1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Facelift S-Max

Facelift S-Max

Ford

Moin moin,
hat eigentlich schon jemand etwas von einem Facelift gehört?
Ist ziemlich still oder?

Beste Antwort im Thema

Ich bin Nummer 7. Als Familienvater mit 3 Kinder kommen für mich nur wenige Autos infrage. SUVs sind das nicht, da der mittlere Platz in zweiter Reihe immer eine Zumutung ist. Der S-Max stellt hier eine gute Alternative dar.

Mal sehen. Ich habe Informationen aus erster Hand, die besagen, dass es auch weiterhin einen S-Max-ähnlichen Crossover geben wird, aber eben keinen Galaxy mehr. Wenn nicht, wird es eben ein Tourneo Custom, wenn auch ungern.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@chris81k schrieb am 26. Mai 2019 um 20:36:24 Uhr:


@laserlock bin 100% deiner Meinung.

Dann sind wir ja schon zwei "Keine Menschen". Ab 6 können wir 'ne Partei gründen 😁

Wird aber eng mit 6...

Zitat:

@halblinks schrieb am 26. Mai 2019 um 21:18:21 Uhr:


Wird aber eng mit 6...

Komm, sei "kein Mensch" und sei dabei! Smax / Galaxy für Deutschland (und die Welt). Wir zeigen dem vertrumpten Land, was good old germany will 😎

Keine SUVs! Wir wollen VANs 😁

Ich war schon immer ein Fan vom A-Team und B. A. Baracus (dem VAN) 😉

Ich sehe auch schon die Initiative vor meinem geistigen Auge: Sundays for VANs (Fridays for Future war gestern)...

1. Forderung: Ein echtes Facelift muss her. Also ein äußerlich sichtbares.

Damit wären wir dann auch fast wieder beim Thema 😁

Interessant ist ja, das es außerhalb von Europa noch das Segment der Vans gibt. Ich schaue immer ganz neidisch auf die USA. Selbst Asien / Australien bietet da genug. Hier sind einige Modelle verfügbar, teils sogar als Plug-in Hybrid mit ~50km Reichweite.

Ähnliche Themen

Zitat:

@.Elbkind. schrieb am 26. Mai 2019 um 21:37:40 Uhr:


Interessant ist ja, das es außerhalb von Europa noch das Segment der Vans gibt. Ich schaue immer ganz neidisch auf die USA. Selbst Asien / Australien bietet da genug. Hier sind einige Modelle verfügbar, teils sogar als Plug-in Hybrid mit ~50km Reichweite.

Gut, der einzige aktuell Produzierte Van amerikanischer Herkunft ist m.W. der Chrysler Pacifica und dessen Preise sind für amerikanische Verhältnisse gesalzen. Ansonsten fährt der Asiatische Markt wie wild auf die Dinger ab, Buick ist damit dort besonders erfolgreich. Insgesamt sogar deutlich erfolgreicher als auf dem Heimatmarkt.
Rein Optisch kann ich Vans ebenfalls nichts abgewinnen, aber unser aktueller S-Max ist schon sehr praktisch und fährt dazu deutlich schneller als der 180PS-Edge vorher. Demnächst werde ich mal einen ST-Line probieren.

Es wären dann schon mal 3 😁

Hm, ich als alter X5 Fahrer stehe nunmal auf dicke SUVs. Praxisnutzen hin oder her. Und wenn es im S-Max einen 6 Zylinder Diesel mit 300 PS geben würde, hätte ich ihn sofort genommen. Ich bin gespannt, was die Zukunft bringt. Irgendwas passendes wird schon dabei sein 😛

Ich gebe jetzt einfach mal zu: Ich finde den Explorer geil!
Allerdings brauche ich keinen 5-Meter Giganten.
Hybrid ist Augenwischerei, wieviel Reichweite hat so ein Monster elektrisch? Und in US-Tests zieht sich das Teil 14 Liter vom guten Super rein.

Nichts für mich.
Allerdings könnte ich mir in einigen Jahren einen Kuga gut vorstellen, denn Platz werden wir nicht ewig brauchen...

Ob Suv‘s eine Zukunft in Europa haben,wage ich zu bezweifeln.
Abwarten auf Elektro autos wo wir dann auf Bergen von Müll sitzen den man wie Atommüll behandeln muss.

Zitat:

@laserlock schrieb am 26. Mai 2019 um 20:39:25 Uhr:



Zitat:

@chris81k schrieb am 26. Mai 2019 um 20:36:24 Uhr:


@laserlock bin 100% deiner Meinung.

Dann sind wir ja schon zwei "Keine Menschen". Ab 6 können wir 'ne Partei gründen 😁

plus 1 🙂 und damit sind wir schon 4

Ich bin Nummer 5 😛
Mit 3 Kindern gibt es keinen passenden SUV. Und wenn ich nur 1 Kind hätte, würde ich bei einem Mittelklasse Kombi landen - momentan Peugeot 508. Aber niemals bei einem SUV - Hässlich, verschwenderisch, zu teuer, schlechte Straßenlage. Und ich hasse hoch sitzen.

Hässlich ist Geschmackssache. Verschwenderisch hängt von den Konditionen ab. Teuer auch.
Schlechte Straßenlage...fahr mal einen X5, dann schreibst Du das nie wieder. Hoch sitzen ist wohl der Grund, warum 80% der Leute so ein Ding fahren. Vor allem Frauen und Senioren mögen das (meine Erfahrung, bevor ich hier einen Shitstorm bekomme). Ich allerdings auch.
Ach so, ich habe 3 Kinder und die passten gut in den X5 wegen der Breite. X7 natürlich noch besser. Aber den finde ich auch hässlich😁

Zitat:

@.Elbkind. schrieb am 26. Mai 2019 um 21:37:40 Uhr:


Interessant ist ja, das es außerhalb von Europa noch das Segment der Vans gibt. Ich schaue immer ganz neidisch auf die USA. Selbst Asien / Australien bietet da genug. Hier sind einige Modelle verfügbar, teils sogar als Plug-in Hybrid mit ~50km Reichweite.

Welche Vans siehst Du in USA denn? Von Ford gibt es nur noch den Flex und der wird nun eingestellt

Dann bin ich Nummer 6.
Bei mir ist es damals nur der Kuga geworden, weil er mir so gefallen hat und der S-Max zu teuer war.
Wie ich woanders schon schrieb, hätte ich in 3 Jahren gern einen S-Max.

Zitat:

@Thue184 schrieb am 27. Mai 2019 um 18:54:00 Uhr:


Dann bin ich Nummer 6.
Bei mir ist es damals nur der Kuga geworden, weil er mir so gefallen hat und der S-Max zu teuer war.
Wie ich woanders schon schrieb, hätte ich in 3 Jahren gern einen S-Max.

Perfekt, ich bereite schonmal alles für unsere neue Partei vor 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen