Facelift Rückleuchten E46 Compact
Hi!
Hab mir heute einen 3er Compacct gekauft, leider einen 02.03, also noch mit den Vor Facelift Rückleuchten. Kann mir jemand sagen ob ich die Faceliftleuchten einfach gegen die Originalen tauschen kann? Haben die die gleichen Befestigungspunkte und Maße?
Vielen Dank und Gruß
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gott Compact
Lediglich die Aufnahme für die Blinkerbirne ist bei den Facelift anders, als die von den Vorfacelift mit weißem Blinker, weil die orangenen Glühlampen ja versetzte Pins haben und bei den Facelift kommt wieder eine weiße Glühlampe rein. Also nimm die Lampenträger von den Faceliftleuchten.
Stimmt, nur wenn der Vorfacelift die weißen Rückleuchten hat, ist die Aufnahme der Birnchen anders. Hat er die "gelben" Rückleuchten passt alles. Aber da braucht man nur ein paar neue Birnchen kaufen, falls net passt.
Beim Compact meiner Schwester hat das mit dem neuen Lampenträger nicht geklappt. Da hat das Rücklicht anstatt 2* 5 Watt mit 1 * 5W und 1* 20W (bezogen auf eine Leuchte) geleuchtet, d.h. ein Dauerbremslicht.
Mit dem alten Lampenträger hat das Abblendlicht wieder mit 2* 5W geleuchtet.
Gruß
Ci-driver
Dann wird ihr Compact von vor September 2001 sein oder? Da wurden die RL noch anders angesteuert und hatten auch eine 5/21 Watt Lampe verbaut.
Gruß Basti
hallo, habe einen 325ti compact, juni 2001. diese rückleuchten http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
habe ich jetzt ersteigert, muss ich da jetzt auch auf etwas achten oder neue rückleuchten mit neuer lampenträgerplatte rein und gut ist!???
Schau mal nach, ob auf deinem Lampenträger eine 5/21 Watt Glühbrine verbaut ist. Wenn ja, dann musst du deinen alten Lampenträger weiterverwenden und die orange Glühbirne um einen Pin per Metallfeile erleichtern. Die Rückleuchten passen aber auf jeden Fall.
Oder du besorgst dir beim Freundlichen zwei neue Lampenträger für die Modelle von vor 09/01 für Rückleuchten mit weißem Blinkerfeld. Kosten glaub ich 8,- Euro circa. Das wird das einfachste sein und du musst nicht rumbasteln.
Falls du noch irgendeine Hilfe brauchst, melde dich einfach.
Gruß Basti
Ähnliche Themen
Bei meinem Compact 325ti EZ 07/2001 habe ich neue originale Rücklichter mit rot eingefärbten Glas eingebaut und da musste ich keine Lampenträger oder Birnen tauschen. Alles Funktioniert ohne Probleme. Ohne Ausbau der Verkleidung ist das aber nicht zu empfehlen.
Hey die Facelift Rückleuchten passen sehr gut zu deiner Aussenfarbe. Gefällt mir!
Naja ich kenne einige Leute, bei denen dann eine der Lämpchen nicht oder sogar ständig auf 21 Watt liefen.
Ab besten erratic probiert es einfach mal so aus, wie sie geliefert werden, dann sieht man ja was Sache ist.
Gruß Basti
Danke Basti, für Deine positive Meinung. Für meinen Geschmack passen die roten Rückleuchten gut zu roter und blauer Lackierung und die weißen gut zu silber!
also, hab sie heute eingebaut. fummellei ist es, selbst den lampenträger im eingebauten zustand rauszuholen ist ja der hammer, denn dieser blöde wischwasserschlauch ist immer im weg, hoffentlich geht da nie ein birnchen kaputt in der rechten rückleuchte.
in meinen alten rückleuchten waren doppelfadige bremslichtbirnen drin, warum auch immer (wenn einer weis wieso, bitte verraten!!!), mit versetzten pinnen, diese birnchen passten nicht auf den neuen lampenträger, beim freundlichen geholt 2.99€, der wusste auch net warum doppelfadige da drin sind, also einfadige ohne versetze pins rein.
dauerbremslicht nicht vorhanden!!!
entweder passten die neuen blinkerbirnchen auch net, oder ich wollte unbedingt den neuen lampenträger nutzen, das müsste ich nochmal testen,...
Dieses Lämpchen war eben bei den Modellen von vor September 2001 in den Rückleuchten verbaut. Es gab bis dato eine Vorschrift, die Rück- und Bremsleuchte durch einen Faden in einer Glühbirne untersagte.
Deinen lezten Satz verstehe ich vom Sinn her nicht. Es funktioniert doch jetzt alles oder? Den alten kannst du nicht benutzen, weil der ja keine Aufnahme für orange Glühbirnen hat.
Gruß Basti
Korrektur!!!
Ich habe wenn ich das Licht einschalte ein ganz leichtes Dauerbremslicht!!
Darf man damit fahren? Was könnte ich dagegen tun?