Facelift Sommer 2007
Hi,
ich habe gerade in der Autozeitung entdeckt, daß im Sommer 2007 fürt den 4F ein Facelift kommen soll. Wohl als Reaktion auf das FL des 5ers.
Da bin ich ja mal gespannt....
57 Antworten
Mensch Jungs, fällt das kritische Denken denn wirklich so schwer ?
Ein Blick in die aktuelle AMS macht es sehr wahrscheinlich, dass sich in die AUTOZEITUNG ein Dreckfuhler eingeschlichen hat: in der AMS wird für Juni 2007 das A8-facelift angekündigt, und das macht aus der bisherigen AUDI-Stratgie eine Menge Sinn. An ein A6-facelift vor 2008 glaube ich nicht. Leider kann man hier schlecht wetten, aber ich würde eine Kiste Bier wetten, dass der A6-Nachfolger nicht vor Ende 2010 kommt. Da der A6 noch immer prächtig aussieht (und sich ordentlich verkauft), würde ich nicht mal ausschließen, dass AUDI bis zur Präsentation des Nachfolgers nur im Rahmen der jährlichen leichten updates "faceliftet". Warten wir´s doch einfach mal ab. Es gibt in den Zeitschriften ja noch nicht eimal irgendwelche Info zu einem facelift geschweige denn zu einem Nachfolger.
Im Gegensatz zum Desaster mit dem Vor-MOPF-W211 hat es AUDI technisch gar nicht nötig, sich vom jetzigen A6 so schnell zu verabschieden, während Mercedes den Vor-MOPF-W211 wohl einfach nur vergessen will (wie auch den W210).
Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Der neue A4 kommt 2007 der A5 auch - dann wäre der A6 weit und breit der einzige Längsmotorwagen im Konzern, der noch mit der alten Motor.Getriebeanordnung gebaut wird (Sonderfälle wie A4 Cab, S4 und Q7 mal ausgenommen). Schon aus diesem Grund ist daher ein vorgezogener Modellwechsel beim 4F sinnvoll... Und dann passt auch der Facelifttermin in 2007...
Es würde mich sehr wundern, wenn der A6 und der A8 Quermotoren bekämen. Damit wäre die Zylinderzahl einer Blockreihe festgelegt. Max. V8 wären drin. Audi100/200 A6/A8 waren immer schon mit Längsmaschinen ausgestattet.
Laufzeit des 4F wird wie immer 6 bis 7 Jahre sein.
Das kann man natürlich auch ungekehrt so sehen: ist es nicht denkfaul, wenn man sich in erster Linie darauf beruft, das etwas schon immer so war? 🙂
Na ja, das die Quellenlage hochspekulativ ist, ist klar. Allerdings wurden in der Autozeitung, glaube ich jedenfalls, beide Termine genannt: FL des A8 und des A6.
Natürlich hat die Modellflut bei Audi sicher auch den Nebeneffekt, daß die Kapazitäten in der Entwicklung gut ausgelastet sind - das spricht wieder für einen späteren Termin für den 4F-Nachfolger.
Andererseits zwingt ja die Enge des Werkes in NSU gerade zur Optimierung der Produktion, um mehr Stückzahlen zu erreichen.
Das Kuriose ist: der Nachfolger des 4F ist mir persönlich relativ egal, da ich davon ausgehe, in Richtung Q5 zu wandern. 😛
@-audi-55-max-
Natürlich bleibt es beim Längsmotor. Es geht um die Anordnung des Differential für die Vorderachse. Das ist bei der neuen Plattform vor dem Getriebe angeordnet. Dadurch kann der Motor weiter nach hinten rücken. Das wiederum verkürzt den vorderen Überhang und das wiederum dürfte dafür verantwortlich sein, daß der neu A6 (wann auch immer er kommt) wieder etwas kürzer sein soll...
