FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

Zitat:

BTW. Kann ich mich immer noch nicht im Fahrzeug mit myaudi einloggen. Das geht wohl erst nach dem Systemupdate. Interessanterweise erkennt der My Audi Server aber falsche Passwörter - die Verbindung scheint also grundsätzlich zu bestehen.

Ich hatte das selbe Problem. Wurde vom Support auch immer auf das Update verwiesen. Trotzdem hatte ich einen Termin im Autohaus, das Problem wurde gelöst. Lt. Audi Partner haben sie sich mit einem anderen Account angemeldet und dann wieder mit meinem eigenen. Hat geklappt...

Zitat:

@the.walker schrieb am 23. Dezember 2019 um 10:21:59 Uhr:



Zitat:

BTW. Kann ich mich immer noch nicht im Fahrzeug mit myaudi einloggen. Das geht wohl erst nach dem Systemupdate. Interessanterweise erkennt der My Audi Server aber falsche Passwörter - die Verbindung scheint also grundsätzlich zu bestehen.

Ich hatte das selbe Problem. Wurde vom Support auch immer auf das Update verwiesen. Trotzdem hatte ich einen Termin im Autohaus, das Problem wurde gelöst. Lt. Audi Partner haben sie sich mit einem anderen Account angemeldet und dann wieder mit meinem eigenen. Hat geklappt...

War dein Passwort denn wirklich falsch oder war das bloß die Fehlermeldung vom System?
Ich habe das Problem, dass er dies behauptet obwohl ich das richtige Passwort eingebe (mehrfach in anderen Browsern getestet).

Gruß
lqlqlhixx

Schreib an Kundenbetreuung@audi.de

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2020 MMI Probleme' überführt.]

Zitat:

@lqlqlhixx schrieb am 23. Dezember 2019 um 10:33:10 Uhr:



Zitat:

@the.walker schrieb am 23. Dezember 2019 um 10:21:59 Uhr:


Ich hatte das selbe Problem. Wurde vom Support auch immer auf das Update verwiesen. Trotzdem hatte ich einen Termin im Autohaus, das Problem wurde gelöst. Lt. Audi Partner haben sie sich mit einem anderen Account angemeldet und dann wieder mit meinem eigenen. Hat geklappt...

War dein Passwort denn wirklich falsch oder war das bloß die Fehlermeldung vom System?
Ich habe das Problem, dass er dies behauptet obwohl ich das richtige Passwort eingebe (mehrfach in anderen Browsern getestet).

Gruß
lqlqlhixx

Besteht das Paßwort vielleicht aus exotischen oder Sonderzeichen?

Ähnliche Themen

Ich werde derzeit aufgefordert mit meinem my.Audi Login anzumelden - tue ich das, sagt er mir der Name sei schon vorhanden. Ich fahre z.Z. mit dem Gastprofil.
Hat mal jemand probiert den Hauptnutzer + alle andere komplett im MMI zu löschen? Ich glaube, das test ich bei Gelegenheit.

Na das ist ja eine schlaue Antwort.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2020 MMI Probleme' überführt.]

Zitat:

@matzi99 schrieb am 22. Dezember 2019 um 22:52:54 Uhr:


@Matthias-Stuttgart

Die Ordner heißen zwar MIB.. aber es sind zusätzlich Dateien wie:
02300022.md5/metainfo2.txt/WMPInfo.xml vorhanden.
Fehlen diiese Dateien auf dem Stick weil die Dateitypen in der Ordneransicht des PCs als unsichbar markiert sind, kann das Navi kein Update erkennnen.

Danke, das teste ich nochmals.

Zitat:

@lqlqlhixx schrieb am 23. Dezember 2019 um 10:33:10 Uhr:



Zitat:

@the.walker schrieb am 23. Dezember 2019 um 10:21:59 Uhr:


Ich hatte das selbe Problem. Wurde vom Support auch immer auf das Update verwiesen. Trotzdem hatte ich einen Termin im Autohaus, das Problem wurde gelöst. Lt. Audi Partner haben sie sich mit einem anderen Account angemeldet und dann wieder mit meinem eigenen. Hat geklappt...

War dein Passwort denn wirklich falsch oder war das bloß die Fehlermeldung vom System?
Ich habe das Problem, dass er dies behauptet obwohl ich das richtige Passwort eingebe (mehrfach in anderen Browsern getestet).

Gruß
lqlqlhixx

Ich weiß nicht genau, an wen sich deine Frage richtet, aber bei mir kommen unterschiedliche Fehlermeldungen. Gebe ich mein Passwort korrekt ein, kommt die berüchtigte "Zur Zeit nicht möglich, versuchen Sie es später noch einmal" - Meldung.
Bei einem falschen Passwort kommt eine entsprechende Meldung mit Bezug auf das Passwort, deren Wortlaut mir aber gerade entfallen ist.

Zitat:

@Mackson schrieb am 23. Dezember 2019 um 13:59:32 Uhr:


Ich werde derzeit aufgefordert mit meinem my.Audi Login anzumelden - tue ich das, sagt er mir der Name sei schon vorhanden. Ich fahre z.Z. mit dem Gastprofil.
Hat mal jemand probiert den Hauptnutzer + alle andere komplett im MMI zu löschen? Ich glaube, das test ich bei Gelegenheit.

Ja, habe ich. Brachte keinerlei Verbesserung.

Zitat:

@Matthias-Stuttgart schrieb am 24. Dezember 2019 um 01:34:47 Uhr:



Zitat:

@lqlqlhixx schrieb am 23. Dezember 2019 um 10:33:10 Uhr:


War dein Passwort denn wirklich falsch oder war das bloß die Fehlermeldung vom System?
Ich habe das Problem, dass er dies behauptet obwohl ich das richtige Passwort eingebe (mehrfach in anderen Browsern getestet).

Gruß
lqlqlhixx

Ich weiß nicht genau, an wen sich deine Frage richtet, aber bei mir kommen unterschiedliche Fehlermeldungen. Gebe ich mein Passwort korrekt ein, kommt die berüchtigte "Zur Zeit nicht möglich, versuchen Sie es später noch einmal" - Meldung.
Bei einem falschen Passwort kommt eine entsprechende Meldung mit Bezug auf das Passwort, deren Wortlaut mir aber gerade entfallen ist.

Das selbe war es auch bei mir. Wurde im Autohaus gelöst. Lag also nicht am Update.

Das ist schon sehr schwach von Audi - die Softwareabteilung bei VW scheint da fitter zu sein. Hier funktioniert der Kram wieder wie gewohnt.

Zitat:

@matzi99 schrieb am 22. Dezember 2019 um 22:52:54 Uhr:


@Matthias-Stuttgart

Die Ordner heißen zwar MIB.. aber es sind zusätzlich Dateien wie:
02300022.md5/metainfo2.txt/WMPInfo.xml vorhanden.
Fehlen diiese Dateien auf dem Stick weil die Dateitypen in der Ordneransicht des PCs als unsichbar markiert sind, kann das Navi kein Update erkennnen.

Klappt trotzdem nicht. Es gibt auch keine XML Dateien im Download. Weder sichtbar noch unsichtbar.
Es wäre auch nicht gerade Anwenderfreundlich, wenn der Prozess nur funktioniert, wenn man weiß, wie man Dateien auf Sichtbar schaltet.

Ich bleibe bei meiner These: Online unter myAudi bezieht sich auf das alte System mit SD Karte, und auch im Bordbuch die Anleitung bezüglich USB ist schlicht falsch.

Zitat:

@Matthias-Stuttgart schrieb am 24. Dez. 2019 um 13:57:49 Uhr:


Es wäre auch nicht gerade Anwenderfreundlich, wenn der Prozess nur funktioniert, wenn man weiß, wie man Dateien auf Sichtbar schaltet.

Würde das Update einfach direkt auf dem Stick downloaden.

Guten Morgen zusammen und schöne Festtage an alle,

mir fehlt beim Navi ("großes" MMI) die Möglichkeit, Geokoordinaten als Ziel einzustellen, wie es beim Vorgänger sehr angenehm möglich war.
Ist das auch weggefallen, oder habe ich die Eingabe von Geokoordinaten nur übersehen?
Danke Euch schon jetzt.
TonyTulip

Zitat:

@TonyTulip schrieb am 25. Dezember 2019 um 09:14:25 Uhr:


Guten Morgen zusammen und schöne Festtage an alle,

mir fehlt beim Navi ("großes" MMI) die Möglichkeit, Geokoordinaten als Ziel einzustellen, wie es beim Vorgänger sehr angenehm möglich war.
Ist das auch weggefallen, oder habe ich die Eingabe von Geokoordinaten nur übersehen?
Danke Euch schon jetzt.
TonyTulip

Das hatte ich bei der Übergabe in Neckarsulm auch gefragt, Antwort: geht nicht mehr, da dies so gut wie niemand gemacht hat. Alternative: Karte auf dem Touchbildschirm verschieben/zoomen und dann das Ziel mit einem langen Druck markieren. Wenn das Ziel aber sehr abseits einer bekannten Adresse liegt, navigiert es einen aber nur bis zu dem Punkt, den das Navi als gültige Adr. kennt. Den Rest muss man dann selbst nach der Kartenansicht fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen