Facelift Scheinwerfer mit LED nachrüsten
Beitrag gelöscht - Grund: Werbung!
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Beste Antwort im Thema
Alle, die das STG mit dem richtigen Index haben, benötigen diesen Adapter nicht, Umpinnen und mit VCDS freischalten reicht.
So, wie der Umbau in der Zeitschrift beschrieben ist, ist das ganze nicht gesetzeskonform und somit Probleme bei der nächsten HU vorprogrammiert. Und ob diese Teile von car-vreativ überhaupt ein Prüfzeichen haben und somit nicht nur für "Showzwecke" eingesetzt werden dürfen, ist fraglich.
814 Antworten
was genau für sw haste denn drin? dachte es sind die fl?
beim rs6 sind die inneren reflektoren für die nsw vorgesehen, leuchten also bei mir auch nicht und ist zudem auch nicht dein problem. ich tippe immer noch auf die codierung. hast du möglichkeiten, diese auszulesen?
da die leds leuchten wie sie sollen, ist zumindest alles richtig gepinnt. somit erhält dein system nen fehler, weil das standlicht (aufgrund des fehlenden widerstands) nicht leuchtet. (kann es ja auch nicht, wegen led, claro?)
Claro !!
Ja, sind die FL-Scheinwerfer.
Habe gelesen, dass die inneren Reflektoren beim original FL bei Lichthupe leuchten. ( Nur bei Lichthupe )
Bei mir leuchten sie garnicht. Vielleicht wurden sie ja vergessen anzuklemmen und es wird ne defekte Lampe gemeldet.
Werde die Codierung auf jeden Fall nächste Woche noch mal checken lassen. Vorher schaffe ich es nicht.
na das wäre dann ein lösungsvorschlag. -wenn auch etwas komisch erklärt und sicherlich nicht so schnell zu beheben wie das umcodieren...aber zumindest mal ne zweite idee (oder strohhalm, wo man sich festhalten kann)
meldest dich, sobald es gecheckt wurde?
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
na das wäre dann ein lösungsvorschlag. -wenn auch etwas komisch erklärt und sicherlich nicht so schnell zu beheben wie das umcodieren...aber zumindest mal ne zweite idee (oder strohhalm, wo man sich festhalten kann)meldest dich, sobald es gecheckt wurde?
Mach ich !!
Ähnliche Themen
Hallo bei mir in Südtirol macht die Audi richtig Stress man bestellt mir die FL LED SCHEINWERFER nicht weil diese heir sagen dass dies gar nicht möglich ist.
Habe einen AUDI a6 Avant 2007 habe den umbau schon fast fertig nur die scheinwerfer fehlen mir noch
könnt emir jemand die Teile Nr. der FL LED SCHEINWERFER mitteilen ??
lg
Was denn das für ein Unsinn? Ich kann mir doch bestellen was ich möchte.
Wo ich das dran baue kann denen doch egal sein. Mein Problem wenn es dann nicht passt.
Gibt schön verrückte Sachen...
Zitat:
Original geschrieben von renzmi2010
Hallo bei mir in Südtirol macht die Audi richtig Stress man bestellt mir die FL LED SCHEINWERFER nicht weil diese heir sagen dass dies gar nicht möglich ist.Habe einen AUDI a6 Avant 2007 habe den umbau schon fast fertig nur die scheinwerfer fehlen mir noch
könnt emir jemand die Teile Nr. der FL LED SCHEINWERFER mitteilen ??lg
zum anderen händler fahren und bestellen
Zitat:
Original geschrieben von renzmi2010
Hallo bei mir in Südtirol macht die Audi richtig Stress man bestellt mir die FL LED SCHEINWERFER nicht weil diese heir sagen dass dies gar nicht möglich ist.Habe einen AUDI a6 Avant 2007 habe den umbau schon fast fertig nur die scheinwerfer fehlen mir noch
könnt emir jemand die Teile Nr. der FL LED SCHEINWERFER mitteilen ??lg
4F0 941 029 CP linker Scheinwerfer ohne Kurvenlicht
4F0 941 030 CP rechter Scheinwerfer ohne Kurvenlicht
passend zu den Scheinwerfern brauchst du dann noch die Vorschaltgeräte, Brenner, Haltering für Brenner und die Leitungssätze vom Vorschaltgerät zum Brenner.
Die RS6 Scheinwerfer sind glaube ich:
4F0 941 029 CK links ohne Kurvenlicht
4F0 941 030 CK rechts ohne Kurvenlicht
hier kannst du alle Anbauteile aus dem alten Scheinwerfern übernehmen.
Was für dich jetzt günstiger ist, musst du die selber ausrechnen.
Ich hatte Glück und Geduld. Habe für FL-Scheinwerfer komplett ca. 500,00 EUR bezahlt.
Alles neu. Nach und nach bei ebay gekauft. Hat aber auch ca. 5 Wochen gedauert.
Wegen den Scheinwerfern würde ich mal bei teileguru.de nachfragen. Ist günstiger als bei Audi und hast auch 2 Jahre Garantie.
Viele Grüße,
Thomas
Sorry das ich dazwischen platze !!
Ich suche dringend die Kabelbelegung vom 4F Frontscheinwerfer !!!
Vieleicht issmal jemand so freundlich und hat sie für mich !
mfg Senti
Zitat:
Original geschrieben von plgr65
Hallo LeuteIch brauche dringend kompetente Hilfe. Heute habe ich in meinen A6 4F mit Bi-Xenon die Facelift-Scheinwerfer mit LED-TFL eingebaut. Jedoch kriege ich die LED´s nicht zum Leuchten, gaz im Gegenteil.
Wenn ich Zündung einschalte, brennen zwar das Abblend- und das Fernlicht über die Xenon-Brenner, aber keine LED´s. Statt dessen piept es vier Mal hinterienander und eine durchgestrichene Glühbirne erscheint im FIS-Display. Beim ersten Piep leuchtet der linke Scheinwerfer beim Avant-Piktogramm im FIS rot, beim zweiten Piep der Rechte, beim dritten Piep kommt die Fehlermeldung "Anhängerleuchte links" und beim vierten Piep "Anhangerleuchte rechts" defekt oder so etwas.
Folgende Codierung zeigte mir VCDS beim alten Leistungsmodul (STG 09) an: 0113121 Neu hab ich codiert: 0115121
Das neue Leistungsmodul hat die Teile-Nr. 4F0 910 179 M, ist ganz neu.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers kommt vom VCDS folgender Bericht zum STG 09:
Addresse 09: Zentralelektrik (4F0 910 279 M)
17:44:18 Block 001: Grundeinstellung Lenksäulenverstellung
aktiviert Spannung (Klemme 30 links)
k.A. Spannung (Klemme 30 rechts)
k.A. Lichtdreh- schalter
k.A. Warnblinktaster
Samstag,12,September,2009,17:45:38:14015
VCDS Version: AIB 908.0
Datenstand: 20090901Addresse 09: Zentralelektrik (4F0 910 279 M)
17:45:34 Block 002: Lenksäulenverstellung
aktiviert Verstellung (Axial)
k.A. Verstellung (Vertikal)
k.A. Verstellung (Memory)
k.A. Verstellung (Status)
Samstag,12,September,2009,18:01:49:14015
VCDS Version: AIB 908.0
Datenstand: 20090901Addresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: AIB\4F0-910-279.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 279 M HW: 4F0 907 279 A
Bauteil und/oder Version: ILM Fahrer H22 0320
Codierung: 0115121
Betriebsnummer: WSC 02335 758 00200
Erweiterte Informationen: 4F1910113 Wischer AudiC6 H05 0150 4E0910557 REGENLICHTSENSORH10 0050
Fehlercodes wurden gelöscht.2 Fehlercodes gefunden:
02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 21
Kilometerstand: 65512 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2009.09.12
Zeit: 18:00:0002084 - Komponentenschutz
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 21
Kilometerstand: 65512 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2009.09.12
Zeit: 18:00:00Samstag,12,September,2009,18:05:41:14015
VCDS Version: AIB 908.0
Datenstand: 20090901--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------Anpassung Kanalnummer 014:
Gespeich. Wert 1
Tagfahrlicht
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.Wer kann mir behilflich sein, die LED´s zum Leuchten zu bringen? Was muss wie codiert werden?
Schöne Grüsse
plgr65
Wer hat erfolgreich auf Facelift umgebaut, und kann mir sagen, ob die inneren Reflektoren bei Lichthupe mitleuchten ?
Viele Grüße,
Thomas
Hallo,
ich habe meinen A6 Allroad Bj. 2007 erfolgreich auf TFL mit LED umgebaut. Die inneren Lampen leuchten nicht mit. Die Led´s dimmen beim Standlicht, jedoch nicht beim blinken.
Die Fehlermeldung (piepen) hatte ich nach dem umpinnen auch. Nach umcodieren mit VCDS war dann die Fehlermeldung weg.
Mein Steuergerät hat den Index K, wenn ich richtig gelesen habe ist ab einem höheren Index das die Led´s beim blinken dann auch dimmen ????
Hat einer schon mal das Steuergerät auf einen höheren Index getauscht und erfolg gehabt ? Kann man es einfach austauschen oder muss es dann auch umcodiert oder programmiert werden ??
Ab Index M dimmen die Led´s auch beim blinken. Natürlich muss auch dieses Bordnetzsteuergerät umcodiert werden. Und der Komponentenschutz muss aufgehoben werden (beim 🙂).
@A6-Waldi
Bei FL mit Kurvenlicht/Abbiegelicht leuchten die inneren Lampen bei mir nicht mit. Die sind rein für das Abbiegelicht zuständig.
Hallo Dennis_STK,
was genau muss dort umcodiert werden. Kann ich dort selber mit dem VCDS dran. Hast Du erfahrung damit.
Was nimmt der freundliche für so etwas ???
mfg Jörg
Das umcodieren ist kein Problem. Einfach wieder die alte Codierung von deinem jetzigen Bordnetzsteuergerät eintragen. (geht also mit VCDS)
Kompo aufheben kommt auf den 🙂 an. Da liest man hier von 50-150€.
Ich kenne jemanden bei Audi deswegen kostet mich das nicht wirklich was.