Ähnliche Themen
Das wäre garnicht so schlecht, wenn der Überhang Vorderradmitte bis Stoßstange etwas verkürzt wäre. Aber wie gesagt: Es muß auch für etwas höher in der Zylinderzahl angesiedelte Motoren noch Platz vorhanden sein. Interessant wird die Werksaufteilung NSU/IN: Jetzt wird A3/4 in IN und A6/8 in NSU gefertigt. Wo wird eigentlich der Q7 zusammengelötet?
@ -audi-55-max.
Der Q7 wird in Bratislava gabaut, wie uns während der Werksführung im November 2005 mitgeteilt wurde. Da war der Q7 noch nicht auf dem Markt, allerdings fuhren im Werk schon einige davon für Tests herum.
In Bratislava werden auch viele Motoren gefertigt.
Übrigens der 4F wird neben Neckarsulm auch noch in China gefertigt und dort fällt er - man höre und staune - 10 cm - länger aus als bei der Fertigung in Neckarsulm.
Dies sind Infos von der oben genannten Werksführung.
Wenn der Q7 mit seinen kleineren Derivaten in keinem der beiden deutschen Werken gefertigt wird, besteht auch nicht die dringende Forderung, den A6/8 in NSU schnell auf neue Plattformen umzustellen. (Die laufen für sich fürs Erste). Und der in China gefertigte Audi ist bestimmt für den dortigen local Markt bestimmt. Die Asiaten wollen eben alles größer und so weiter.
und wie wär's dann mit dem Allroad? Der bleibt jahrelang der alte?
Die Umstellung auf ein anderes Modell kostet auch ein wenig Kleingeld (neue Fabrik, neue Fertigungshalle etc.)
Spekulationen und keine Beweise.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von -audi-55-max-
Es würde mich sehr wundern, wenn der A6 und der A8 Quermotoren bekämen. Damit wäre die Zylinderzahl einer Blockreihe festgelegt. Max. V8 wären drin. Audi100/200 A6/A8 waren immer schon mit Längsmaschinen ausgestattet.
Laufzeit des 4F wird wie immer 6 bis 7 Jahre sein.
A4 hat auch längs eingebaute Motoren, hatte der Audi 80 aus den 70ern schon. 🙂
Um es mal wieder zu beleben: in der heutigen AMS steht als Termin für den neuen A6 2009! Das würde zum FL im Sommer 2007 ja passen....
Macht mir aber nichts, denn ich habe in der AMS auch endlich mein neues Dienstauto gefunden: den Q5. Der sieht ja fast so aus wie der Roadjet und genau das wollte ich haben. Herrlich!
Ich habe die ams noch nicht gelesen, sie liegt aber schon vor mir. Wenn der neue A6 wirklich schon 2009 kommt, wäre das fast ein Grund, wieder zurück zu Mercedes zum W212 zu gehen. Der Wertverlust des 4F wird dann vermutlich desaströs, noch schlimmer als beim W211. So richtig glauben will ich es aber immer noch nicht.
Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Um es mal wieder zu beleben: in der heutigen AMS steht als Termin für den neuen A6 2009! Das würde zum FL im Sommer 2007 ja passen....
Macht mir aber nichts, denn ich habe in der AMS auch endlich mein neues Dienstauto gefunden: den Q5. Der sieht ja fast so aus wie der Roadjet und genau das wollte ich haben. Herrlich!
Neues Modell
Also doch schon 2009.
2x kann AMS ja doch nicht was falsches schreiben. Schade, dann lief unser 4F nur 5 Jahre.
lg
Kris98
Re: Neues Modell
Zitat:
Original geschrieben von kris98
Also doch schon 2009.
2x kann AMS ja doch nicht was falsches schreiben. Schade, dann lief unser 4F nur 5 Jahre.lg
Kris98
5 Jahre Modelllaufzeit sind wirtschaftlicher Selbstmord. Das glaub ich nicht.
MJ 08/09/10
ich tippe mal dass sich das auf den auch geplanten A6 Sportback bezieht, der wenn, dann sicher schon auf LMB Basis kommt und Lino und Avant werden (möglicherweise) erst später umgestellt...