Facelift R8 in 2012

Audi R8 42

Laut Autobild sportcars 8/2011 kommt 2012 ein Facelift des R8 V10 mit 540 PS und 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe.

Na also! Geht doch!

Harald

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872



Zitat:

Original geschrieben von mappsee


Wenn man hier im Forum in ein vorh. Thread geht, lesen es nur diejenigen, die dort schon einmal etwas geschrieben haben!
Ich möchte aber mehrere Meinungen von Usern hören und freue mich über gute Tips von Leuten die schon Erfahrung mit dem R8 Kauf haben!

LG🙂

Wessen Theorie ist das denn?

Noch nichts von der mapaulschen Klicktheorie gehört?

75 weitere Antworten
75 Antworten

Genau das meinte ich.

Gesteuert wird der Spaß übers ESP-Steuergerät.

Einmal vorne normal, einmal hinten elektronisch...

Foto-11
Foto-21
Foto-24

Wie schon gesagt: die Stahl-Bremsscheiben beim Facelift sehen anders aus: zum Rand hin gebuckelt. Ich nehme an um eine größere Oberfläche zu haben, um die Wärme besser abführen zu können.

Harald

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Einmal vorne normal, einmal hinten elektronisch...

Merci 🙂

Ähnliche Themen

der aktuelle ETKA beinhaltet Informationen wonach der R8 5.2l ab 05/2012 549ps haben wird....

Wann wird denn die Werbung für den Facelift-R8 anlaufen?
Wird überhaupt im TV für den R8 geworben??
Ich kann mich auch nicht an Werbung in 2007 für den ersten R8 erinnern.

Hallo,

ist denn inzwischen bekannt, welche optischen Veränderungen es geben wird? Bin noch am überlegen, ob ich jetzt 'nen R8 V10 hole oder doch eine ZR1. Daher wäre für mich interessant, ob sich die Änderungen in Grenzen halten oder ob mit einem höheren Wertverlust zu rechnen ist.

Zitat:

Bevor der Sportwagen Audi R8 in eine neue Modellgeneration geht erhält er Anfang 2012 noch eine kleine Überarbeitung, die ihm mehr Leistung und ein Doppelkupplungsgetriebe zukommen lässt.

Optisch erfährt der Audi r8 nur eine sanfte Evolution. Schmale Voll-LED-Scheinwerfer gehören künftig zur Serienausstattung. Der Kühlergrill passt sich der neuen Audi-Linie an und trägt oben angeschrägte Ecken und stärker akzentuierte Lamellen.

Doppelkupplungsgetriebe für den Audi R8

Mehr Leistung erhalten die beiden Saugmotoren. Der 4,2-Liter-V8 wird auf 450 PS zulegen, der 5,2-Liter-Zehnzylinder kommt künftig auf 560 PS und erreicht damit das Niveau der limitierten GT-Versionen. Verabschieden muss sich der Audi R8 vom automatisierten Sechsgang-Schaltgetriebe R-Tronic, stattdessen kommt ein Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Fahrstufen zum Einsatz.

Mit einer neuen Abstimmung, die sich an die der GT-Versionen anlehnt, wird auch das Fahrwerk antreten. Adaptive Dämpfer kommen dabei aber nicht zum Einsatz. Vorgestellt werden soll der überarbeitete Audi R8 noch im ersten Quartal 2012.

Welche Modellneuheiten Sie im Jahr 2012 sonst noch erwarten, lesen Sie im großen IAA-Special in auto motor und sport, Heft 20/2011, ab dem 8.9. im Handel.

Quelle:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...er-den-sportler-3996711.html

doppelt

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Hallo,

ist denn inzwischen bekannt, welche optischen Veränderungen es geben wird? Bin noch am überlegen, ob ich jetzt 'nen R8 V10 hole oder doch eine ZR1. Daher wäre für mich interessant, ob sich die Änderungen in Grenzen halten oder ob mit einem höheren Wertverlust zu rechnen ist.

Kannst meinen Spyder haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Hallo,

ist denn inzwischen bekannt, welche optischen Veränderungen es geben wird? Bin noch am überlegen, ob ich jetzt 'nen R8 V10 hole oder doch eine ZR1. Daher wäre für mich interessant, ob sich die Änderungen in Grenzen halten oder ob mit einem höheren Wertverlust zu rechnen ist.

Kannst meinen Spyder haben 😁

Will keinen Spyder. 😉 Aber schick mir bitte trotzdem mal Daten über PN... Wer weiß, vielleicht haut mich dein Angebot ja um! 😁

@R8er: Danke dir! Hört sich optisch ja tatsächlich nach Kleinigkeiten an...

Zitat:

Original geschrieben von AScomp



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Kannst meinen Spyder haben 😁

Will keinen Spyder. 😉 Aber schick mir bitte trotzdem mal Daten über PN... Wer weiß, vielleicht haut mich dein Angebot ja um! 😁

@R8er: Danke dir! Hört sich optisch ja tatsächlich nach Kleinigkeiten an...

Kauf ihn jetzt, die Karren werden nicht viel billiger .. Die Verkaufszahlen des R8 sind nicht wirklich prickelnd (zumindest für die BRD) und die Nachfrage nach Gebrauchten übersteigt die dem Markt zufließenden Fahrzeuge.

Lieber jetzt die passende Gurke, als hinterher ne günstige Kompromisslösung.

Gruß

Iggi

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872



Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Will keinen Spyder. 😉 Aber schick mir bitte trotzdem mal Daten über PN... Wer weiß, vielleicht haut mich dein Angebot ja um! 😁

@R8er: Danke dir! Hört sich optisch ja tatsächlich nach Kleinigkeiten an...

Kauf ihn jetzt, die Karren werden nicht viel billiger .. Die Verkaufszahlen des R8 sind nicht wirklich prickelnd (zumindest für die BRD) und die Nachfrage nach Gebrauchten übersteigt die dem Markt zufließenden Fahrzeuge.

Lieber jetzt die passende Gurke, als hinterher ne günstige Kompromisslösung.

Gruß

Iggi

Da Audi anscheinend nichts vom eigenen Supersportwagen hält und mir nach 3-4 Jahren einen Rückkaufwert von 30.000 bis max. 38.000 Euro anbietet, werde ich wohl doch lieber zur ZR1 greifen.

Aber noch ist nichts entschieden, vielleicht findet sich doch noch ein Audi-Händler, der mir einen realistischen, fairen Rückkaufwert anbietet.

Zitat:

Aber noch ist nichts entschieden, vielleicht findet sich doch noch ein Audi-Händler, der mir einen realistischen, fairen Rückkaufwert anbietet.

Ich habe meinen R8 seit fast 10 Monaten und wenn ich im Netz mal nachschaue bin ich fest davon überzeugt heute noch das zu bekommen, was ich mal bezahlt habe. Ich weiss nicht ob das mit dem Rückkaufwert so ernst zu nehmen ist, wenn der Wagen auf der Strasse noch das doppelte wert ist.

Ich sehe den R8 in den nächsten 3 - 5 Jahren mal kurz bis unter 50.000 Euro (viel km und ungepflegt) und vermute daß die Preis später wieder anziehen werden. In 20 Jahren ärgern wir uns dann alle wenn im TV über die grandiose Wertentwicklung dieses Ur R 8 gesprochen wird.

Zitat:

Original geschrieben von R8er

Zitat:

Original geschrieben von R8er



Zitat:

Aber noch ist nichts entschieden, vielleicht findet sich doch noch ein Audi-Händler, der mir einen realistischen, fairen Rückkaufwert anbietet.

Ich habe meinen R8 seit fast 10 Monaten und wenn ich im Netz mal nachschaue bin ich fest davon überzeugt heute noch das zu bekommen, was ich mal bezahlt habe. Ich weiss nicht ob das mit dem Rückkaufwert so ernst zu nehmen ist, wenn der Wagen auf der Strasse noch das doppelte wert ist.
Ich sehe den R8 in den nächsten 3 - 5 Jahren mal kurz bis unter 50.000 Euro (viel km und ungepflegt) und vermute daß die Preis später wieder anziehen werden. In 20 Jahren ärgern wir uns dann alle wenn im TV über die grandiose Wertentwicklung dieses Ur R 8 gesprochen wird.

Das mit der Wertentwicklung der nächsten 3-5 Jahre sehe ich ähnlich. Und genau deswegen ärgert mich der Rückkaufwert für einen 5.2 V10 so sehr! Denn so macht das ja keinen Sinn, für 35.000 Euro verkauf ich das Fahrzeug mit Sicherheit nicht an Audi am Ende der Vertragslaufzeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen