Facelift Scheinwerfer mit LED nachrüsten
Beitrag gelöscht - Grund: Werbung!
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Beste Antwort im Thema
Alle, die das STG mit dem richtigen Index haben, benötigen diesen Adapter nicht, Umpinnen und mit VCDS freischalten reicht.
So, wie der Umbau in der Zeitschrift beschrieben ist, ist das ganze nicht gesetzeskonform und somit Probleme bei der nächsten HU vorprogrammiert. Und ob diese Teile von car-vreativ überhaupt ein Prüfzeichen haben und somit nicht nur für "Showzwecke" eingesetzt werden dürfen, ist fraglich.
814 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SA_99
Hallo !Bitte um Info:
Was kosten bei Audi (Bestpreis) die
- neuen A6 Facelift Xenon Scheinwerfer (nicht RS6)
- die dazu passenden Xenon Steuergeräte
- die Xenon Brenner D3Danke für eine rasche Antwort
MFG
Andi
Um die 2.300€
Ähnliche Themen
Wie geht ihr mit euren LED TFL um ?
Schaltet ihr es immer bevor ihr das Auto aus macht per MMI aus oder lässt ihr es und zieht einfach den schlüssel raus ?
Glaubt ihr das hat Einfluss auf die Lebensdauer der LED´s ?
Das wäre Blödsinn jedes mal das TFL per MMI ein und auszuschalten. Die Dinger müssten, wenn
dies das Richtige Modelljahr ist bzw. repariert worden sind ein Autoleben lang funktionieren.
Es gibt ein Mittel gegen Pflege der LED TFL.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das wäre Blödsinn jedes mal das TFL per MMI ein und auszuschalten. Die Dinger müssten, wenn
dies das Richtige Modelljahr ist bzw. repariert worden sind ein Autoleben lang funktionieren.Es gibt ein Mittel gegen Pflege der LED TFL.
Die Scheinwerfer sind beides Modelljahr 2010, also die richtigen wa?
Was meinst du mit es gibt ein Mittel gegen Pflege der LED TFL ???
Ich meine damit, dass wenn Du diese per MMI ein und wieder ausschaltest, wird Dir das auf lange Sicht
hin nicht viel bringen. Ab 2010 waren, soweit mir das bekannt ist schon die besseren LED verbaut, also
einfach den schönen Anblick Deines Dicken geniessen 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kingpin1985
Wie geht ihr mit euren LED TFL um? - Schaltet ihr es immer bevor ihr das Auto aus macht per MMI aus?
Das fragst Du nicht im Ernst 🙄
Wusstet ihr, dass man die Leuchtstärke der LED im Standlichtmodus einstellen kann...?
Im Bordnetzsteuergerät -> Anpassungen -> Kanal 20
Da kann man einen Wert zwischen 6 und 15 einstellen.
Um so niedirger der Wert, desto mehr werden die LED bei Standlicht gedimmt.
Gruß
Das wäre mir neu, muss ich mal ausprobieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von LukasT.
Wusstet ihr, dass man die Leuchtstärke der LED im Standlichtmodus einstellen kann...?Im Bordnetzsteuergerät -> Anpassungen -> Kanal 20
Da kann man einen Wert zwischen 6 und 15 einstellen.
Um so niedirger der Wert, desto mehr werden die LED bei Standlicht gedimmt.Gruß
Ich hab auch nicht schlecht geguckt, als in den Anpassungskanälen rumgespielt habe 🙂
Habe den Wert dann natürlich bei 15 gelassen.
Ich hätte gerne, dass die LED bei CH/LH in der vollen Leuchtkraft leuchten. Da leuchten sie aber nur als Standlicht... 🙁
Ich weiss, Du hast bestimmt auch am BNSTG genau so umgepinnt und codiert wie ich oder...??
Wäre auch nett, wenn die mit voller Leuchtkraft leuchten würden, aber nur bei CH & LH.
Als Standlicht bzw. Parklicht leuchten die Dinger meiner Meinung nach trotz gedimmten
Zustand recht hell.