Facelift Neuerungen technisch?
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Up/Mii/Citigo und wollte wissen ob es bei dem Facelift auch irgendwelche technischen Verbesserungen gab bezüglich Motor, Getriebe, Rost Vorsorge etc.
Verbesserungen wie LED Tagfahrlicht oder Konnektivität beim Handy sind mir nicht wichtig. Mir geht es viel mehr um die Haltbarkeit der Baugruppen oder den Rost z.B. beim Tankdeckel.
Würdet ihr eher zum MPI ohne Turbo raten oder ist der Turbo doch eher unbedenklich was die Haltbarkeit angeht?
Ich fahre auch immer wieder mal Autobahn aber mir reicht es in Ruhe mit 120Km/h zu fahren.
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
33 Antworten
Taugt nix im Sinne von zu viele Phantombremsungen oder zu viele Objekte "übersehen".
Letzteres ist meines Wissens gewollt, um eben keine gefährlichen Phantombremsungen auszulösen. Das Ding soll meines Wissen nur dann reagieren, wenn es definitiv keine andere denkbare Maßnahme gibt als zu bremsen, um die Unfallschäden zu verringern (nicht zu vermeiden).
typische meinung eben, taugt nichts, weil es "auf fahrschulgelände provoziert nicht funktioniert"...es soll funktionieren, wenn es drauf ankommt und das macht es auch...
Genau das wurde simuliert. Wenn du damit gute Erfahrungen hast, dann ist das auch gut. Fahrschulgelände bedeutet nicht auf öffentlicher Straße, ist also nicht negativ. Ist keine Meinung sondern praktische Erfahrung, genau wie die Erde keine Scheibe ist.
Der Notbremsassistent geht beim up! auch nur bis 30km/h.
Spurhalteassistent ist seit 5.07.22 für neue Typenzulassungen vorgeschrieben und für alle Neuzulassungen ab 5.07.24.