Facelift R8 in 2012

Audi R8 42

Laut Autobild sportcars 8/2011 kommt 2012 ein Facelift des R8 V10 mit 540 PS und 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe.

Na also! Geht doch!

Harald

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872



Zitat:

Original geschrieben von mappsee


Wenn man hier im Forum in ein vorh. Thread geht, lesen es nur diejenigen, die dort schon einmal etwas geschrieben haben!
Ich möchte aber mehrere Meinungen von Usern hören und freue mich über gute Tips von Leuten die schon Erfahrung mit dem R8 Kauf haben!

LG🙂

Wessen Theorie ist das denn?

Noch nichts von der mapaulschen Klicktheorie gehört?

75 weitere Antworten
75 Antworten

Facelift heisst meistens Entwertung der älteren Fahrzeuge......

MB und BMW liften ihre Büchsen ja fast jährlich. Für mich ein Grund die Marke zu wechseln.

Hier noch ne Info dazu:

Zitat:

Im Mai 2012 soll der R8 ein umfangreiches technisches Update erhalten, mit Verbesserungen am Fahrwerk, Leistungssteigerung auf 540 PS und einer neuen 7-Gang R-Tronic. Nach meiner Kenntnis handelt es sich dabei aber nicht um ein Doppelkupplungsgetriebe, sondern um eine sequentielle 7-Gang-Schaltung von Graziano, die auf dem Getriebe vom Aventador basiert.
Außen wird es nur leichte optische Retuschen geben. Vorgestellt wird der Wagen in Genf und er bleibt dann unverändert bis zur Einstellung der Produktion im zweiten Halbjahr 2013.

Einstellung der Produktion?

Was ich so gehört habe kommt der erst 2013 raus. Und es wird ein paralleles System zum pdk..

Zitat:

Original geschrieben von R8er


Hier noch ne Info dazu:

Hallo R8er,

wenn Du schon aus anderen Foren kopierst, dann solltest Du - der Fairness halber - auch einen Link dazustellen. Der Beitrag ist aus Carpassion von einem mir persönlich bekannten User.

http://www.carpassion.com/audi-r8/47554-r8-facelift.html#post942176

Zitat:

Original geschrieben von uricken



Zitat:

Original geschrieben von R8er


Hier noch ne Info dazu:
Hallo R8er,

wenn Du schon aus anderen Foren kopierst, dann solltest Du - der Fairness halber - auch einen Link dazustellen. Der Beitrag ist aus Carpassion von einem mir persönlich bekannten User.

http://www.carpassion.com/audi-r8/47554-r8-facelift.html#post942176

Wollte hier nicht meine Doktorarbeit schreiben sondern nur ne kurze Info reinwerfen. Wenn ich nen Bild poste verweise ich ja auch nicht auf den Halter. Vom Prinzip hast du Recht, aber etwas zu anspruchsvoll.

Ähnliche Themen

Wenn wir von Dr. zu Guttenberg eines gelernt haben dann, dass man vorsichtig mit Copy und Paste sein sollte!😉

Zitat:

Original geschrieben von Harry2


Laut Autobild sportcars 8/2011 kommt 2012 ein Facelift des R8 V10 mit 540 PS und 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe.

Na also! Geht doch!

Harald

Was heisst hier geht doch?

Ich finde die R-Tronic so richtig gut.

Ich mag das Gänge einschlagen - und anschliessend merkt man richtig schön den Einkuppelvorgang, das Greifen der Kupplung.

Das entfällt alles beim Doppelkupplungsgetriebe.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von Harry2


Laut Autobild sportcars 8/2011 kommt 2012 ein Facelift des R8 V10 mit 540 PS und 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe.

Na also! Geht doch!

Harald

Was heisst hier geht doch?
Ich finde die R-Tronic so richtig gut.
Ich mag das Gänge einschlagen - und anschliessend merkt man richtig schön den Einkuppelvorgang, das Greifen der Kupplung.

Das entfällt alles beim Doppelkupplungsgetriebe.

