Facelift, MKB: AGG syncro, umbauen auf MKB: ABF. Was muss ich beachten?
Schön guten Morgen,
da ich leider nichts im Internet über das gefunden habe was ich suche mache ich es hier mal neu auf.
Mein Anliegen ist wie Oben schon zu sehen , ich will meinen 09.95er B4 2.0 8V AGG Syncro auf einen 2.0 16V ABF umbauen da es laut suche keinen 16v Syncro so gibt, mein Motor nun gute 355tkm runter hat und ich gerne ein bisschen mehr Dampf hätte.Vielleicht kennt irgendwer der das auch schonmal machen wollte oder sogar gemacht hat.
Meine Fragen wären:
Kann ich das Getriebe weiterhin benutzen ( flansch etc,) ist es plug and play ?
Getriebekennbuchstabe habe ich leider grade nicht zur Hand.
Was gäbe es für Optionen hinsichtlich SYNCRO bei behalten?
Kann ich den Rest (und das Getriebe) des Syncroantriebs der Leistung aussetzen oder lieber auf VR Antriebswellen umbauen ?
Auf was sollte ich ggf. bei dem Umbau noch wichtiges achten ?
Und wie sieht es aus mit Eintragung, könnten da Probleme auf mich zu kommen ?
Danke schonmal im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
31 Antworten
also muss sollte man das Getriebe ändern wegen der Leistung? Kabelbaum Steuergerät Abgasanlage geändert werden ok und wie ist das mit eingetragen bekommen ?
Aufgrund der Leistung musst du das Getriebe nicht ändern, der ABF passt 1:1 dran. Musst dir halt die Übersetzungsverhältnisse anschauen.
Tja, die Abnahme wird interessant, da musst dir jemanden suchen, der das schon mal gemacht hat, ansonsten wird ein Abgasgutachten fällig, da es diese Kombination so nie gab.