Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
https://www.autoevolution.com/.../...ng-led-headlights-121908.html?...
Multibeam LED, siehe Link (Bilder und Video)
Zitat:
@x3black schrieb am 13. Dezember 2017 um 22:19:08 Uhr:
Täusch ich mich oder sieht die frontschürze aus als hätte jemand ne Beule reingefahren?
Das ist Teil der Tarnung.
Na, hoffentlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@1711C schrieb am 13. Dezember 2017 um 21:49:47 Uhr:
https://www.autoevolution.com/.../...ng-led-headlights-121908.html?...Multibeam LED, siehe Link (Bilder und Video)
Das wird das High Performance LED Licht sein. Die Multi-Beam Scheinwerfer bestehen pro Seite aus 84 einzelnen LED's und sind auch noch beim 205er Mopf hinter Projektionslinsen. Siehe neuer CLS.
Zitat:
@STFighter schrieb am 13. Dezember 2017 um 22:30:48 Uhr:
Zitat:
@1711C schrieb am 13. Dezember 2017 um 21:49:47 Uhr:
https://www.autoevolution.com/.../...ng-led-headlights-121908.html?...Multibeam LED, siehe Link (Bilder und Video)
Das wird das High Performance LED Licht sein. Die Multi-Beam Scheinwerfer bestehen pro Seite aus 84 einzelnen LED's und sind auch noch beim 205er Mopf hinter Projektionslinsen. Siehe neuer CLS.
da gefallen mir die alten besser
Dass sich Daimler im Jahre 2018 auch unterhalb der Luxusklasse, endlich von Halogenscheinwerfern als Serienausstattung verabschiedet, ist angesichts der Markt-Teilnehmer, bis runter in die Kleinwagenklasse, sicherlich nicht zu früh.
So wie beim neuen CLS u. kommenden E-Klasse Mopf, wird auch beim C-Klasse Mopf, LED Scheinwerfer (HP) endlich als Serie erwartet. (das selektive Multibeam bleibt für die meisten Modelle weiterhin ein sehr teures Extra, selbst ein S560L oder AMG E43 Käufer muss über €2.000,- zuzahlen.)
Hm... Wenn HP LED Standard wird, dann hoffe ich das es wieder eine Abbiegelicht gibt. 2000€ für Multibeam ist ne Ansage, oder soll es noch was dazwischen geben?
Zitat:
@Protectar schrieb am 13. Dezember 2017 um 23:20:50 Uhr:
Dass sich Daimler im Jahre 2018 auch unterhalb der Luxusklasse, endlich von Halogenscheinwerfern als Serienausstattung verabschiedet, ist angesichts der Markt-Teilnehmer, bis runter in die Kleinwagenklasse, sicherlich nicht zu früh.
So wie beim neuen CLS u. kommenden E-Klasse Mopf, wird auch beim C-Klasse Mopf, LED Scheinwerfer (HP) endlich als Serie erwartet. (das selektive Multibeam bleibt für die meisten Modelle weiterhin ein sehr teures Extra, selbst ein S560L oder AMG E43 Käufer muss über €2.000,- zuzahlen.)
Nur dass die (relativ) neue E-Klasse noch Halogen als Serie hat.
Zitat:
@akswiff schrieb am 14. Dezember 2017 um 00:30:22 Uhr:
Nur dass die (relativ) neue E-Klasse noch Halogen als Serie hat.
Nicht "nur dass die (relativ) neue E-Klasse noch Halogen als Serie hat", sondern, eben gerade weil es so ist, habe ich betont : "kommende E-Klasse Mopf"
Damit ist man dann bei der E-Klasse im Jahr 2019 dort angekommen, wo man bereits in 2013 mit dem W212 war (HP Serie). Für die C-Klasse Kunden vielleicht egal, hauptsache zeitgemäßes LED Abblendlicht als Serie ab 2018.
Ich verstehe euer Problem nicht. Mercedes bietet bessere Lichttechnik als Halogenlampen nur gegen Aufpreis an. Der Kunde akzeptiert dies und verzichtet auf eine bessere Lichttechnik oder bezahlt dafür extra. Auch das wird von Kunden akzeptiert.
Wer eine bessere Lichttechnik serienmäßig haben will, der muss bei den Mitbewerbern suchen gehen, nicht nur bei den direkten. Keine Ahnung, welche Kompromisse man dort dann als Kunde eingeht.
Irgendwas muss Mercedes aber richtig machen, ansonsten verstehe ich die guten Verkaufszahlen nicht. 😉
Sorry, aber auch mir gefällt nicht alles. Aber ein Autokauf besteht aus vielen Kompromissen, wie das gesamte Leben. Jeder muss für sich sehen, wo und wie er mit den Zugeständnissen am besten leben kann.
Verkaufstechnisch schlecht, aber ehrlicher wäre es, den Endpreis für die Vollausstattung eines Fahrzeugs anzugeben. Und der Kunde kann dann Ausstattungsmerkmale “abwählen“, die er nicht braucht, um den Preis zu senken. Macht aber keiner...
Wie sähe die Vollausstattung aus, wo doch nicht alles kombinierbar ist? So wie es ist, passt das schon. Wen interessiert schon der Preis mit allen möglichen Optionen? Sehe hier auch keinen Zusammenhang in Bezug auf Ehrlichkeit.
Es wird nie eine komplette Vollausstattung geben da es allein schon an den verschiedenen Lines (Exclusiv, Amg, Avantgarde etc) scheitert.
Deshalb gebe ich @kabubasa da volle Zustimmung; wenn der Kunde dies oder das als SA möchte soll er es doch dazu bestellen, wenn er es nicht möchte soll er es weg lassen- so einfach ist die Welt.
Man sollte auch bedenken, dass es zusätzliche Serienausstattung selten kostenlos dazu gibt. Es wird dann einfach der Grundpreis erhöht.