FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2882 Antworten
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 10. Juli 2020 um 13:26:38 Uhr:
@mrbla ja, bisher, toi-toi-toi. Eine Frage steht noch im Raum: 3 Kartenupdates kamen Online, steht jetzt bei mir auf P0380, andere haben schon die P0383. Ist da was bekannt? (Gehört eigentlich in das Kartenupdate Thema...)
Mir ist nichts bekannt. Hatte ja auch mal die Vermutung geäußert, dass man mal die P400 vom Touareg ausprobiert. Da scheint sich aber keiner getraut zu haben. Sollte nicht viel passieren. Entweder läuft oder läuft nicht.
Nächste Woche Montag habe ich einen Termin für das Update. Dauer: ca. 3 Stunden.
Hallo liebes Forum ??
Ich benötige dringende Hilfe für meinen neuen A4.
Gibt es eine Möglichkeit das Webradio über die Sim vom Handy laufen zu lassen? Wenn ja, wie mache ich das? Vielen Dank ??
Wenn ich das in der Vergangenheit richtig (hier in einem der Threads) gelesen habe, geht das nur mit dem Onlineguthaben von Audi.
So wie früher mit Handy als Hotspot geht das wohl zumindest mit dem FL nicht mehr. 🙁
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mackson schrieb am 10. Juli 2020 um 13:57:04 Uhr:
Ich bin an der gleichen Stelle und es läuft tatsächlich stabiler als je zuvor. Ich bekomme ab und an noch den "Anmeldescreen", den ich aber in 9 von 10 Fälle mit folgender Methode umgehe: nichts tun. Er kommt meistens wenn das Auto entweder in der TG steht oder an einer bestimmten Stelle mit wenig D2 Empfang. Das ist total auffällig. Fahre ich dort los erhalte ich den bekannten Anmeldescreen und nachdem ich beispielsweise die TG verlassen habe, der LTE-Empfang steht, im Hintergrund die Online-Verkehrdaten geladen wurden und die Straßen "grün, gelb oder rot" angezeigt werden, kann ich auf "X" drücken und es ist alles vorhanden und in Funktion. In dem 1 von 10 Fällen passiert es nach der berühmten "Bäckerpause" (Auto kurz abgestellt, Paket abgegeben oder zum Bäcker gegangen), dass ich komplett ausgeloggt bin und er sich nur durch hartnäckiges Wiedereinloggen überreden lässt. Irgendwas macht das Gateway was es nicht soll wäre meine Vermutung und dann spinnt er. Das ist immer noch unschön, aber so werde ich auch in den Urlaub fahren. Danach wieder reklamieren.Zitat:
@mp37c4 schrieb am 9. Juli 2020 um 21:47:09 Uhr:
Bei mir waren es insgesamt 4 Updates, inzwischen läuft es ziemlich stabil. Richtig ist allerdings, dass die Installation durchaus einen ganzen Tag dauern kann. Das sollte man einplanen.
Beobachte bei mir mittlerweile das gleiche Verhalten.
Insofern es überhaupt noch zu dieser Meldung kommt, warte ich einfach 1 bis 2 Minuten ab, anschließend kann ich die Meldung mit X bestätigen und bin angemeldet.
Zwar immer noch etwas nervig, aber Zugangsdaten habe ich schon lange nicht mehr eintippen müssen.
4 Tage hats gedauert bis er zurück kam
Zitat:
@VAG-TUNING schrieb am 16. Juli 2020 um 15:27:00 Uhr:
4 Tage hats gedauert bis er zurück kam
Warum?
@VAG-TUNING sehr schön, alles auf dem aktuellen Stand! Meiner Erfahrung nach läuft es damit wirklich sehr stabil. Und die aktuellste Navi-DB hast du auch (P0383) - ich hänge noch auf der P0380.
@mp37c4
Hast du es mal mit der Touareg P400 probiert.
Die Karten von MiB2p und MIB3 müssten von here sein und identisch sein.
Probier’s mal aus.
@mrbla ich habe mir beide Dateiformate (2p) und die von Audi (3) angesehen - da gibt es grössere strukturelle Unterschiede. Auch die Copy-Anweisungen, also die Zielpfade, sind unterschiedlich.
Okay. Danke für die Rückmeldung. Versuch war's wert.
Zitat:
@VAG-TUNING schrieb am 16. Juli 2020 um 15:27:00 Uhr:
4 Tage hats gedauert bis er zurück kam
Also bei mir lauft es jetzt seit Wochen stabil mit dem
Update 🙂
Weiß jemand ob es möglich ist seine Mails im Auto abzurufen ?
Ja, ist es. Er zeigt mir in unregelmäßigen, nicht nachvollziehbaren Abständen den Eingang neuer Emails an - werde die Funktion abschalten. Habe sie nur zum Test aktiviert...
Wenn ich das richtig verstanden hab geht das aber nur wenn man mit wlan im Auto verbunden ist und man ein Audi datenpaket hat, stimmt das? FL2020