1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Facelift / Modellpflege

Facelift / Modellpflege

Mercedes V-Klasse 447

Mich interessiert, ob es in 2016 eine weitere Modellpflege gibt bzw. wie die weitere Modellplanung 2017 ist. Kann mir jemand weiter helfen?

Beste Antwort im Thema

Wir sind mit dem V250 mittlerweile zufrieden, obwohl wir eigentlich nur einen V6 wollten, weil unser alter 2005er W639 2.2cdi der Traktormotor schlechthin ist. Aber der Motor im W447 läuft doch eigentlich angenehm und macht nur im Stand bisschen brummelig auf sich aufmerksam. Kann man gut mit Leben.
Uns fehlt eher Hybrid mit Energierückgewinnung, weil der W447 doch sehr leicht und lange ausrollt. Das verpufft so sinnlos. Es fehlt eine Motorbremse in Form von Energierückgewinnung. Das bisschen für StartStop ist wie nix.
Wir brauchen keinen V6 mehr. Zuviel Spritverbrauch und Anschaffungskosten. Der jetzige 4 Zylinder ist ein guter Allroundkompromiss.

159 weitere Antworten
Ähnliche Themen
159 Antworten

Schiebefenster wäre gut. Vermisse ich im Sommer jeden Tag.

Zitat:

Dürfte aktuell nahezu nicht zu sehen sein auf den Straßen bei der V-Klasse

@gt-liebhaber

wieder was gelernt - hatte lustigerweise heute auf dem weg nach ijmuiden einen vor mir mit dieser heckscheibe und v250 sign und hatte gedacht, der wollte so tun als ob 🙂.
das thema schwarzglas hatte ich auch - wollte links eine schiebetüre mit schiebefenster und es ging nicht in schwarzglas (folieren war angesagt). deraufwand hat sich aber sehr rentiert und war auch noch preislich besser als schwarzglas, wenn auch ggfs nicht so haltbar.

gruss michael

Bin gespannt welche Leistungsdaten der OM645 in der V-Klasse bekommt. In der C-Klasse 245PS / 500Nm. Mal sehen ob er zur Brabus Fraktion aufschließen kann 😉.

Ein paar mehr PS und bessere Manieren wären sicherlich nochmal ganz angenehm.

https://www.mercedes-fans.de/magazin/news/mercedes-benz-erlkoenig-erwischt-star-spy-shot-video-aktuelle-bilder-vom-v-klasse-facelift-2019.13486

Nicht viel neues zu sehen:

Etwas geänderte Front und
neue gestaltete Seitenschweller (ggf. ist hier die neue AMG Optik verbaut) ...

...sowie rosa Schulranzen als Sonderausstattung ;-)

So was in der Art bin ich seinerzeit bei der NVA gefahren....SPW für SchützenPanzerWagen....

Was für neue Seitenschweller? Dann sind die Standard AMG Line Seitenschweller.

Gruß
Befner

Zitat:

@marc10 schrieb am 31. Juli 2018 um 20:59:26 Uhr:


https://www.mercedes-fans.de/magazin/news/mercedes-benz-erlkoenig-erwischt-star-spy-shot-video-aktuelle-bilder-vom-v-klasse-facelift-2019.13486

Nicht viel neues zu sehen:

Etwas geänderte Front und
neue gestaltete Seitenschweller (ggf. ist hier die neue AMG Optik verbaut) ...

...sowie rosa Schulranzen als Sonderausstattung ;-)

Sehr interessant. Scheint die V-Klasse MOPF 2024 zu sein. Der hat den rahmenlosen Innenspiegel aus dem PKW Programm drin und die Scheinwerfer scheinen auch vom PKW (C-Klasse) zu sein, da der Bereich des Blinkers (beim aktuellen Modell) abgeklebt ist. Dann scheint hier das Tagfahrlicht die Blinkerfunktion zu übernehmen.

Gruß
Befner

Jetzt wo du’s sagst seh ich den rahmenlosen Innenspiegel auch. Dachte erst das wäre der digitale Innenspiegel.

Hab immer noch in keinem Auto damit drinsitzen können, obwohl bei uns auch schon welche ausgeliefert wurden.?

Soviel wie abgedeckt und beklebt ist, könnte man da ja einiges reininterpretieren. Lenkrad, Armaturenbrett(Tacho, Display wenigstens wie beim MFA2), Scheinwerfer mit modernerer Technik(Multibeam), neue Front, neue Rückleuchten, Chromleiste unten an der Heckklappe.

Leider gibts bis zur offiziellen Vorstellung auch keine offiziellen Infos. Die Zeiten, wo man Monate vorher schon wusste wie manche Dinge laufen werden, sind vorbei. Dafür haben Zuviele Interne gesorgt, die dank dem Internet lange Jahre Frühzeitig interne Informationen veröffentlicht haben.

Ich hoffe nur, dass wir das "Zwischenlenkrad" kriegen aus dem GLC Mopf / EQA etc. mit den "echten" Knöpfen und Rädchen und nicht den Müll mit den kapazitiven Tasten von der ganz neuen C-Klasse.

Ich denke auch, es wird ein umfassendes Technik-Update geben (u.A. Assistenzsysteme). Optisch wird sich nur wenig tun, wie bei der letzten Mopf. Wozu auch, die V-Klasse ist nach wie vor ein schönes und aktuelles Auto vom Design finde ich...

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 21. Juli 2022 um 14:47:55 Uhr:


Ich hoffe nur, dass wir das "Zwischenlenkrad" kriegen aus dem GLC Mopf / EQA etc. mit den "echten" Knöpfen und Rädchen und nicht den Müll mit den kapazitiven Tasten von der ganz neuen C-Klasse.

Das hoffe ich auch. 206 ist ne schöne Katastrophe, durfte ich auf Dienstreisen schon öfter genießen. Für mich überhaupt nicht intuitiv gelöst.

Ab Juli 2024 werden für Bestands-Baureihen einige Assistenzsysteme zur Pflicht, siehe z.B. hier:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Ohne das jetzt im Detail geprüft zu haben, vermute ich, dass Mercedes hier bei der V-Klasse nachlegen muss, um die neuen Vorschriften einzuhalten.

Gerade über den Artikel EQV Facelift 2023 gestoßen, mit den ersten Fotos....

https://www.mercedes-fans.de/.../...er-vom-mercedes-eqv-facelift.19085

Mitte 2023? Ich hege Zweifel. Möglicherweise zieht Mercedes die MOPF für den EQV vor um den attraktiver zu machen und den Verbrenner-V dann ein Jahr später. Zumindest wüssten wir dann nächstes Jahr schon, was 2024 kommt :-)

Gruß
Befner

Zitat:

@Mondeo1983 schrieb am 21. Juli 2022 um 15:40:26 Uhr:


Gerade über den Artikel EQV Facelift 2023 gestoßen, mit den ersten Fotos....

https://www.mercedes-fans.de/.../...er-vom-mercedes-eqv-facelift.19085

Das sieht ja tatsächlich nach dem Widescreen Display aus 🙂

Gruß
Befner

EQV Mopf
Deine Antwort
Ähnliche Themen