Facelift Scheinwerfer mit LED nachrüsten
Beitrag gelöscht - Grund: Werbung!
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Beste Antwort im Thema
Alle, die das STG mit dem richtigen Index haben, benötigen diesen Adapter nicht, Umpinnen und mit VCDS freischalten reicht.
So, wie der Umbau in der Zeitschrift beschrieben ist, ist das ganze nicht gesetzeskonform und somit Probleme bei der nächsten HU vorprogrammiert. Und ob diese Teile von car-vreativ überhaupt ein Prüfzeichen haben und somit nicht nur für "Showzwecke" eingesetzt werden dürfen, ist fraglich.
814 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Psycoracer
Ich habe in Fett einige Kommentare hinter deinen Fragen gelassen, damit sollte alles klar sein würde ich sagen.Zitat:
Original geschrieben von fips112
d.H.,möchte nochmals mal kurz zusammenfassen,
was ich für meinen Umbau benötige bzw. programmieren muss:- 2 neue SW mit LED Leiste ohne Kurvenlicht 4F0941029CP + 4F0941030CP. (Richtig)
- da mein Bordnetzsteuergerät Index "K" hat brauche ich nicht zu wechseln. (Richtig)
- umpinnen am BNSTG lt. Anleitung (egal ob RS6 od. nur FL SW). (Richtig)
- 2 neue Xenon Brenner D3S (hier fehlt mir die Artikelnummer) (TN: N10721801, kannst aber z.B. auch die Philips XenEcoStart D3S nehmen sind auf jeden Fall günstiger)
- 2 neue Xenon Steuergeräte (hier vlt. Komponentenschutz ?)(hier fehlt mir die Artikelnummer) (Die Steuergeräte haben keinen Komponentenschutz. TN: 8K0941597C)
- 2 Halteringe f. D3S-Brenner (hier fehlt mir die Artikelnummer). (TN: 8P0941621)
- 2 Kabelsätze zw. D3s Brenner und Xenon STG (hier fehlt mir die Artikelnummer) (TN: 4F0941951)
- Komponentenschutz entfernen (fällt weg da nicht getauscht wurde) (Richtig)
- STG umprogrammieren lt. Anleitung. (Richtig)Fertig, oder ?
Fakt ist:
- LED dimmen nicht beim blinken. (Richtig)
- die Lichthupe funktioniert normal (nach vorne einrasten FL an, wieder zurück rasten FL aus, ziehen Lichthupe) (Richtig)
- LED leuchten bei Licht aus mit 100%. (Richtig)
- LED leuchten bei Licht an mit 50%. (Richtig, eher weniger lässt sich über Anpassungskanal 20 beeinflussen in einem Bereich von 4-15%)
- die Halogen Lichthupe funktioniert nicht. (Richtig)Stimmt das so ?
Ich muss leider so genau fragen, da meine Werkstatt es von mir genau aufgelistet haben möchte.Kann mir jemand die fehlenden Artikelnummern noch nennen ?
Ich befürchte, wenn das alles fertig ist, kostet der Umbau wahrscheinlich ein Vermögen ?!?!?
Ich bin so froh, das ich Leute gefunden habe, die mir dabei helfen können !!!
Habe mein Auto Heute zwecks Umbau in der Werkstatt gehabt, kann aber nicht fertig gemacht werden, da Teile fehlen.
Die Xenon Steuergeräte und die SW passen nicht zusammen. (sind mehr Steckplätze da als Stecker)
Hat jemand das Problem auch schon gehabt ?
Ja dann fehlt doch klar der Zündkabel D3S.
Denen würd ich was erzählen passt nicht. Lass dich nicht übers Ohr hauen.
Alle nötigen Infos findest du hier.
Ja stimmt, kann ich nur so bestätigen!
Selbst als Laie habe ich den Umbau wie beschrieben , hinbekommen!
Viele Grüße,
atglaeser
Ähnliche Themen
Die Scheinwerfer kannst doch auch selbst zusammenbauen.
Brenner mit Haltering im Scheinwerfer einsetzen, Xenon Steuergerät mit Kabel in die Öffnung einführen und und das Steuergerät mit 3 Schrauben befestigen, Kabel vom Steuergerät an Brenner befestigen. Was bekommen die denn da nun nicht gebacken?
Am besten den ganzen Umbau selbst machen, ist wirklich nicht so schwer und sparst Kohle ohne Ende.
Im Anhang ein Bild wie das fertig aussehen muss.
Der Umbau ist fertig. Ist wirklich super geworden.
Alles so wie hier beschrieben. Super, vielen Dank an alle, die mir dabei geholfen haben.
hallo all,
wenn ich das ILM wechseln möchte - muss ich da eine Sicherung ziehen bzw.die Hütte völlig vom Netz trennen? Frage nicht ohne Grund: eben gab es eine leckere Dusche aus den SW-Düsen nachdem ich einen Stecker entfent habe 🙄
Gruß
Sandro
Hallo,
*lach* , ziehe erst den 32pol. unteren Stecker ab, danach den links oben dann rechts oben. Einbau umgekehrt!
Grüße Micha
Zitat:
Original geschrieben von Michara
Hallo,*lach* , ziehe erst den 32pol. unteren Stecker ab, danach den links oben dann rechts oben. Einbau umgekehrt!
Grüße Micha
Dankeschön! War ja nicht so das ich erst gestern das Auto gewaschen hatte 😁
😁
Und wenn du es wieder ansteckst muss auch eine bestimmte Reihenfolge beachtet werden. Ansonsten duscht du gleich wieder.
Hallo,
kann mir bitte einer sagen wie ich die LED von der Platine bekomme? Habe die Kontakte abgelötet und wollte die LED mit der Zange abmachen, aber leider ist mir dabei die LED zerbrochen. Zurückgeblieben ist der Kupferkern, der fest auf der Platine klebt. Habe den dann versucht mit der Zange abzubekommen, aber leider vergebens.
Kann mir bitte einer einen Tipp geben um das Problem zu lösen.
Danke und Gruß,
Dirk
Such mal nach LEDs professionell auswechseln.
Habe da eine Anleitung wie man die LEDs am besten runter und drauf bekommt.
Gruß und gutes gelingen
@Audi6er: Danke für den Tip, habe Deinen Beitrag gefunden.
Hätte eher Angst das ich mit dem Heißluftfön andere Bauteil abfackel.