Facelift: Motor lässt sich nicht Starten, mehrere Fehlermeldungen

VW Golf 8 (CD)

Ich weiß nicht was ich davon halten soll.

Nach dem sehr heftigen Sturm mit Starkregen bei uns. Bin ich heute von der Arbeit normal nach Hause gefahren. Keine Probleme. Kurz ausgeladen und dann wollte ich das Auto ein paar Meter weiter vor Parken.

Ein Druck auf den Starter und der Display meldet „Travel Assist geht nicht“, „ACC geht nicht“, „Motor lässt sich nicht starten“ und ein paar Meldungen mehr, so schnell konnte ich das gar nicht alles lesen.

Ich erst mal alles aus gemacht was schon nicht so einfach war. Aber irgendwann dann doch und erneut versucht zu starten.

Dann erscheint im Display „Getriebe defekt“, „Bitte sofort eine Werkstatt aufsuchen“. Und noch ein paar seltsame Meldungen.

Ich dann wieder Zündung aus und noch mal probiert. Geht nicht an.

Ich schon sauer. Und das Auto abgeschlossen. Wieder rein und endlich wieder alles normal. Ich hoffe nicht, dass VW wieder ein Wasserproblem hat.

Denn ähnliches habe ich schon mit dem Caddy III erlebt. Da stand damals der ganze Fußraum unter Wasser und hat Kurzschlüsse verursacht. Und eine Endlose Fehlerkette ausgelöst. Z.B. Batterie Leer, Fenster gingen von selber auf, Alarmanlage ging ständig an. Und kaum etwas funktionierte. Der stand dann 7 Wochen in der Werkstatt, weil die alles bis aufs blanke Blech auseinander genommen hatten. KM Stand 2500. Den Kaufvertrag hatte ich damals gewandelt und den Caddy dann zurück an VW gegeben. Beim Caddy 4 dann keinerlei Probleme. Ich warte mal ab, ob das beim Golf nochmal passiert. Und wenn ja, was denn diesmal das Problem ist. Das Fahrzeug ist ganz Neu, KM Stand 420 KM.

39 Antworten

Ja, hatte ich vor kurzem 2x. Gleiches Auto, gleiches Szenario. Irgendwo hier habe ich es gepostet.

https://www.motor-talk.de/forum/golf-8-facelift-hat-ein-start-problem-evtl-wegen-zu-starker-hitze-t8308755.html?highlight#post72294654

Habt ihr die Probleme bei einem eTSI oder bei einem klassischen Verbrenner?

Bei unserem GTI FL ist dies Problem seit Oktober 2024 nicht einmal aufgetreten.

Variant eTSI, DSG. Bei mir ist es erst nach einem OTA Update vor etwa 3-4 Wochen aufgetreten. Vorher lediglich, dass keine Wahlstufe angenommen wurde. Aber der Motor ist gestartet.

gelöscht. Link oben eingefügt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jeverman schrieb am 20. Juli 2025 um 17:31:39 Uhr:
Habt ihr die Probleme bei einem eTSI oder bei einem klassischen Verbrenner?
Bei unserem GTI FL ist dies Problem seit Oktober 2024 nicht einmal aufgetreten.

Hey. Ich fahre den Golf 8.5 Edition 50. Ist mir schon 2 x passiert. Einmal wollte ich das Auto schnell mal abdampfen an der Tankstelle. Wollte wieder fahren nach der Wäsche. Ging nicht. Startete nicht wie oben beschrieben. Und einmal da war ich nur kurz in den Rewe gegangen, nach etwa 10 Minuten wieder zurück gekommen, startete wieder nicht. Ansonsten bin ich zufrieden!

Moin @Alexandcars, ist das ein eTSI oder ein klassischer Verbrenner?

Zitat:
@Jeverman schrieb am 20. Juli 2025 um 21:24:12 Uhr:
Moin @Alexandcars, ist das ein eTSI oder ein klassischer Verbrenner?

Das ist ein 2024 E TSI 150 ps Automatik DSG

Zitat:@Alexandcars schrieb am 21. Juli 2025 um 05:23:53 Uhr:

Das ist ein 2024 E TSI 150 ps Automatik DSG

Hast du den Wagen neu ?

Ich hatte auch mal einen 50 Jahre Edition eTSI mit 150 PS in Schwarz und der hatte genau das selbe Verhalten.

Du musst die Software Updaten lassen auf 2565 und dann sollte die Geschichte vorbei sein.

Welche Softwareversion hast du drauf die 2460 ?

Wenn du dieses Problem der Werkstatt (dem ☺️ ) schilderst, werden die ohne Probleme die Software aktualisieren.

Wenn du allerdings schon die Software 2565 drauf hast, dann hast du ein Problem 🙈.

Ich würde dann der Werkstatt eine Frist setzten von 14 Tagen und dann versuche den Wagen zu wandeln (nur mit Anwalt). So würde ich vor gehen.

Wichtig aber, mach ein Video von dem Fehler, dass ist ganz wichtig.

Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 21. Juli 2025 um 07:44:17 Uhr:
Zitat:@Alexandcars schrieb am 21. Juli 2025 um 05:23:53 Uhr:
Hast du den Wagen neu ?
Ich hatte auch mal einen 50 Jahre Edition eTSI mit 150 PS in Schwarz und der hatte genau das selbe Verhalten.
Du musst die Software Updaten lassen auf 2565 und dann sollte die Geschichte vorbei sein.
Welche Softwareversion hast du drauf die 2460 ?
Wenn du dieses Problem der Werkstatt (dem ☺️ ) schilderst, werden die ohne Probleme die Software aktualisieren.
Wenn du allerdings schon die Software 2565 drauf hast, dann hast du ein Problem 🙈.
Ja, das Fahrzeug hatte ich neu gekauft. Stand im Showroom. Er ist aber jetzt ein Jahr alt und hat fast 10000 km gelaufen. Ja ich fahre eigentlich nicht viel und ist mir auch nur 2 x passiert. Sollte das häufiger passieren muss ich handeln. Danke für die Info und eine schöne Woche noch

Dann hat mein 😊 offensichtlich recht, es betrifft nur die eTSI. Erstaunlich, was VW da für einen Murks verzapft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen