FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

Die Standard Karten von Audi im A4 B9 kamen nie von Google, sondern von here. Nur die Satelliten Ansicht kommt von Google.

Zitat:

@astraub schrieb am 20. Dezember 2019 um 15:04:33 Uhr:


Bei meinem bisherigen A4 kamen beide Karten von Google. Auf dem MIB3 des Facelifts sieht die Satelliten Ansicht anders und leider meist deutlich schlechter aufgelöst (matschig) aus. Selbst wenn diese immer noch von Google stammt, hat die Qualität deutlich nachgelassen.

Noch matschiger? 🙄

mfg, Schahn

In der Schweiz waren die normalerweise knackscharf... Zumindest die Karten von Google - auch bei der Probefahrt vor rund einem Monat ist mir da nichts matschiges aufgefallen. Ggf. hat es ja aber auch was mit dem Empfang zu tun?

Genau! Bei meinem letzten A4 waren die Satellitenansichten immer ausgesprochen scharf!

Ähnliche Themen

Zitat:

@astraub schrieb am 20. Dezember 2019 um 08:59:18 Uhr:


Laut einem Gespräch heute mit dem Audi Support gibt es wohl in Bälde ein MMI Firmware Update. Leider muss dieses wohl in der Werkstatt aufgespielt werden. Einen genauen Termin konnte ich nicht erfahren. Dies bezieht sich auf das neue MIB3 in der Facelift Version - also mit Touchscreen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'In Bälde gibt es wohl ein TouchscreenMMI Update' überführt.]

Für das Virtual Cockpit gibt es auch schon eins. Mittlerweile auch schon in einer aktualisierten Version.

Offiziell und mit TPI bei Freundlichen zu finden? Wenn ja, die Nr. bitte.

Bin seit wenigen Tagen Besitzer eines neuen A4 FL. Die Anmeldung als Hauptnutzer funktionierte problemlos. Über my.Audi kann ich den Fahrzeugstatus abrufen und der Zugriff auf die Connect Dienste funktioniert. Jedoch kann ich im MMI weder das Radio anwählen noch die Navigation öffnen. Alle anderen Funktionen im MMI sind abrufbar. Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung?

Ein Neustart des MMI brachte auch keine Besserung.
Eigenartiger Weise funktioniert die Radioanwahl über das FIS und man kann auch Ziele über die Spracheingabe vornehmen. Die Navigation als auch das Radio funktionieren dann aber nur über die Darstellung im FIS, im MMI wird nichts dargestellt. Bin jetzt ziemlich ratlos, da sonst alle Funktionen über das MMI abrufbar sind (ausgenommen Radio und Navigation).

Falls jemand eine Lösung hat, wäre ich sehr dankbar.

Hast du den hier beschriebenen Reset mal versucht? Wenn das auch nicht hilft -> Werkstatt.

Bei einem so neuen Wagen würde ich nicht großartig rumprobieren...

Mfg, Schahn

So, seit heute bin ich als Nutzer auch nicht mehr anmeldbar. Bis gestern Abend hat das durchweg funktioniert. Was auch immer Audi wieder am System geschraubt hat...

Zitat:

@schahn schrieb am 22. Dezember 2019 um 09:26:18 Uhr:


Hast du den hier beschriebenen Reset mal versucht? Wenn das auch nicht hilft -> Werkstatt.

Bei einem so neuen Wagen würde ich nicht großartig rumprobieren...

Mfg, Schahn

Danke, für den Link.
Leider hat das rebooten keine Verbesserung gebracht, muss jetzt wohl doch zum Freundlichen vor Weihnachten . 🙁

Edit: Ich beziehe mich auf die Aussage, dass es ein Systemupdate geben soll, das in der Werkstatt kostenlos eingespielt wird.

Ja, beim Audi Connect Support hieß es das auch vorletze Woche.

Interessant ist: Im Handbuch des Facelift A4 (2020) steht, man kann Kartenupdates per USB einspielen. bei myaudi.com steht etwas von SD Karte (dabei gibt es keinen SD-Slot mehr). Wenn man die Update Dateien auf einen USB Stick spielt, erkennt das MMI diese nicht automatisch. Die Ordner heißen auch nur MIB1 und MIB2.
Über den Versuch, das Kartenupdate manuell vie "Systemupdate" zu starten, wird es auch nicht erkannt.

Kartenupdates gehen wohl nur Online über das eingebaute LTE Modul. Handbuch und myaudi.com weichen da von der Realität ab.

Umgekehrt schein das MMI wohl Systemupdates per USB zu können (ohne Werkstatthilfe), aber hier wiederum gibt es keine Möglichkeit, an das Systemupdate zu kommen und dies ohne zeitaufwändigen Werkstattbesuch selbst zu installieren.

BTW. Kann ich mich immer noch nicht im Fahrzeug mit myaudi einloggen. Das geht wohl erst nach dem Systemupdate. Interessanterweise erkennt der My Audi Server aber falsche Passwörter - die Verbindung scheint also grundsätzlich zu bestehen.

Zitat:

@fidibus777 schrieb am 22. Dezember 2019 um 14:24:47 Uhr:



Zitat:

@schahn schrieb am 22. Dezember 2019 um 09:26:18 Uhr:


Hast du den hier beschriebenen Reset mal versucht? Wenn das auch nicht hilft -> Werkstatt.

Bei einem so neuen Wagen würde ich nicht großartig rumprobieren...

Mfg, Schahn

Danke, für den Link.
Leider hat das rebooten keine Verbesserung gebracht, muss jetzt wohl doch zum Freundlichen vor Weihnachten . 🙁

Sicherung 14 mal gezogen?

Zitat:

@David97 schrieb am 16. Dezember 2019 um 10:46:39 Uhr:


Man liest ja seit 11 Seiten ständig nur Neustart, Sicherung ziehen, das geht nicht und hier geht's nicht oder hängt? Kann mal einer der vom Vorgänger MMI MIB 2.5 Navigation Plus auf das neue MMI MIB 3 Navigation Plus gewechselt hat, was dazu sagen ob sich irgendetwas verbessert hat (außer Touchscreen)? Und mir meine Frage bitte noch beantworten von Seite 10, kann man noch MP4 abspielen vom USB Stick, oder auch wegrationalisiert, wie das DVD Laufwerk?

Hab's getestet: MP4 Dateien per USB funktionieren wie im Bordbuch beschrieben mit den Codecs und der entsprechend maximalen Bitrate / Auflösung, welche ich oben bereits genannt habe.

Aber nur Stereo; kein diskretes oder stereo-kodiertes Surroundformat wird unterstützt.

@Matthias-Stuttgart

Die Ordner heißen zwar MIB.. aber es sind zusätzlich Dateien wie:
02300022.md5/metainfo2.txt/WMPInfo.xml vorhanden.
Fehlen diiese Dateien auf dem Stick weil die Dateitypen in der Ordneransicht des PCs als unsichbar markiert sind, kann das Navi kein Update erkennnen.

MMI mit Virtual Cockpit. Audi Connect verliert ständig die Verbindung. Die verbaute SIM-Karte steigt auch regelmäßig aus. Verbundene Telefone verlieren die Verbindung. Bluetooth wird einfach so abgeschaltet. Wieder anschalten unmöglich.

Lösung laut Audi: Nicht zwei Telefone gleichzeitig laden?!? Funktioniert trotzdem nicht...

Im Februar 2020 soll es ein Update geben. Bis dahin keine andere Lösung.

Vorsprung durch Technik ist anscheinend lange her. Kein Wunder, dass Ingolstadt nicht ausgelastet ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2020 MMI Probleme' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen