Facelift (Mopf) Themen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!

3304 weitere Antworten
3304 Antworten

Es stellt sich einfach die Frage, inwiefern Anpassungen beim Design notwendig sind. Die C-Klasse sieht Außen wie Innen nach wie vor relativ frisch aus was natürlich nicht heißt, dass sie deswegen jedem gefallen muss.

Dass Daimler das auch durchaus mal anders sieht lässt sich am W212 MOPF ja bestens beobachten. Bei BMW geht man für gewöhnlich auch eher dezent vor während man beim 1er F20 ein fast runderneuertes Design präsentierte.

Mit anderen Worten - Wenn die Designer gute Arbeit geleistet haben gibt es absolut keinen Grund bei einer Modellpflege im Exterieur viel zu verändern. Aus dem was bisher bekannt ist wird das MopF die C-Klasse optisch und vor allem auch technisch wieder zur kleinen S-Klasse machen.

Wann war sie das denn, wenn du schreibst " wieder"? Mit dem 203er?

Zitat:

@DonGallus schrieb am 26. Juli 2017 um 14:41:27 Uhr:


Wenn die Designer gute Arbeit geleistet haben gibt es absolut keinen Grund bei einer Modellpflege im Exterieur viel zu verändern.

Ja genau u. gute Designer Arbeit ist u.a. daran zu erkennen, dass sie zeitlos u. zugleich anpassungsfähig für Neuerungen ist.
Es wird ja auch gar nicht "viel" Exterieur beim Mopf Modell verändert (erst recht wenn man nur die Basisausstattung vergleicht u. keine SA' s hat, ist der Unterschied sichtbar gering).
Das jeweilige Faceliftmodell sollte immer optisch frisch zum Rest der Familie passen, um nicht zu schnell zu altern.

Was weiß mit denn schon über das Plug In Hybrid Modell? Wird da auch nachgebessert (größerer Akku z. B.)? Oder bleibt die Variante so, wie zur Zeit, was dann in meinen Augen ein Stillstand wäre...

Frage, weil ich eventuell mit dem Gedanken spiele, diesen als nächstes eventuell anzuschaffen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lars73 schrieb am 26. Juli 2017 um 16:44:59 Uhr:


Was weiß mit denn schon über das Plug In Hybrid Modell? Wird da auch nachgebessert (größerer Akku z. B.)? Oder bleibt die Variante so, wie zur Zeit, was dann in meinen Augen ein Stillstand wäre...

Es gibt nächstes Jahr einen neuen PlugIn Hybrid (neuer OM654 mit 143kW, kombiniert mit 90kW E-Motor). Wird ab April 2018 produziert.

Kannst du was über die 4-Zylinder-Benziner ab dem 200er sagen? Wieviele PS bekommen der 250er und der 300er?

Zitat:

@ferro-lee schrieb am 25. Juli 2017 um 16:01:57 Uhr:


Das aktuellste Video von walkoART bestätigt meine Befürchtungen bzgl. der unharmonischen Rücklichter.

Die neuen Rückleuchten sehen alles andere als unharmonisch aus - schon klar dass die derzeit noch getarnt sind, oder?

Mir gefallen sie sehr! (ich habe sie bereits ohne Tarnung gesehen)

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 29. Juli 2017 um 18:39:30 Uhr:



Zitat:

@ferro-lee schrieb am 25. Juli 2017 um 16:01:57 Uhr:


Das aktuellste Video von walkoART bestätigt meine Befürchtungen bzgl. der unharmonischen Rücklichter.

Die neuen Rückleuchten sehen alles andere als unharmonisch aus - schon klar dass die derzeit noch getarnt sind, oder?

Mir gefallen sie sehr! (ich habe sie bereits ohne Tarnung gesehen)

Wird bei der Mopf eigentlich auch irgend was gegen das knarzen und knacken der Mittelkonsolem,KI,Lüftungsdüsen besonders bei kalten oder sehr heßen temparaturen unternommen ?

Der Austausch dieser Teile hat das bei mir zwar verbessert so das ich damit leben kann aber ganz weg wehre schön so wie ich es bisher von MB gewöhnt war bei den älteren Baureihen

Gruß Sven

@W140_420
Da wäre ich auch mal sehr gespannt 😁

Ich frag mich auch gerade, wieso man aufgrund eines verwackelten Bild, dazu noch künstlich verfremdet, von unharmonisch sprechen kann. Ich find die weder gut noch schlecht, ganz einfach weil ich mir kein objektives Bild machen kann. Bis zur Vorstellung des MoPf dauert es nicht mehr lange, warten wir es doch in ruhe ab.

Zitat:

@woomer schrieb am 29. Juli 2017 um 22:29:56 Uhr:


@W140_420
Da wäre ich auch mal sehr gespannt 😁

Ja das bin Ich auch werde mir die MOPF mall genau anschauen beim Händler

Nur schade das Mark auf so eine kritische Frage wieder nicht antwortet

Marc ;-)

Er arbeitet für die Daimler AG. Er wird den teufel tun und irgend etwas schlechtes über seinen Arbeitgeber schreiben.
Vom prinzip her ist die C-Klasse ja kein schlechtes Auto. Leider ist aufgrund des neuen Materialmixes eben noc Verbesserungspotential da. Das Panorama Glasdach soll ja auch extrem viele Geräusche machen. Meiner ist ein AMG-Line mit Sportfahrwerk.....er knistert da auch stärker als einer Exclusive mit Konfortfahrwerk. Ich hatte mal einen Avantgarde, 6 Monate alt....war schlimmer als meiner damals.....

Auf MB Passion gibt es erste Aufnahmen vom Mopf C63 (S) T-Modell, das breitere Tagfahrlicht wirkt direkt ein Stück bulliger wie ich finde. Fest steht auch, dass es beim Grill eine Neuerung geben wird - Ich hoffe hier auf die businesstauglichere E-Klasse Lösung.

Ich werde wohl direkt wieder schwach werden..

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Gibt es eine Info, ob nur beim W205 das Heckleuchtendesign überarbeitet wird oder auch beim S205?

Zitat:

@herch100 schrieb am 31. Juli 2017 um 12:15:43 Uhr:


Gibt es eine Info, ob nur beim W205 das Heckleuchtendesign überarbeitet wird oder auch beim S205?

Die Grafik wird bei beiden überarbeitet, der Prototyp hat einfach die aktuellen Heckleuchten verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen