Facelift Mängelliste nach 2,5 Wochen

Audi A3 8P

In diesem Thread sollen die Mängel an euren Neuen diskutiert werden. Meine Story ist die folgende:

Habe mein „perfektes“ Auto am 29.9. in Neckarsulm abgeholt, und dabei leider übersehen, dass die hintere linke Rückleuchte einen Sprung hat. Beim Übergang des weißen Streifens zum roten Rahmen ist ein Riss. Von außen ist alles glatt. Muss also bei der Herstellung passiert sein. Hoffe mal, das geht auf Garantie.

Der Schließ-Mechanismus beim Handschuhfach ist ja mal bescheiden. Das hätte ich von Audi nicht erwartet. Wenn ich es nicht mit Schwung zuschlage, rastet es nicht richtig ein und fällt während der Fahrt auf.

Beim Beifahrersitz ist der Teppich ganz vorne nicht richtig eingepasst. Darunter ist ein Hohlraum, so dass ganz vorne der Teppich wenige cm nachgibt. Aber das ist ja Wurst.

Die Reifen waren mit mindestens 3bar aufgepumpt bei der Abholung. Warum denn das? Ist das normal?

Nun aber zu meinem großen Leid!!!
Seit 2 Tagen, bzw. 2000km Laufleistung, fing das Panoramaschiebedach an zu knacken. Das Problem war mit sofort vom Forum bekannt. Ich kann nicht genau feststellen, warum, was und wann es knackt. Morgens ist es besonders schlimm, wenn ich losfahre knackt es einige Male im Sekundentakt. Dann ist es wieder einige km weg, und ich denke es hat sich eingesessen, und dann fängt es wieder an. Es ist deutlich wahrnehmbar, selbst wenn ich Radio höre. Dann stört es zwar nicht so, aber ca. die Hälfte meiner km möchte ich ohne Beschallung fahren.

Was kann ich tun? Was kann Audi überhaupt dagegen tun?

Bin ein Logiker, aber das Knacken kann ich mir nicht richtig erklären. Die anderen Fenster knacken ja auch nicht. Die Gummis sollten doch Spiel geben für thermische Dehnungen. Helft mir, ihr Panoramaschiebedachbesitzer…

Beste Antwort im Thema

Man beachte - dies ist mein erster Beitrag - auch wenn ich schon seit einigen Wochen Mitglied bin. Doch wenn man nix zu sagen hat, muss man diese Plattform hier auch nicht unnütz "verstopfen". Ich in meiner Funktion als Sportbackfahrer und ehemaliger Praktikant in der Targa-Dachsytem-Entwicklung eines bekannten Sportwagenbauers aus Zuffenhausen kann vielleicht etwas Licht in die dunkle Welt des Panoramadachknisterns bringen.

Der Effekt, den ihr alle als Knistern wahrnehmt, nennt sich unter Dichtungsfachleuten "stip-slick-Effekt". Wobei ich mir bei der Schreibweise nicht ganz sicher bin. Darunter versteht man das Anhaften und Lösen zwischen Dichtung und Anlageteil, bspw. Glas. Bedingt durch Feuchtigkeit, Verschmutzung, vielleicht auch Schmiermittelresten, kleben Dichtung und Scheibe lokal zusammen. Bei entsprechender Verwindung des Fahrzeugs, Anregungen des Dachsystems oder der Relativbewegung zwischen Fahrzeug und Dach löst sich diese Stelle. Das Geräusch, das dabei entsteht, kann man evtl. mit dem Abziehen von Tesafilm nachstellen. Nur sind die "Klebestellen" zwischen Dichtung und Glas viel kleiner (mikroskopisch) und in größerer Zahl vorhanden. Fakt ist, dass bei angetrocknetem Schmutz, immer wiederkehrender Feuchtigkeit, insbesondere und aus gegebenem Anlass natürlich auch Kälte, auch der beste Gleitlack, mit dem die Dichtungen beschichtet sind, seinen Dienst versagt.

Wie einige schon richtig empfohlen haben - regelmäßig reinigen und mit Puder (kann mir vorstellen, dass weißes Puder auf schwarzem Grund nicht so schön aussieht, habe es selbst aber noch nicht probiert) oder einem Schmiermittel einreiben.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kappi08



Zitat:

Original geschrieben von kappi08


Nein, ich glaub es nicht😰
Habe auch einen Riss bzw. kleinen Sprung hinten rechts im roten Bereich der Heckleuchte, jedoch oben!
Ist mir ca. 10 Tage nachdem ich Ihn abgeholt hatte aufgefallen! War einige Zeit später wegen anderer Dinge bei meinem Freundlichen und hatte es zwar kurz nebenbei gezeigt, hatte mich aber erst garnicht getraut zu fragen
ob die Garantie greift, hätte ja auch nen Einkaufswagen
oder so gewesen sein können. Aber es ist tatsächlich auch an der Oberfäche völlig glatt! Jetzt lese ich Deinen Beitrag hier und könnte mich schwarz ärgern. Bestimmt ist das ein Produktionsproblem! Ich dachte damals schon, da es bei mir mehr im oberen Bereich ist, daß evtl. zu viel Spannung drauf war oder so.........
Was nu!?
Ach und das Handschuhfach viel anfangs auch mal während der Fahrt runter! Nun knalle ich es immer fest zu und es hält! Damit muß man(n) als SB-Fahrer leben (Handschuhfachproblem lt. Forum bestens bekannt)
Hier hilft tatsächlich nur festes zuknallen!
Sag mal sind bei Dir die hinteren Türen bündig mit der Karosserie? Ich meine die Spaltmaße ? Liegen die Fensterdichtungen plan im Übergang von den hinteren Türen zum Heck?
Das habe ich z.B hi.re.! Habe es auch schon bei einem anderen SB gesehen, wo das der Fall ist.
Auch ein Produktionsfehler? Ist nicht weiter schlimm und mein Freundlicher hatte mir ggf. Nachbesserung in Aussicht gestellt falls ich störende Windgeräusche habe. Hab ich aber nicht! Mittlerweile sehe ich schon darüber hinweg
( wer es nicht weiss sieht es eh nicht).
Hoffe Du bekommst Dein Panoramadach-Problem behoben. Wirklich ärgerlich😠
mfg
Kappi

Sorry, hast ja keinen SB / Ich Dussel !
Na dann die Frage mit den hinteren Türen an alle anderen....😉

Doch hab ich. Panoramaschiebedach gibt es nur beim SB. 🙂

Über die Spaltmaße an der Motorhaube habe ich mich z.B. auch schon gewundert. Die sind rechts etwas anders als links. Außerdem steht das getauschte Rücklicht leicht raus und sitzt nicht so fest wie das andere. Kann aber schon vorher so gewesen sein. Die Türen werde ich morgen mal genauer anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von A3 S-Line



Zitat:

Original geschrieben von kappi08



Sorry, hast ja keinen SB / Ich Dussel !
Na dann die Frage mit den hinteren Türen an alle anderen....😉
Doch hab ich. Panoramaschiebedach gibt es nur beim SB. 🙂

Über die Spaltmaße an der Motorhaube habe ich mich z.B. auch schon gewundert. Die sind rechts etwas anders als links. Außerdem steht das getauschte Rücklicht leicht raus und sitzt nicht so fest wie das andere. Kann aber schon vorher so gewesen sein. Die Türen werde ich morgen mal genauer anschauen.

Na und ich mir morgen wohl mal die meiner Motorhaube!

Die Rückleuchten müssen aber bombenfest sein u. sollten dabei auch völlig bündig sitzen.

Sind doch bestimmt nicht sauber eingebaut!?

Hast Du also ohne Probleme auf Garantie ersetzt bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von sascha283



Zitat:

Original geschrieben von Doug1606



3) Schleifgeräusche

Seit ca. einer Woche nehme ich Schleifgeräusche war. