Facelift Mondeo MK5 in 2016/17
Hallo,
wir sind ja froh, dass der Mondeo nun etwas verspätet in Europa ausgeliefert wird.
In den USA erscheint offensichtlich schon ein Facelift des Fusion für 2016 am Horizont:
Fusion 2016
Da der Mondeo ja grundsätzlich ein Weltauto ist, ergibt sich natürlich die Frage ob dieses Facelift auch zeitnah in Europa erscheinen wird?
Beste Grüße
Harry
Beste Antwort im Thema
Wenn sich das bewahrheiten sollte, wäre dies sehr sehr schade.
Imho hat Ford beim Mondeo vom verzögerten Start weg deutliche Nachteile, die werden Sie von den etablierten Test Magazinen und Youtube-Channel nur oft genug der breiten Masse vorgeplabbert, wird es irgendwann als Fakt, ohne kritisch zu hinterfragen geglaubt.
Was glaubt ihr, habe ich von Arbeitskollegen alles zu hören bekommen als ich mich für den Mondi entschieden habe.
- der Kofferraum ist doch kleiner als beim Passat
Meine Antwort: ja weil VW die Reserveradmulde mit misst. Macht Sinn oder?
- der ist doch schon länger auf dem Markt als der Passat B8. Ja und, hat dich doch bei der Bestellung des noch älteren BMW 3 er und C-Klasse au hier nicht gejukt...
- der Mondeo ist doch viiiel schwerer als der Passat... Mag sein das Ford bei der Gewichtsangabe ehrlicher ist als VW... Fahrt eure Passat doch mal auf eine Waage....
- der Passat schneidet meist als "das fahraktivere" Auto im Test ab... Ok liebe Kollegen, dann schaut auch was verglichen wurde... Passat fast immer mit aktiv Fahrwerk und 18er Schlappen... Mondeo meist Serie bestenfalls mit 17er
Ich freue mich auf meinen altbackenden viel zu schweren und undynamischen mit viel zu kleinem Kofferraum ausgestatteten Mondeo Limousine St- line mit DSG, AWD und bald verbotenem 180 PS Diesel :-D
Der wird seltener sein als ein 911er Porsche :-D
So das musste mal gesagt werden...
417 Antworten
Zitat:
@DOmondi schrieb am 25. Juni 2017 um 11:28:51 Uhr:
Warum er ein Problem mit der Raumökonomie haben soll, ist mir nicht klar. Der Mondeo hat im Vergleich zu Passat, Insignia und Co. die größte Innenbreite und das beste Quadermaß beim Kombi. Dass der Fußraum minimal kleiner ist, stellt keinerlei Problem da, da immer noch auf dem Niveau einer S-Klasse.
Und warum man mit den Multikontursitzen nicht zurecht kommt, kann ich auch nicht nachvollziehen. War noch nie so einfach, die optimale Form einzustellen. Es geht dabei nicht um die Massage.
Massagefunktion haben wir schon einem anderen Thread diskutiert. Die Multikontursitze sind im allgemeinen sehr bequem und gut einzustellen. Aber warum hat der Mondeo eine so kurze Beinauflage? Bzw. keine ausziehbare wie es in den meisten Autos seiner Klasse üblich ist... gerade bei den Premiumsitzen.
VW misst jeden noch so kleinen Winkel aus und gibt die Reserveradmulde als Kofferraumvolumen mit an, Ford nicht.
Wenn Du Golfbälle transportierst dürfte der Passat Vorteile haben, wenn Du Kartons transportieren willst ist der Mondeo Sieger.
Es geht ja auch um die Nutzbarkeit und da hat der Mondeo durch die größere Breite zwischen den Radkästen einen großen Vorteil.
In einigen Tests findet man Merkwürdigkeiten, kürzere Ladelänge und schmalerer Kofferraum bei geringerer Innenhöhe und dann doch ein angeblich größeres Ladevolumen?
Hmm...dann ist Ford aber leider nicht klug genug. Es gibt viele, die genau diese Zahlen bei einem Kombi vergleichen.
Ich meine wir reden von zumindest offiziellen 30! % höherem Volumen. Wenn VW die nicht nachweisen könnte, hätte Ford sicher schon interveniert, oder meinst du nicht?
Ansonsten stört mich beim Passat eher seine "eckige" Form. Aber dadurch hast du halt viel Platz bis hoch in den Dachhimmel. Hab es aber selber logischerweise noch nicht ausgemessen.
Zitat:
@hoetzumer schrieb am 25. Juni 2017 um 22:09:31 Uhr:
Zitat:
@laserlock schrieb am 25. Juni 2017 um 14:50:31 Uhr:
Der aktuelle Passat B8 bietet effektiv weniger Kofferraumplatz als der MK5. Auch ist der Kofferraum weniger tief und breit. Schwiegereltern haben den VW. Vergleich daher mit identischen Gepäck durchgeführt als wir neulich dort im Urlaub waren. Hinten auf der Rückbank ist der Passat jedoch breiter, exakt 0,5 cm.Darf ich fragen wie du das meinst?
Ich will den Passat gar nicht in Schutz nehmen und auch nicht gegen den Mondeo tauschen, aber allgemein gilt der VW als Raumwunder. Zudem sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache...
650/1780 zu 500/1605 lügen ja nicht, oder?
Der VW ein Raumwunder? Ja, auf dem Papier! In der Realität sah es dann so aus, dass wir mal spasseshalber den Kofferrauminhalt des Urlaubstripps in den B8 verfrachtet haben oder besser wir haben es versucht. Das eckiger abfallene Heck des Passat hinten hilft einem ggf. wenn es um hohe Gegenstände geht bzw. stark formbare Objekte, aber im "Koffer-Vergleich" hat der Mondeo gewonnen. Ein Koffer der in den Ford passte, ging in den VW nicht mehr ein. Da machte sich der breitere und tiefere Kofferraum des Mondeos bemerkbar.
Die Schwiegereltern hatten zuvor den B7. Denen war bereits aufgefallen das der Kofferraum des B8 im Vergleich zum Vorgänger in der Realität kleiner geworden ist. Der alte B7 hätte vermutlich die gleiche Fracht wie der MK5 schlucken können.
Wie bereits auch schon andere geschrieben haben, sind die Volumen-Angaben ähnlich wie Verauchszahlen nicht besonders belastbar. VW nutzt jede kleinste Auswölbung bei der Volumenermittlung - Ford anscheinend (leider) nicht. So wird der Mondeo Turnier beispielsweise serienmässig mit dem Notrad angeboten - ich glaube der Passat kommt serienmässig mit Pannenset. Das macht schonmal viel (in der Theorie) aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoetzumer schrieb am 25. Juni 2017 um 22:22:17 Uhr:
Hmm...dann ist Ford aber leider nicht klug genug. Es gibt viele, die genau diese Zahlen bei einem Kombi vergleichen.Ich meine wir reden von zumindest offiziellen 30! % höherem Volumen. Wenn VW die nicht nachweisen könnte, hätte Ford sicher schon interveniert, oder meinst du nicht?
Ansonsten stört mich beim Passat eher seine "eckige" Form. Aber dadurch hast du halt viel Platz bis hoch in den Dachhimmel. Hab es aber selber logischerweise noch nicht ausgemessen.
Hier das Raumwunder Passat (Seite 4)
https://www.adac.de/.../VW_Passat_Variant_2_0_TDI_BMT_Highline.pdf
Hier die enge Kiste Mondeo (Seite 4)
https://www.adac.de/.../Ford_Mondeo_Turnier_2_0_TDCi_Titanium.pdf
Die Zahlen des VWAG-Konzern waren schon immer sehr optimistisch 🙂
Gruss
Joe
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 25. Juni 2017 um 22:17:40 Uhr:
[...]
In einigen Tests findet man Merkwürdigkeiten, kürzere Ladelänge und schmalerer Kofferraum bei geringerer Innenhöhe und dann doch ein angeblich größeres Ladevolumen?
Dabei reichen doch die Tests vollkommen aus, um eine Kaufentscheidung treffen zu können. Eine Probefahrt braucht man doch gar nicht!
😁
Zitat:
@hoetzumer schrieb am 25. Juni 2017 um 22:22:17 Uhr:
Hmm...dann ist Ford aber leider nicht klug genug. Es gibt viele, die genau diese Zahlen bei einem Kombi vergleichen.
😁 Oder Ford hält nichts von Mogeleien.
Zitat:
Ich meine wir reden von zumindest offiziellen 30! % höherem Volumen. Wenn VW die nicht nachweisen könnte, hätte Ford sicher schon interveniert, oder meinst du nicht?
Da es verschiedene Messmethoden gibt gibt es sicher auch Eine mit der man auf das Volumen von VW kommt. Zb gibt es eine Methode bei der kleine Quader benutzt werden und Eine bei der kleine Bälle benutzt werden. Mit den Bällen kann man jede noch so kleine Nische mitmessen und bekommt ein höheres Ergebnis raus. Aber nicht nutzbares Volumen wird eben mitgemessen.
@The Jester
Unsachlichkeit lässt grüßen..
Den Kofferraum kann man sich auch anschauen, ohne eine Probefahrt zu machen.
Ich stell mir grade die Reaktion vor, wenn ich mit Koffern und Hund im Autohaus aufschlage, um den Schauwagen mal eben testweise zu beladen...
... okay statt des Hundes würde ich seine Box mitnehmen... Hundehaare im Kofferraum sind echt ätzend... :-))
Zitat:
@The Jester schrieb am 26. Juni 2017 um 14:59:13 Uhr:
Ich stell mir grade die Reaktion vor, wenn ich mit Koffern und Hund im Autohaus aufschlage, um den Schauwagen mal eben testweise zu beladen...
... okay statt des Hundes würde ich seine Box mitnehmen... Hundehaare im Kofferraum sind echt ätzend... :-))
Aber so oder so ähnlich haben wir das gemacht!
2 Kindersitze plus eine Sitzerhöhung (zum Test der Rückbank), grossen Kinderwagen, etc. mitgenommen und verfrachtet. Einfach mal einen Praxistest im Laden - denn Kofferraum und Rückbank sind in allen Motor- / Ausstattungsvarianten identisch.
Dazu dann noch alles vermessen und daheim mit Koffern und einer Skizze ausgerechnet, was denn so reinpasst.
Zitat:
@laserlock schrieb am 26. Juni 2017 um 15:06:07 Uhr:
Zitat:
@The Jester schrieb am 26. Juni 2017 um 14:59:13 Uhr:
Ich stell mir grade die Reaktion vor, wenn ich mit Koffern und Hund im Autohaus aufschlage, um den Schauwagen mal eben testweise zu beladen...
... okay statt des Hundes würde ich seine Box mitnehmen... Hundehaare im Kofferraum sind echt ätzend... :-))Aber so oder so ähnlich haben wir das gemacht!
2 Kindersitze plus eine Sitzerhöhung (zum Test der Rückbank), grossen Kinderwagen, etc. mitgenommen und verfrachtet. Einfach mal einen Praxistest im Laden - denn Kofferraum und Rückbank sind in allen Motor- / Ausstattungsvarianten identisch.Dazu dann noch alles vermessen und daheim mit Koffern und einer Skizze ausgerechnet, was denn so reinpasst.
da hätte ich lieber eine Probefahrt gemacht und dann zuhause das alles getestet, wäre mir zu blöd alles ins Autohaus zu schleppen und mich "blöd anschauen" zu lassen, 😁😉
nö, war ganz entspannt und locker. dazu kaffee, malbücher für die kinder etc. Probefahrt hätte ich nur mit meinem motor gemacht und der ist sehr selten...
Zitat:
@laserlock schrieb am 26. Juni 2017 um 15:06:07 Uhr:
Zitat:
@The Jester schrieb am 26. Juni 2017 um 14:59:13 Uhr:
Ich stell mir grade die Reaktion vor, wenn ich mit Koffern und Hund im Autohaus aufschlage, um den Schauwagen mal eben testweise zu beladen...
... okay statt des Hundes würde ich seine Box mitnehmen... Hundehaare im Kofferraum sind echt ätzend... :-))Aber so oder so ähnlich haben wir das gemacht!
2 Kindersitze plus eine Sitzerhöhung (zum Test der Rückbank), grossen Kinderwagen, etc. mitgenommen und verfrachtet. Einfach mal einen Praxistest im Laden - denn Kofferraum und Rückbank sind in allen Motor- / Ausstattungsvarianten identisch.Dazu dann noch alles vermessen und daheim mit Koffern und einer Skizze ausgerechnet, was denn so reinpasst.
ich bin später mal einen mondeo mk5 gefahren, war aber keine echte probefahrt und nach der bestellung...
viel wichtiger als motor und fahrwerk (da hatte ich vollstes vertrauen in ford) war mir sync3 und android auto. und dafür braucht man ebenfalls keine probefahrt. stehen ja haufenweise sync3 fahrzeuge im showroom rum.
Im stehen sehe ich aber nicht, dass ich jede Staumeldung per Druck auf den Monitor weg klicken muss, statt per Taste auf dem Lenker. Ebenso sehe ich dann nicht die sinnlos komplizierte Prozedur, die ich auf dem Schirm (statt zumindest per Steuerkreuz am Lenker ) drücken muss, um einen gemeldeten Stau zu umfahren.
Auch bemerke ich nicht, dass Staumeldungen trotz drücken auf ignorieren stoisch immer und immer wieder auf ploppen.
Ich bleib dabei: Probefahrt muss sein. Und der Händler sollte die passenden Fahrzeuge zumindest organisieren können.
Gestern wegen eines Kuga gefragt. Unser privater soll erneuert werden. Antwort. Fragen Sie mal bei Sixt, die haben kürzlich welche bekommen.
So verkauft man keinen Kuga Vignale!