Facelift Mondeo MK5 in 2016/17

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,

wir sind ja froh, dass der Mondeo nun etwas verspätet in Europa ausgeliefert wird.
In den USA erscheint offensichtlich schon ein Facelift des Fusion für 2016 am Horizont:

Fusion 2016

Da der Mondeo ja grundsätzlich ein Weltauto ist, ergibt sich natürlich die Frage ob dieses Facelift auch zeitnah in Europa erscheinen wird?

Beste Grüße
Harry

Beste Antwort im Thema

Wenn sich das bewahrheiten sollte, wäre dies sehr sehr schade.
Imho hat Ford beim Mondeo vom verzögerten Start weg deutliche Nachteile, die werden Sie von den etablierten Test Magazinen und Youtube-Channel nur oft genug der breiten Masse vorgeplabbert, wird es irgendwann als Fakt, ohne kritisch zu hinterfragen geglaubt.

Was glaubt ihr, habe ich von Arbeitskollegen alles zu hören bekommen als ich mich für den Mondi entschieden habe.

- der Kofferraum ist doch kleiner als beim Passat
Meine Antwort: ja weil VW die Reserveradmulde mit misst. Macht Sinn oder?
- der ist doch schon länger auf dem Markt als der Passat B8. Ja und, hat dich doch bei der Bestellung des noch älteren BMW 3 er und C-Klasse au hier nicht gejukt...
- der Mondeo ist doch viiiel schwerer als der Passat... Mag sein das Ford bei der Gewichtsangabe ehrlicher ist als VW... Fahrt eure Passat doch mal auf eine Waage....
- der Passat schneidet meist als "das fahraktivere" Auto im Test ab... Ok liebe Kollegen, dann schaut auch was verglichen wurde... Passat fast immer mit aktiv Fahrwerk und 18er Schlappen... Mondeo meist Serie bestenfalls mit 17er

Ich freue mich auf meinen altbackenden viel zu schweren und undynamischen mit viel zu kleinem Kofferraum ausgestatteten Mondeo Limousine St- line mit DSG, AWD und bald verbotenem 180 PS Diesel :-D

Der wird seltener sein als ein 911er Porsche :-D

So das musste mal gesagt werden...

417 weitere Antworten
417 Antworten

Einstellen ist so nicht richtig. Fusion nach Europa und Mondeo einstellen. Bedeutet: keinen Kombi mehr vom Mondeo / Fusion.
Die Marktanteile des Kombis sind in Relation zur Limo und dem Wettbewerb irrelevant.
Die Infos zur Enttäuschung über die Marktanteile kommt aus der Branche, und ich habe dort geschäftlich einige Kontakte.
Was das Gerücht bedeutet und oder bedeuten wird, steht auf einem anderen Blatt.
Nun ist ja gerade ein Kopf bei Ford gerollt, weil man im nicht zufrieden mit Kursentwicklung etc. ist.
Wir brauchen keine Glaskugel, um zu erahnen, was die Aufgabe des Nachfolgers sein wird.
Und wie die schlauen Topmanager so sind,wählen Sie den Weg, der schnell einen sichtbaren Effekt hat.
Nachhaltigkeit ist egal, da ja eh befristet angestellt...

Ich glaube, es kommt so, dass der Mondeo Ende 2018 vom Markt ist.
Wait and see!

Zitat:

@DOmondi schrieb am 15. Juni 2017 um 17:08:55 Uhr:


Man sollte sich vielleicht einmal vor Augen halten, dass der Mondeo nicht nur in Deutschland verkauft wird. Hier werden nur etwa 25% verkauft, und in Europa sind die Zahlen vergleichbar mit Superb und Insignia. Warum sollte man ihn also einstellen wollen? Ist meines Erachtens sehr unwahrscheinlich. Vom S-Max werden übrigens nur etwas mehr als die Hälfte verkauft, vom Galaxy 30%.

Aber nicht als Kombi. Und die Limos würden auch als Fusion verkauft werden können.

Kombi ist im Prinzip nur in DACH relevant.

Den Fusion hätte man dann auch schon von Anfang an importieren können, wie den Mustang. Stattdessen wurde für Milliarden in Valencia ein Werk für diese Plattform gebaut, damit auch die europäischen Qualitätsstandards sichergestellt sind und die Kapazitäten vorhanden sind. Mit den Standards aus den USA würde sich der Fusion in Europa kaum verkaufen lassen. Es gibt dort auch keine Diesel, die immer noch eine Rolle spielen werden. So blöd kann eigentlich kein Manager sein. Und auch in England gibt es einen Markt für Kombis.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 15. Juni 2017 um 19:22:43 Uhr:


Den Fusion hätte man dann auch schon von Anfang an importieren können, wie den Mustang. Stattdessen wurde für Milliarden in Valencia ein Werk für diese Plattform gebaut, damit auch die europäischen Qualitätsstandards sichergestellt sind und die Kapazitäten vorhanden sind. Mit den Standards aus den USA würde sich der Fusion in Europa kaum verkaufen lassen. Es gibt dort auch keine Diesel, die immer noch eine Rolle spielen werden. So blöd kann eigentlich kein Manager sein. Und auch in England gibt es einen Markt für Kombis.

Man hat da aber auch geglaubt erheblich mehr Einheiten an den Mann und die Frau bringen zu können.

Von welcher Seite man es auch immer betrachtet, nix genaues können wir nicht sagen, da wir nur Spekulationen oder Gerüchte kennen.

Man hat ja aber in der Vergangenheit auch die eine oder andere hahnebüchene Entscheidung von Ford erleben dürfen...

Ähnliche Themen

Also ganz im Ernst. Dann muss sich Ford halt an die eigene nase fassen. Wenn die Zahlen nicht stimmen kann es nur an denen selber liegen. Erstens: damalige Verzögerung beim Markteintritt. Das hat Ford selbst versaut und meiner Meinung nach viele Marktanteile verschenkt. Zweitens: der Wagen ist etwas zu amerikanisch. Merkt man am Gewicht ( ja ich habe es gesagt) und am Fahrverhalten. Der Vorgänger, den ich auch deshalb behalten habe, fährt sich meiner Meinung nach agiler. Drittens: wie kann es sein das es noch einen Toyota Avensis Kombi gibt? Oder einen Hyundai oder Kia. Haben die nicht alle deutlich schlechtere zahlen? Der Mondeo baut auf den Plattformen des smax und Galaxy auf, das spart genug kosten um ein vielfältiges Angebot zu realisieren, inklusive Kombi. Außerdem sind diese Fahrzeuge Technologie Träger für die kleineren Klassen. Wenn Ford das weg wirft ist das leider ein Dummer Schritt mehr in Fords Geschichte

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 15. Juni 2017 um 19:36:20 Uhr:


[...] Drittens: wie kann es sein das es noch einen Toyota Avensis Kombi gibt? Oder einen Hyundai oder Kia. Haben die nicht alle deutlich schlechtere zahlen? [...]

Da wird eine andere Erwartungshaltung an die Zahlen bestehen.

Wenn denn der Mondeo so wichtig für Ford ist, wie einige hier vermuten und wenn das Firmenleasinggeschäft so wichtig ist, wieso wird der Mondeo dann so stiefmütterlich behandelt: kein blendfreies LED, keine moderne Automatik für die Benziner usw.
Obwohl in anderen Fahrzeugen bereits verfügbar?
Ist er dem Konzern vielleicht doch nicht so wichtig, wie wir ihn gerne hätten?

Zitat:

@The Jester schrieb am 15. Juni 2017 um 19:51:29 Uhr:



Ist er dem Konzern vielleicht doch nicht so wichtig, wie wir ihn gerne hätten?

Oder die falschen Leute treffen die Entscheidungen.

Ich bin davon ausgegangen das der Mondeo mit dem Facelift die 9 und 10 Gang Automatik bekommt. Das die ecoblue Diesel kommen und ein Mondeo st mit dem 2,3 oder 2,7 Liter und mehr als 330 PS. Aber wenn man euch hier so schreiben sieht glaub ich gar nix mehr. :-)
Warten wir es ab. Ich glaub nicht an ein Ende.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 15. Juni 2017 um 17:08:55 Uhr:


Man sollte sich vielleicht einmal vor Augen halten, dass der Mondeo nicht nur in Deutschland verkauft wird. Hier werden nur etwa 25% verkauft, und in Europa sind die Zahlen vergleichbar mit Superb und Insignia. Warum sollte man ihn also einstellen wollen? Ist meines Erachtens sehr unwahrscheinlich. Vom S-Max werden übrigens nur etwas mehr als die Hälfte verkauft, vom Galaxy 30%.

der Mondeo wird auch nicht eingestellt, wie manche auf diese Idee/Hirngespinst kommen ist mir ein rätsel,

Zitat:

@The Jester schrieb am 15. Juni 2017 um 19:29:16 Uhr:



Zitat:

@DOmondi schrieb am 15. Juni 2017 um 19:22:43 Uhr:


Den Fusion hätte man dann auch schon von Anfang an importieren können, wie den Mustang. Stattdessen wurde für Milliarden in Valencia ein Werk für diese Plattform gebaut, damit auch die europäischen Qualitätsstandards sichergestellt sind und die Kapazitäten vorhanden sind. Mit den Standards aus den USA würde sich der Fusion in Europa kaum verkaufen lassen. Es gibt dort auch keine Diesel, die immer noch eine Rolle spielen werden. So blöd kann eigentlich kein Manager sein. Und auch in England gibt es einen Markt für Kombis.

Man hat da aber auch geglaubt erheblich mehr Einheiten an den Mann und die Frau bringen zu können.

und wer von Ford hat dir das wieder gesagt ?, die Firma für die ich Arbeite stellt Fahrzeugteile für den Mondeo, S- Max und Galaxy her, früher waren meine Kolegen auch schon in Belgien für diese Modelle zuständig, und soweit ich mitbekommen habe, sind die Produktionszahlen nicht enttäuschend, es wurden sogar Sonderschichten gefahren, deswegen noch einmal die frage, wer von Ford hat dir gesagt das die Zahlen schlecht sind,

und vor allem warum soll der Umzug in ein neues Werk automatisch mehr Verkaufte Autos heißen ?

Zitat:

Von welcher Seite man es auch immer betrachtet, nix genaues können wir nicht sagen, da wir nur Spekulationen oder Gerüchte kennen.

Man hat ja aber in der Vergangenheit auch die eine oder andere hahnebüchene Entscheidung von Ford erleben dürfen...

und welche Entscheidungen wären das gewesen ?

@zigenhans.
Hab ich geschrieben, dass ich die "Info" von einer Person bei Ford habe?
Richtig, hab ich nie gesagt! Im Gegenteil, ich sagte, es handele sich um ein Gerücht innerhalb der Branche.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Im übrigen bin ich ja nicht alleine hier. Das Thema kam durch einen anderen User auf, der ebenfalls davon hörte.

Wo bei Ford sollen wir loslegen: zwischen dem Edsel und der verspäteten Mondeo MK5 Einführung hierzulande gibt es einiges....

Vielleicht sollte man einfach mal die Sache auf sich beruhen lassen und nicht die Pferde scheu machen. Gerüchte streuen bringt nichts.

Jedes Modell wird in irgendeiner Entwicklungsphase auf dem Prüfstand stehen. Den Mustang wollten Bedenkenträger zb wegen der Einzelradaufhängung Hinter aus dem Programm werfen.

Hallo Leute
Ich habe eine Frage, habt ihr eine Ahnung wann das Facelift zu uns kommt? Das Automatik-Drehrad und die eckigen Tagfahrlichter find ich sehr spannend. Ich erwarte in den nachsten Wochen mein neues Firmenfahrzeug in Titanium ausführung.

Grüsse aus der Schweiz

Zitat:

@BoschiCH schrieb am 22. Juni 2017 um 21:18:51 Uhr:


Hallo Leute
Ich habe eine Frage, habt ihr eine Ahnung wann das Facelift zu uns kommt? Das Automatik-Drehrad und die eckigen Tagfahrlichter find ich sehr spannend. Ich erwarte in den nachsten Wochen mein neues Firmenfahrzeug in Titanium ausführung.

Grüsse aus der Schweiz

vermutlich nach den Werksferien 2018

Deine Antwort
Ähnliche Themen