Facelift Scheinwerfer mit LED nachrüsten
Beitrag gelöscht - Grund: Werbung!
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Beste Antwort im Thema
Alle, die das STG mit dem richtigen Index haben, benötigen diesen Adapter nicht, Umpinnen und mit VCDS freischalten reicht.
So, wie der Umbau in der Zeitschrift beschrieben ist, ist das ganze nicht gesetzeskonform und somit Probleme bei der nächsten HU vorprogrammiert. Und ob diese Teile von car-vreativ überhaupt ein Prüfzeichen haben und somit nicht nur für "Showzwecke" eingesetzt werden dürfen, ist fraglich.
814 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cartuning-Schmidt.de
Ich habe keine RS6 sondern Facelift Scheinwerfer!
Und? Das ist völlig egal. Umpinnen musst du trotzdem. Da unterscheidet sich nichts zum RS Scheinwerfer.
Hoffentlich hast du dir dann auch neue Brenner und Steuergeräte für´s Xenon besorgt. Die alten Brenner werden nicht mehr funktionieren.
Hi!
Ja ich hab alles, habe jetzt TOP Connection zu allen Teilen die man braucht.
Stimmt, muss ich auch umpinnen, habe jetzt alles wieder zusammengebaut ;-))
Habe direkt parallel einenS-Line Grill neugekauft und komplet schwarz glänzend lackierne lassen, das passt perfekt zu meinem schwarz matten Kombi 😁
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Sag mal schreibst du das erste mal mit der Tastatur??? 😁Zitat:
Original geschrieben von Kusek6
hi zusammen,ich habe mir auch die Scheinwerfer mit Les besorgt, aber mein A6 BJ10/06 ist muss ich natürlich auch neue Stg für Xenonbrenner haben,da ich jetz die Ds2 drinn gab, und die Led´s Schinwerfer Stg für Ds3 brauchen - kann mir jemand sagen od diese STG OK sind :
8K0 941 597C- dass soll glaube ich for Xenonbrenner sein
8K0 907 472A- das soll für die Led sein . oder bin ich falch ?
mag ja sein dass die STG´s nicht vom A6 4f sind , aber normale weise mussen die auch passen oder?
Mein Stg für TFLkann ich behalten , oder ev neue Hardware beim :-) einspielen lasse- und dann umpinen , einprogramieren und fertig ??
habe viel drüber gelesen , aber immer noch habe ich bisschen Angst vor der Arbeit
:-) nee, aber in der Zeit habe ich mein Kind auf dem Arm gehabt- und meine Konzetration hat nicht zussamen mit Gedanken gespielt :-)
Aber zurück zum Thema werden die Stg passen bei meinem A6.
P.S Gestern habe ich die Fehler nicht gesehen- sorry
So, ich habe dann alles kompletiert 😁
Gibt es noch jemand in der Nähe Bonn/Köln der mir die Umcodierung heute noch machen kann 😁
Der Kai ( der Hacker ) hat sein Kabel gerade nicht zur Hand *heul*
Ich will LED leuchten sehen 😁
LG Eric
Ähnliche Themen
Hallo allerseits!
Jungs, auf dem Foto sehen, erstellen Sie noch heute!
Diese T10A mit 09 modulen kann sagen, dass nicht richtig eingesteckt sein!?
Vielen Dank im Voraus!
Hallo,
so ich habe nun ein neues Steuergerät 4F0 910 279 M in meinem A6 verbaut, in der Hoffnung das jetzt die LED`s auch beim blinken dimmen. Der freundliche hat den Komponentenschutz entfernt und ich habe die Codierung aus meinem alten Steuergerät 4F0 910 279 K übernommen.
Jetzt die schlechte Nachricht, kein dimmen beim blinken :-(
Hat jemand ne idee dazu?
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich den Fernlichtschalter nach vorne betätige und einraste ist das Fernlicht an und die blaue Kontroll-Leuchte im Cockpit leuchtet. Wenn ich den Fernlichtschalter nach hinten ziehe (entraste) bleibt das Fernlicht und die blaue Leuchte an ?
Erst nach zurückziehen (Lichthupen impuls) erlischt alles , komisch ????
Dies war mit dem vorherigen Steuergerät nicht so, haben die neueren A6 keinen einrastenen Fernlichtschalter mehr, oder muss mit VCDS noch was umcodiert werden, hmmmm ?
Moin,
auf die Gefahr hin, dass es schon jemand geschrieben hat.... AAAAABBBBER
ich möchte grad in einem Vorfacelift Allroad die Facelift A6 (NICHT RS6) Scheinwerfer mit allem, also xenon, kurve... verbauen...
die Scheinwerfer hab ich liegen, STG war K, jetzt seh ich grad dass die Brenner in den neuen D3S sind, gut blöd aber kann man ja bestellen, meine Frage aber:
Sind die Vorschaltgeräte wenigstens die gleichen oder brauchen wir die auch neu?
Hat vielleicht mal jemand eine schöne Zusammenfassung gebastelt als PDF ?
Wenn ich das alles hinbekomme, würd ichs sonst mal machen, mit Bildern....
grüße,
Klaus
umpf, ich krieg gleich nen krampf...... wie kann man denn die Brenner ändern..... Audi wieder tzzzzzzzzzz na gut zeug ist schon bestellt...
andere Frage, mir ist aufgefallen, dass da, wo bei den alten Scheinis das TFL sitzt ja jetzt eine H8 Birne sitzt, müsste Abbiegelicht sein, bzw. ist es deifinitiv, wird das denn angesteuert?
grüße,
klaus
Und du brauchst noch neue Leistungsmodule an den Scheinwerfern für das Kurvenlicht. Dann musst du dein ALWR gegen ein AFS II tauschen. Ansonsten wird das Kurvenlicht nicht funktionieren.
Facelift Scheinwerfer haben AFS II (Kurven- und Abbiegelicht) und VFL Scheinwerfer AFS (Kurvenlicht).
Ps.: Ja die Birne ist das Abbiegelicht.
Nein. Du brauchst auf jeden Fall beide Leistungsmodule am Scheinwerfer und das AFS II Steuergerät. Das hat auch noch einen komplett anders belegten Stecker. Da muss jeder einzelne Pin geändert werden.
Öhm moment, aktuell ist doch schon kurvenlicht verbaut und wenn ich nicht irre auch afs II Module??
Irgendwie bin ich grad verwirrt....
Deine alten Leistungsmodule für das Kurvenlicht funktionieren bei Faceliftscheinwerfern nicht mehr. Bei VFL gibt es nur AFS I.
http://www.a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...
Da kannst du alles nachlesen was gemacht werden muss.
Ansonsten schreib mir mal eine PN dann kann ich dir das alles ausführlich erklären. Ich hab den Umbau bereits hinter mir.
na klasse hatte vor paar wochen alles mögliche gelesen und da kam zusammen, dass alles umcodiert werden kann, nur eben das runterdimmen der tfl nicht mit jedem stg funktioniert.....
jetzt hab ich schon brenner und vorschaltgeräte organisieren müssen.... nu auch noch die AFS Module.... gott wie lästig das ist....
Also geh ich mal suchen wo ich die günstig bekomme......