Facelift Scheinwerfer mit LED nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Beitrag gelöscht - Grund: Werbung!

Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Beste Antwort im Thema

Alle, die das STG mit dem richtigen Index haben,  benötigen diesen Adapter nicht, Umpinnen und mit VCDS freischalten reicht.
So, wie der Umbau in der Zeitschrift beschrieben ist, ist das ganze nicht gesetzeskonform und somit Probleme bei der nächsten HU vorprogrammiert. Und ob diese Teile von car-vreativ überhaupt ein Prüfzeichen haben und somit nicht nur für "Showzwecke" eingesetzt werden dürfen, ist fraglich.

814 weitere Antworten
814 Antworten

Hi

Also, D3S brenner +steuergerät, Stg mit index K......
Steht aber schon mindestens 5x hier!!!!

Lg
MatrixID

Und ich hab bis jetzt noch nix wenn jemand evtl.ein paar FL Scheinwerfer und alles was dazu gehört loswerten möchte ich würde mich freuen.

Ps. bitte erst die ab baujahr 09.2009 danke

Zitat:

Original geschrieben von Markus895444573


Und ich hab bis jetzt noch nix wenn jemand evtl.ein paar FL Scheinwerfer und alles was dazu gehört loswerten möchte ich würde mich freuen.

Ps. bitte erst die ab baujahr 09.2009 danke

Achso mit kurfenlicht, und bi Xenon danke

Solltest Du noch einen älteren Bordnetz STG Index am Dicken haben, ist es möglich per Update
dieses auf das richtige Index zu flashen. Gegebenenfalls kann ich das für Dich machen 😉

Ähnliche Themen

So, liebe Motor-Talk Freunde .....

Heute haben wir (Senti und meine Wenigkeit) einen MT User etwas glücklicher gemacht, Einbau, Umpinnen,
Grundeinstellung der neuen FL Scheinwerfer ging sauber über die Bühne.

Der nächste kann kommen 😉 😁

FL SW
FL SW I
FL SW II
+1

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


So, liebe Motor-Talk Freunde .....

Heute haben wir (Senti und meine Wenigkeit) einen MT User etwas glücklicher gemacht, Einbau, Umpinnen,
Grundeinstellung der neuen FL Scheinwerfer ging sauber über die Bühne.

Der nächste kann kommen 😉 😁

Ja und in wiefern hilft mir des jetzt weiter :P😕

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


So, liebe Motor-Talk Freunde .....

Heute haben wir (Senti und meine Wenigkeit) einen MT User etwas glücklicher gemacht, Einbau, Umpinnen,
Grundeinstellung der neuen FL Scheinwerfer ging sauber über die Bühne.

Der nächste kann kommen 😉 😁

Wo wäre das denn ?

Falls es bei mir nicht geht..

Habe es heute auch auf S6 variante umgepinnt , und hab das bordnetzsteuergerät auf index K.
Die Led´s gehen leider noch nicht, an meinen FL Scheinwerfern.. :-(

Lasse heute mein Bordnetzstg. auf xx5xxx codieren, und hoffe das sie dann brennen

Vielen Dank für eure gute Zusammenstellung..
Ist zwar anfangs etwas verwirrend, aber man muß halt alles lesen und dann kappiert man es.

Wenn die ganzen verwirrenden zwischenfragen in einen Anleitung nicht wären, wär alles super.
Vieleicht kann man ein Howto bereich machen ohne zwischenfragen, nur reine Anleitung.
Und im Chat über die anleitung diskutieren....

Mfg Tom

Wenn Du natürlich auf Xenon mit LED noch nicht codiert hast, liegt dort der Hund begraben.

Wir geistern im Osnabrücker Raum herum 😁

-----------------------------------------------------------------------------Wo wäre das denn ?
Falls es bei mir nicht geht..

Habe es heute auch auf S6 variante umgepinnt , und hab das bordnetzsteuergerät auf index K.
Die Led´s gehen leider noch nicht, an meinen FL Scheinwerfern.. :-(

Lasse heute mein Bordnetzstg. auf xx5xxx codieren, und hoffe das sie dann brennen

Vielen Dank für eure gute Zusammenstellung..
Ist zwar anfangs etwas verwirrend, aber man muß halt alles lesen und dann kappiert man es.

Wenn die ganzen verwirrenden zwischenfragen in einen Anleitung nicht wären, wär alles super.
Vieleicht kann man ein Howto bereich machen ohne zwischenfragen, nur reine Anleitung.
Und im Chat über die anleitung diskutieren....

Mfg Tom

Zitat:

Original geschrieben von Markus895444573


Und ich hab bis jetzt noch nix wenn jemand evtl.ein paar FL Scheinwerfer und alles was dazu gehört loswerten möchte ich würde mich freuen.

Ps. bitte erst die ab baujahr 09.2009 danke

Kaufgesuche/Anfragen und Verkäufe sind im Technikbereich unerwünscht!

Dazu gibt es den Marktplatz, eBay usw.

Solltest du dieses nicht unterlassen werden Deine Beiträge entfernt!

derSentinel
MT-Team Forenpate

Zitat:

Original geschrieben von Tom130480



Vielen Dank für eure gute Zusammenstellung..
Ist zwar anfangs etwas verwirrend, aber man muß halt alles lesen und dann kappiert man es.
Wenn die ganzen verwirrenden zwischenfragen in einen Anleitung nicht wären, wär alles super.
Vieleicht kann man ein Howto bereich machen ohne zwischenfragen, nur reine Anleitung.
Und im Chat über die anleitung diskutieren....

Mfg Tom

http://www.motor-talk.de/.../...-umbauanleitung-komplett-t3076551.html

Dazu gibt es einen Blog! Man beschreibt seine Arbeit in einem zusammenhängenden Artikel und danach wird/kann darüber diskutiert werden. (sufu dazu auf Blog's begrenzen)

Ist ja nicht so das es nicht schon zig mal überall stehen würde! 😉

Wollte mich auch nochmal zu Wort melden 🙂
Dank dem SVM Code von hier konnte mein Freundlicher das Bordnetzsteuergerät auf Index K flashen! (Kostenpunkt ca. 60 Euro) Neue generalüberholte Scheinwerfer (300 Euro) Steuergeräte (150 Euro) und Brenner (6 Euro) habe ich mir besorgt! Dazu die D3S Leitung vom Brenner zu Steuergerät (30 Euro). Gestern habe ich nach der genialen Anleitung hier am Bordnetzsteuergerät umgelötet und heute Abend wird Codiert! Freitag morgen kommen die neuen Scheinis beim 🙂 rein, und die Polensch***e endlich raus! (80 Euro)

Macht zusammen eben über 600 Euro! Damit 6 Led´s wieder Leuchten 🙂 Ist es mir aber wert!

Ein halbes Jahr Einäugig muß reichen! Ich bin so Froh!!!

Danke an alle die ihr wissen zur verfügung stellen! So kann mein dicker bald wieder Strahlen.

Gruß
Toelz

So! Endlich ist es geschafft! Hat alles wunderbar geklappt 🙂 Wenn noch einer Polenscheinis braucht kann sich bei mir melden 🙂
Tagfahrlicht leuchtet wieder, nur habe ich ein Problem. Beim Blinken dimmen sie nichtmehr ab! Habe ich etwas falsch gemacht oder ist das nunmal so?

Gruß
Benjamin

Du wirst schon alles richtig gemacht haben, die LED dimmen beim blinken nicht ab,
das ist normal 😉

Kannst Du vielleicht die Polenscheinis den original Scheinis auf dem Foto gegenüberstellen.

Das würde mich nämlich interessieren, ob man den Unterschied sieht 😉

Also von vorne sieht man absolut keinen Unterschied! Von innen ist jede Menge neu verkabelt! Da fliegen Glühbirnen und Wiederstände und so eine Art Trafokasten in dem Scheinwerfer rum! Ich habe beides noch zuhause! Ich mache mal ein Foto! Dauert aber ein bischen! Selbst die ollen Polenscheinis haben beim blinken gedimmt! Muß ich mir da jetzt sorgen machen zwecks TÜV?

Ich kann nur sagen das, dass Xenon der neuen Gereration also D3S in der Helligkeit kein vergleich zum alten D2S ist! Es schläg die Helligkeit um weiten! Vier mitfahrer haben mich schon angesprochen wie hell mein Licht mitmal ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Toelz


Also von vorne sieht man absolut keinen Unterschied! Von innen ist jede Menge neu verkabelt! Da fliegen Glühbirnen und Wiederstände und so eine Art Trafokasten in dem Scheinwerfer rum! Ich habe beides noch zuhause! Ich mache mal ein Foto! Dauert aber ein bischen! Selbst die ollen Polenscheinis haben beim blinken gedimmt! Muß ich mir da jetzt sorgen machen zwecks TÜV?

Ich kann nur sagen das, dass Xenon der neuen Gereration also D3S in der Helligkeit kein vergleich zum alten D2S ist! Es schläg die Helligkeit um weiten! Vier mitfahrer haben mich schon angesprochen wie hell mein Licht mitmal ist 🙂

Also heller sind sie durch die D3S Fassung nicht! Liegt eher daran, das die neuen Scheinwerfer nicht lange im gebrauch waren und somit die Linse weniger "milchig" ist! Oder es liegt an den neuen Brennern! Neue Brenner haben natürlich mehr Leuchtkraft! 😉

Wegen TÜV würde ich mir da keine sorgen machen! Das abdimmen ist nur ein "Audi-Special-Effect"! 😉 Wenn du andere Autos betrachtest z.B. VW, dimmen diese auch nicht ab beim blinken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen