Facelift Scheinwerfer mit LED nachrüsten
Beitrag gelöscht - Grund: Werbung!
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Beste Antwort im Thema
Alle, die das STG mit dem richtigen Index haben, benötigen diesen Adapter nicht, Umpinnen und mit VCDS freischalten reicht.
So, wie der Umbau in der Zeitschrift beschrieben ist, ist das ganze nicht gesetzeskonform und somit Probleme bei der nächsten HU vorprogrammiert. Und ob diese Teile von car-vreativ überhaupt ein Prüfzeichen haben und somit nicht nur für "Showzwecke" eingesetzt werden dürfen, ist fraglich.
814 Antworten
Nein, Du wirst keine Problem dabei haben, ich habe noch keinen "echten" RS6 gesehen, bei dem
die LED abdimmen.
Take it easy 😁
Zitat:
Original geschrieben von Toelz
Also von vorne sieht man absolut keinen Unterschied! Von innen ist jede Menge neu verkabelt! Da fliegen Glühbirnen und Wiederstände und so eine Art Trafokasten in dem Scheinwerfer rum! Ich habe beides noch zuhause! Ich mache mal ein Foto! Dauert aber ein bischen! Selbst die ollen Polenscheinis haben beim blinken gedimmt! Muß ich mir da jetzt sorgen machen zwecks TÜV?Ich kann nur sagen das, dass Xenon der neuen Gereration also D3S in der Helligkeit kein vergleich zum alten D2S ist! Es schläg die Helligkeit um weiten! Vier mitfahrer haben mich schon angesprochen wie hell mein Licht mitmal ist 🙂
Wollte mal eine sehr wahrscheinlich dumme frage stellen ist die pin belegung für die facelift led scheiwerfer die selbe wie be der rs6 scheinwerfer oder anders ???
Zitat:
Original geschrieben von FredBauer
Es ist die gleiche Pinbelegung.
Ähnliche Themen
@Senti:
Ich gehe davon das er die Pins beim Umpinnen meint.
Der RS6 Scheinwerfer hat natürlich den Nebelscheinwerfer integriert, was der Facelift Scheinwerfer nicht hat. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FredBauer
@Senti:
Ich gehe davon das er die Pins beim Umpinnen meint.
Der RS6 Scheinwerfer hat natürlich den Nebelscheinwerfer integriert, was der Facelift Scheinwerfer nicht hat. 😉
ahh...ohhh...örgs
ja ok danke . Also habe mior die facelift led scheinwerfer geholt .Und die nebelscheinwerfer also an den Nr. 13 anschliessen ??? also + oder - nur Bahnhof :-)
Zitat:
Original geschrieben von 2005euge
ja ok danke . Also habe mior die facelift led scheinwerfer geholt .Und die nebelscheinwerfer also an den Nr. 13 anschliessen ??? also + oder - nur Bahnhof :-)
Was willst Du machen?
Die Facelift Scheinwerfer haben keine integrierten Nebelscheinwerfer, das haben nur die RS6 Scheinwerfer.
Zitat:
Original geschrieben von FredBauer
Was willst Du machen?Zitat:
Original geschrieben von 2005euge
ja ok danke . Also habe mior die facelift led scheinwerfer geholt .Und die nebelscheinwerfer also an den Nr. 13 anschliessen ??? also + oder - nur Bahnhof :-)
Die Facelift Scheinwerfer haben keine integrierten Nebelscheinwerfer, das haben nur die RS6 Scheinwerfer.
Ja die facelift mit 6 led . Ok danke.
Hallo zusammen,
habe nen Avant von 4/08 mit Xenon ohne Kurvenlicht mit AHK , diese Woche wird die neue FL-Front montiert, komplette FL-SW hab ich auch schon.
Ich suche jemanden aus NRW oder Umgebung ( PLZ 57xxx) der mir ggf.
- Scheinwerfer einbaut
- SG flashen / codieren kann
- Kabel umpinnt
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Diesel123
Hallo zusammen,habe nen Avant von 4/08 mit Xenon ohne Kurvenlicht mit AHK , diese Woche wird die neue FL-Front montiert, komplette FL-SW hab ich auch schon.
Ich suche jemanden aus NRW oder Umgebung ( PLZ 57xxx) der mir ggf.- Scheinwerfer einbaut
- SG flashen / codieren kann
- Kabel umpinntGrüße
Wenn Dir Münster/Tecklenburg nicht zu weit ist ?
...kann ich Dir das gerne machen !
Solltst ca 2-3 Std Zeit mitbringen ! 🙂
mfg Senti
Hallo zusammen,
ich habe den Umbau auf FL auch gemacht, die LED's und D3S funktionieren soweit auch einwandfrei.
Das Problem ist nur, die elektr. Lenksäule mit Memory funktioniert nicht mehr, ich kann die Lenksäule zwar rein/raus fahren, jedoch nicht/hoch runter und die Memoryfunktion ist komplett tot (Sitze/Spiegel verfahren aber noch).
Das Abbiegelicht funktioniert auch nicht (sollte im Stand bei eingeschaltetem Blinker angehen, oder ???), bzw. im FIS-Display kommt ständig Alarm AFS. AFS Modul hab ich auch getauscht.
Sind das beide (Lenksäule/AFS) Komfortfunktionen die mit dem Komponentenschutz zusammenhängen ???
Ist die Verbauliste und Codierung soweit ok ???
Adresse 09: Bordnetz Labeldatei: RKS\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 J HW: 4F0 907 279 A
Bauteil: ILM Fahrer H17 0240
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0115122
Betriebsnr.: WSC 50630 482 15872
VCID: 306B782AA338729
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F1 910 113 Labeldatei: RKS\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AudiC6 H05 0150
Codierung: 00062736
Betriebsnr.: WSC 50630
Subsystem 2 - Teilenummer: 8K0 910 557 Labeldatei: RKS\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH04 0003
Codierung: 00150317
Betriebsnr.: WSC 50630
1 Fehler gefunden:
02095 - Komponentenschutz aktiv
Adresse 16: Lenkrad Labeldatei: RKS\4F0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 549 HW: 4F0 953 549 A
Bauteil: Lenksäulenmodul H07 0230
Revision: 00H07000 Seriennummer: 90054053310096
Codierung: 0012152
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: E6C75E72D17C6C9
Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: Lenkradmodul H06 0030
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: RKS\4F0-910-357.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 357 HW: 4L0 907 357
Bauteil: AFS 1 H01 0030
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000255
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: E9DD554EC062431
Teilenummer: 4F0 941 329 D
Bauteil: AFS-Modul links H02 0010
Teilenummer: 4F0 941 329 D
Bauteil: AFS-Modul rechtsH02 0010
4 Fehler gefunden:
02656 - Leistungsmodul Scheinwerfer links (J667) nicht codiert
000 - - - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 251
Kilometerstand: 146119 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.09.07
Zeit: 15:30:52
02657 - Leistungsmodul Scheinwerfer rechts (J668) nicht codiert
000 - - - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 251
Kilometerstand: 146119 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.09.07
Zeit: 15:30:52
01042 - Steuergerät nicht codiert
000 - - - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 251
Kilometerstand: 146119 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.09.07
Zeit: 15:30:53
01539 - Scheinwerfer wurden nicht justiert
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 251
Kilometerstand: 146119 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.09.07
Zeit: 15:30:53
Ich hoffe das es (bitte,bitte) nur der Komponentenschutz ist ...
Als erstes mal das AFS Steuergerät codieren und die Grundeinstellung der Scheinwerfer machen.
Dann verschwinden die Fehler im STG 55.
Ob der Komponentenschutz Auswirkungen auf Memory hat kann ich dir leider auch nicht sagen.
Ich hatte das gleiche bei mir auch, als ich die Batterie für eine Nachrüstung abgeklemmt hatte.
Bin dann gleich zum 🙂 und der sagte muss untersucht werden und Fahrzeug hier bleiben. Hatten die nehmlich wie immer, noch nie so einen Fall. 😕
Ich also wieder nachhause und mein VCDS nochmals ran genommen, da gibt es die Möglichkeit im Lenksäulen-STG unter Grundeinstellung, die elektrische Verstellung neu einzurichten.
Danach hat alles wieder bestens funktioniert.
Danke Jungs,
AFS neu codiert und Grundstellung gemacht, kein Alarm mehr und Abbiegelicht tut was es soll, danke @FredBauer ...
Lenksäule Grundstellung gemacht und sie funktioniert wieder, sogar EASY ENTRY geht wieder, jedoch ist die Memorytaste noch ohne Funktion, ich warte mal das Rücksetzen vom Komponentenschutz ab, danke @vw-machine ...
Hatte ein bischen gedauert, bis ich die Grundstellung für die Lenksäule gefunden habe, sie ist im STG09, falls noch andere das Problem haben ...
🙂🙂🙂