Sicherlich hat die r-Tronic ihren Reiz, aber m.E. wünschen sich viele ein DSG. Mancher hat wahrscheinlich auch nicht verstanden, daß die r-Tronic keine Automatik sondern ein automatisierter Schaltvorgang ist. Und wie man beim Hand-Schalten den Fuß vom Gas nimmt, so sollte man das bei r-tronic auch machen, wenn man nicht ständig den "Diener" machen will.

Die anderen Autohersteller wie Porsche/Ferrari/BMW bieten ja auch ein DSG an. Und beim Audi S5 bietet Audi ja auch ein DSG an bei gleichen/ähnlichem Motor

Harald

Zitat:

Original geschrieben von Harry2


Sicherlich hat die r-Tronic ihren Reiz, aber m.E. wünschen sich viele ein DSG. Mancher hat wahrscheinlich auch nicht verstanden, daß die r-Tronic keine Automatik sondern ein automatisierter Schaltvorgang ist. Und wie man beim Hand-Schalten den Fuß vom Gas nimmt, so sollte man das bei r-tronic auch machen, wenn man nicht ständig den "Diener" machen will.

Denen kann ich nur raten, den R8 grundsätzlich im Modus "Sport" zu fahren.

Die Schaltvorgänge sind dann wesentlich komfortabler und stimmiger, da die Gänge höher ausgedreht werden und nicht grundlos hin- und hergeschaltet wird.

War diese Woche in NSU zur Factory Tour. Ein Facelift war auch zu sehen. Der Führer hatte uns zwar nicht direkt darauf hingewiesen, aber am Ende der Tour zugegeben, daß es einer war. Was mir aufgefallen war, daß der Endschalldämpfer dem des GT ähnelt (hatte den Wagen auf den ersten Blick für einen GT gehalten, es fehlten aber einige GT-Accessoires). Die Bremsscheiben (Stahl) sind nach außen gebuckelt. Auf Nachfrage soll der 10 Zylinder "an die 560" PS haben. Genaueres wollte er nicht preisgeben. Was die Front und die Scheinwerfer angeht, muß ich passen.

Waren auch in der LMS Produktion. Für technisch Interessierte war es sehr interessant. Haben dort einen LMS stehen, dessen Motor schon 38.000 Km auf dem Buckel hat ohne geöffnet worden zu sein. Da der Motor im LMS ein Serienmotor ist, brauchen wir uns um die Haltbarkeit unserer Motoren wohl keine Sorgen machen

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von Harry2


Laut Autobild sportcars 8/2011 kommt 2012 ein Facelift des R8 V10 mit 540 PS und 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe.

Na also! Geht doch!

Harald

Was heisst hier geht doch?
Ich finde die R-Tronic so richtig gut.
Ich mag das Gänge einschlagen - und anschliessend merkt man richtig schön den Einkuppelvorgang, das Greifen der Kupplung.

Das entfällt alles beim Doppelkupplungsgetriebe.

selbst der neue lambo Aventador hat kein Doppelkupplungsgetriebe, ich nehme an weil die sportliche Kundschaft wirklich etwas vom schaltvorgang mitbekommen will!

noch dazu laut wiki

http://de.wikipedia.org/wiki/Lamborghini_Aventador

Zitat:

Außerdem ist das ISR-Getriebe nur etwa halb so schwer wie eine konventionelle Automatik mit Doppelkupplungsgetriebe und benötigt auch nur halb soviel Platz.

Wir werden es ja nächstes Jahr sehen, ob der R8 ein DSG bekommt oder nicht

Harald

Zitat:

Original geschrieben von Harry2


Wir werden es ja nächstes Jahr sehen, ob der R8 ein DSG bekommt oder nicht

Harald

Der neue bekommt sicher eines.

Das Facelift wahrscheinlich.

2013 nicht 2012...

anbei drei fotos (durfte leider nur durch die scheibe fotografiert werden) vom e-tron concept IAA 2011

lt. aussage vom audi mitarbeiter sieht man hier angeblich schon einige details vom facelift R8, wenn man sich zB. die neuen A3 interieur fotos ansieht erkannt man was das mmi angeht ähnlichkeiten

aus der plastikblende in der mittelkonsole fährt ein display für die bedienung aus, die klima finde ich etwas hoch platziert

falls schon bekannt sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen