FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2882 Antworten
Nein, geht mit Samsung Handy und Buetooth direkt im MMI, die Mails werden auch vorgelesen, funktioniert ganz gut. Auch werden die Bilder des Anrufers gezeigt auch im VC ! Lesen im VC oder HUD leider nicht möglich.
@peso: hast du eine Info wie das funktioniert? Bei mir erscheint da nix, habe den a4 facelift
Welches Handy?
Wichtig ist, dann man den Standard Email Client verwendet. Oft klappt es damit.
Ähnliche Themen
Bei mir sagt er immer kein Nachrichtendienst vorhanden
Also geht es nur mit nem Samsung Handy ?
Klappt! Samsung galaxy s8 ersichtlich im home Menü unter Nachrichten
Also ich habe es mit nem Pixel und nem iPhone versucht. Ich kaufe mir kein Samsung 🙂
Ich hab ein Samsung S8 und einen VFL A4 Avant mit kleinem Navi und aktiven Connect Diensten. Zum Testen hab ich mal vor einiger Zeit den E-Mail Client von Samsung mit POP3 Verbindung eingerichtet und das hat geklappt. Da ich eine GMX Adresse als Hauptadresse habe, verwende ich auch deren Programm für die Mails für unterwegs und damit geht es nicht. Es liegt wohl am Protokoll, POP3 wird unterstützt, IMAP wohl nicht. Ich habe übrigens kein Datenpaket von Cubic, es läuft normal über die mobilen Daten des S8. Da ich die Mails im Auto nicht brauche und die Lösung über POP3 nicht mag, verwende ich die Funktion nicht. Es müsste aber mit zumindest jeden Android-Telefon gehen...
@kuka6969
Das liegt nicht an IMAP oder POP3. Damit kommuniziert BT nicht. Sondern stellt die Anfrage ans OS etc.
Es geht nur mit der hauseigenen App vom Hersteller.
Bluetooth ist auch für die Mailanzeige im MMI zuständig? Ich konnte das Mail da lesen. Wusste ich nicht das Bluetooth das kann. Ich ging davon aus das der Zugriff aufs vorhandene POP3 erfolgt, wie auch immer...
Heute aus dem Internet die >20GB 05/2020 Navikarte auf einen USB-Stick gespeichert und im Auto das Update gemacht.
War auf 0383 vorher. Version von Audi war 0370. nachdem er fertig war ca. 2h, stand wieder 0383 und die Meldung, das die aktuellsten Karten installiert sind.
Montags bin ich um 8:30 beim Freundlichen wegen K3281 Update, nachdem ich seit 5 Wochen mit dem Gastnutzer gefahren bin. Seit gestern hat er wieder den Hauptnutzer angemeldet ohne irgendeiner besonderen Aktion meinerseits.
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 18. Juli 2020 um 18:26:19 Uhr:
Bluetooth ist auch für die Mailanzeige im MMI zuständig? Ich konnte das Mail da lesen. Wusste ich nicht das Bluetooth das kann. Ich ging davon aus das der Zugriff aufs vorhandene POP3 erfolgt, wie auch immer...
Nach meiner Wissens ja. Über das Nachrichten Profil. Die myAudi App kann drauf nicht zugreifen. Zumindest wüsste ich es nicht, das es geht.
Hoffen......
Das System war schon gestern abend ab 22 Uhr offline. Insofern halten sich meine Hoffnungen in Grenzen, wenn man nicht mal in der Lage ist, die eigenen Zeitangaben einzuhalten 🙄
Und dass ich einen e-tron habe, ist mir auch neu...
mfg, Schahn