Facelift Mondeo MK5 in 2016/17
Hallo,
wir sind ja froh, dass der Mondeo nun etwas verspätet in Europa ausgeliefert wird.
In den USA erscheint offensichtlich schon ein Facelift des Fusion für 2016 am Horizont:
Fusion 2016
Da der Mondeo ja grundsätzlich ein Weltauto ist, ergibt sich natürlich die Frage ob dieses Facelift auch zeitnah in Europa erscheinen wird?
Beste Grüße
Harry
Beste Antwort im Thema
Wenn sich das bewahrheiten sollte, wäre dies sehr sehr schade.
Imho hat Ford beim Mondeo vom verzögerten Start weg deutliche Nachteile, die werden Sie von den etablierten Test Magazinen und Youtube-Channel nur oft genug der breiten Masse vorgeplabbert, wird es irgendwann als Fakt, ohne kritisch zu hinterfragen geglaubt.
Was glaubt ihr, habe ich von Arbeitskollegen alles zu hören bekommen als ich mich für den Mondi entschieden habe.
- der Kofferraum ist doch kleiner als beim Passat
Meine Antwort: ja weil VW die Reserveradmulde mit misst. Macht Sinn oder?
- der ist doch schon länger auf dem Markt als der Passat B8. Ja und, hat dich doch bei der Bestellung des noch älteren BMW 3 er und C-Klasse au hier nicht gejukt...
- der Mondeo ist doch viiiel schwerer als der Passat... Mag sein das Ford bei der Gewichtsangabe ehrlicher ist als VW... Fahrt eure Passat doch mal auf eine Waage....
- der Passat schneidet meist als "das fahraktivere" Auto im Test ab... Ok liebe Kollegen, dann schaut auch was verglichen wurde... Passat fast immer mit aktiv Fahrwerk und 18er Schlappen... Mondeo meist Serie bestenfalls mit 17er
Ich freue mich auf meinen altbackenden viel zu schweren und undynamischen mit viel zu kleinem Kofferraum ausgestatteten Mondeo Limousine St- line mit DSG, AWD und bald verbotenem 180 PS Diesel :-D
Der wird seltener sein als ein 911er Porsche :-D
So das musste mal gesagt werden...
417 Antworten
Und die sind wann?
Zitat:
@The Jester schrieb am 23. Juni 2017 um 14:33:15 Uhr:
Und die sind wann?
August/September,
Wenn es dann tatsächlich relevante Änderungen geben sollte, hab ich leider zu früh bestellt / bestellen müssen...
Zitat:
@The Jester schrieb am 23. Juni 2017 um 14:50:23 Uhr:
Wenn es dann tatsächlich relevante Änderungen geben sollte, hab ich leider zu früh bestellt / bestellen müssen...
beim FL wird es große Veränderungen geben, soviel steht schon fest, aber in 2 Jahren kannst dann wider bestellen, 😉
Ähnliche Themen
Würde mich freuen. Zumal ich im Mai 18 bereits neu bestellen kann...
Du hast Sorgen.
Zitat:
@blinki-bill schrieb am 24. Juni 2017 um 10:15:43 Uhr:
Du hast Sorgen.
... gebe gerne ein paar davon ab...!
Jetzt wo der neue Opel Insignia auf dem Markt ist, wird es für den relativ "veralteten" Mondeo noch schwerer.
Und selbst das Facelift wird den nicht groß verändern. Grundlegendes Problem bleibt u. a. das hohe Gewicht und die nicht besonders gute Raumökonomie...
Gute (serienmäßige) AGR Sitze wären mal was. Hatte 2 Wochen einen Vignale als Mietwagen mit dem größten Diesel. War mal ganz interessant. Aber die Sitze, da war ich geschockt wie schlecht die waren. Hab damit noch die Probleme gehabt. Da hat mir auch die Massage-Funktion nichts gebracht.
Interessant, dass der "exklusive" Vignale massenweise bei den Autovermietern eingeflottet wurde. Nimmt aber wieder ab. Jetzt mehr der ST-Line. Sieht damit ganz ordentlich aus.
Eigentlich mag ich den Modeo, aber mir hat der einfach zu viele Schwächen. Steckt einfach zu viel USA und Globalplattform drin. Und das ist großer Mist!
2018 Facelift VW Passat und Skoda Superb. Mazda baut den schönen Mazda 6. Die Koreaner schlafen auch nicht, nur die Franzosen. ;-)
Ich glaube der Mondeo wird es auch mit Facelift richtig schwer haben und vermehrt über günstigere Presie verkauft werden müssen...
Ich denke mal das Facelift wird frühestens ganz zum Ende des Jahres real verfügbar sein. Vielleicht auf der IAA vorgestellt. Ford muss sparen, aber hoffentlich nicht am "falschen Ende".
Warum er ein Problem mit der Raumökonomie haben soll, ist mir nicht klar. Der Mondeo hat im Vergleich zu Passat, Insignia und Co. die größte Innenbreite und das beste Quadermaß beim Kombi. Dass der Fußraum minimal kleiner ist, stellt keinerlei Problem da, da immer noch auf dem Niveau einer S-Klasse.
Und warum man mit den Multikontursitzen nicht zurecht kommt, kann ich auch nicht nachvollziehen. War noch nie so einfach, die optimale Form einzustellen. Es geht dabei nicht um die Massage.
Na ja ist ganz einfach. Der Mondi ist 10 cm länger als ein Passarati bietet aber ein wenig weniger Platz. So richtig effektiv ist das nicht. Der Insignia ist nach meinem Empfinden aber noch schlimmer. Hat mich nicht umgehauen. Mein Wunsch wären die alten MK4 Sitze, die waren nämlich echt gut. Sowie keine Unsicherheit über Probleme mit Klimaanlagen. Vielleicht könnte Ford ja mal auch über Business Titanium nachdenken. Für Privatkunden gibt ordentlich Rabatte, für Firmenfahrer würden die steuerlichen Belastungen damit sinken. Kostet Ford eigentlich nichts, würde aber Fürsprecher bringen. Vielleicht gibt ja auch die neuen Diesel Motoren
Der aktuelle Passat B8 bietet effektiv weniger Kofferraumplatz als der MK5. Auch ist der Kofferraum weniger tief und breit. Schwiegereltern haben den VW. Vergleich daher mit identischen Gepäck durchgeführt als wir neulich dort im Urlaub waren. Hinten auf der Rückbank ist der Passat jedoch breiter, exakt 0,5 cm.
Davon abgesehen geht es um den reellen Platz
Die zehn cm mehr an Länge sind völlig uninteressant, da sie außer bei engen Parkplätzen keine Rolle spielt.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 25. Juni 2017 um 14:57:14 Uhr:
Davon abgesehen geht es um den reellen Platz
Die zehn cm mehr an Länge sind völlig uninteressant, da sie außer bei engen Parkplätzen keine Rolle spielt.
😁 Dabei dürfte der neue Insignia mit seinen 4,99m noch weniger der Freund von Innenstädten werden.
Kofferraum wohl auch kein Wunderwerk der Raumausnutzung, aber wie der Mondeo halt auch ein Produkt mit US Genen.
Also ich finde die meisten Supermarktparkplätze nicht so groß ... Daher entscheide ich doch lieber selber, ob das von Interesse ist oder aber nicht. Der Insignia schießt da aber echt den Vogel ab. Die Amis können das wohl einfach nicht. Der MK3 war nach meinem Empfinden in der Hinsicht der beste Mondeo. Den mag ich immer noch. Da hatten die Amis aber wohl auch nicht viel zu melden gehabt.
Zitat:
@laserlock schrieb am 25. Juni 2017 um 14:50:31 Uhr:
Der aktuelle Passat B8 bietet effektiv weniger Kofferraumplatz als der MK5. Auch ist der Kofferraum weniger tief und breit. Schwiegereltern haben den VW. Vergleich daher mit identischen Gepäck durchgeführt als wir neulich dort im Urlaub waren. Hinten auf der Rückbank ist der Passat jedoch breiter, exakt 0,5 cm.
Darf ich fragen wie du das meinst?
Ich will den Passat gar nicht in Schutz nehmen und auch nicht gegen den Mondeo tauschen, aber allgemein gilt der VW als Raumwunder. Zudem sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache...
650/1780 zu 500/1605 lügen ja nicht, oder?