sind aber die wenigsten privat Fahrer. Ein vernünftiger Motor und eine vernünftige Ausstattung mit einem vernünftigen Preisnachlass und der Dicke fährt genauso günstig wie ein vergleichbarer A4. Nur eben um einiges komfortabler und schöner 😉.
Die Aussage:
"Die wenigen Privatkäufer haben den Nachteil das sie sich finanziell fast "überdehnt" haben, jedoch nach 3 Jahren bereits ein "altes" Auto fahren und nach weiteren 3 Jahren völlig weg vom Fenster sind."
greift alle Privatkäufer an und stellt Sie ein wenig dumm dar. Frei nach dem Motto: die verschulden sich und werfen das Geld sinnlos zum Fenster raus.
Wer sich mit dem Kauf eines Wagens "überdehnt" ist wirklich ein wenig kurzsichtig. Egal ob er sich einen A2, A3, A4 A6 oder S6 holt.
Ich habe vor meinen Dicken >8 Jahre zu fahren und selbst wenn er dann 0,-€ wert sein sollte (unrealistisch) habe ich 8 Jahre ein super Auto gefahren was mir und meiner Familie Sicherheit und Wohlbefindet bietet. Und das für einen sehr überschaubaren Betrag.
Also nicht alle Privat oder Barzahler über einen Kamm scheren nur weil man das Glück hat den Dicken als Firmenwagen zu bekommen.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
greift alle Privatkäufer an und stellt Sie ein wenig dumm dar. Frei nach dem Motto: die verschulden sich und werfen das Geld sinnlos zum Fenster raus.
Wenn Du meine Aussage zitierst, dann bitte vollständig, damit man auch den Kontext versteht.
Ich zitiere mich mal selbst:
Zitat:
Die wenigen Privatkäufer haben den Nachteil daß sie sich finanziell fast "überdehnt" haben, jedoch nach 3 Jahren bereits ein "altes" Auto fahren und nach weiteren 3 Jahren völlig weg vom Fenster sind. Das Image des Wagens tendiert dann gegen Null. Was bleibt ist der reine "Materialwert" des Wagens.
Will heißen, in Bezug auf das
Imagemacht es keinen Sinn, sich heutzutage als Privatmann ein neues Auto zu kaufen denn das Modell "altert" schneller als früher. D.h. der gute "Name" hält nicht mehr so lange an wie früher. Das Image ist durch die kurzen Modell-Lebenszyklen schneller abgenutzt.
Dem Business-Kunden ist es egal, denn er gibt das Auto ja wieder ab und erhält einen anderen Wagen, mit besserem Image. Der Privatkäufer kann sich das nicht leisten, denn wenn er sich das leisten will, wird es sehr teuer für ihn. In diesem Fall würde dein obiges Zitat passen. 😁 Ist aber eher theoretischer Natur, denn wer kauft schon alle 3 Jahre ein neues Auto und nimmt den Wertverlust in Kauf?
Hallo zusammen,
Zitat:
denn wer kauft schon alle 3 Jahre ein neues Auto und nimmt den Wertverlust in Kauf?
ups, ich glaube ich :-) naja, die letzten beiden Male waren es 4 oder 5 Jahre, aber ansonsten passt das mit den 3 Jahren schon. Habe ich wohl von meinem Vater geerbt, der fuhr generell keinen Wagen zum TÜV, und alles privat gekauft und bezahlt. Naja, wenn man sonst keine Hobbys hat....
Aber mal zurück zum Thema, wann gibt es denn meist Infos, was im kommenden Modelljahr geändert wird ? Ich hatte das mal in der "Gute Fahrt" so gegen Mai gelesen, gibts da evtl. schon früher was ?
Schoene Gruesse,
Peter
Zitat:
Original geschrieben von peternie
Hallo zusammen,
ups, ich glaube ich :-) naja, die letzten beiden Male waren es 4 oder 5 Jahre, aber ansonsten passt das mit den 3 Jahren schon. Habe ich wohl von meinem Vater geerbt, der fuhr generell keinen Wagen zum TÜV, und alles privat gekauft und bezahlt. Naja, wenn man sonst keine Hobbys hat....
Schön daß Du es dir leisten kannst und es dein Hobby ist. 😁
...und übrigens, herzlich Willkommen bei Motor-talk.de
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Das Image ist durch die kurzen Modell-Lebenszyklen schneller abgenutzt.
Ach so, muss das mit dem Image überlesen haben 😉.
Na dann ist es ja nicht so gemeint gewesen wie von mir aufgefasst.
MfG.
Hallo,
das habe ich als Antwort nach einem Mail an die Gereralvertretung von Audi Österreich zurückbekommen:
Sehr geehrter Herr Haukra!
Wir gratulieren sehr herzlich zu Ihrem neuen Audi A6!
Betreffend dieser Baureihe liegen uns keine Informationen
vor, die auf ein bevorstehendes
"face lift" schliessen lassen.
Wir wünschen Ihnen eine allzeit gute sowie sichere Fahrt mit
Ihrem Audi A6 und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr
Audi Team
Die Mail hättest du dir sparen können, Audi sagt da nie vorher was dazu...
ah, herrlich dieses schubladen-denken.
privatfahrer haben immer die minimal-ausstattung und die geschäftswagen sehen immer verratzt aus.
die privaten sind generell immer gepflegter. "wenn ich mir das ausfahren schon nicht leisten kann, dann putz ich ihn wenigstens"
oder
ach, scheiß aschenbecher leeren und waschanlagen fahren. in 3 jahren kommt er doch eh weg.
@audiaudi
marcus, haste hunger? was kaufst du dir auch so ein teures auto. aber denk dran. angefressene polster wirken sich negativ auf den wiederverkaufswert aus. spielt aber nach 12 jahren und 550.000 km dann auch nicht mehr die rolle.
bis denne.
Gibt es jetzt ein Facelift oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von mops33
Gibt es jetzt ein Facelift oder nicht?
ja, die frage ist nur wann....
😁 sorry aber weiss halt noch keiner
der grund warum ich mir nie einen golf kaufen würde ist das die ständig einen modelwechsel haben.
das erinnert mich fast an die entwicklung der heimcomputer in den anfängen 90er jahren,
nun beginnt der selbe unsinn beim A6, echt ne frechheit.
greetz chris
Selten so gelacht - aber bei der Uhrzeit fällt das Denken sicher schwer.... 😛
Ich bin eigentlich ganz froh, daß Audi den 4B durch den 4F ersetzt hat und noch froher werde ich beim 4G oder 4H sein....
Alle 4 Jahre ein neues Modell wäre ideal, da man dann nach Ablauf des Leasings ein wirklich neues Auto bestellen könnte. So toll ich den 4F auch finde, werde ich ihn trotzdem nicht nochmal kaufen.
Je mehr User zu diesem Thema posten, um so näher rückt das Gerücht. Wie war das doch mit dem Papagei?
Dadurch, dass sich mehr dazu äussern, wird es nicht wahrer:
Autozeitschriften haben gern was zum Schreiben,
es gibt keinen einzigen Grund, warum Audi den 4F schon faceliften geschweige denn ersetzen würde.
Der neue A4 kommt erst 2008 (Vorstellung Ende 2007), dann soll erst noch der A2 und dann der A3 dran.... und es kommt ein A5
Gruss
Der neue A4 kommt 2007 der A5 auch - dann wäre der A6 weit und breit der einzige Längsmotorwagen im Konzern, der noch mit der alten Motor.Getriebeanordnung gebaut wird (Sonderfälle wie A4 Cab, S4 und Q7 mal ausgenommen). Schon aus diesem Grund ist daher ein vorgezogener Modellwechsel beim 4F sinnvoll... Und dann passt auch der Facelifttermin in 2007...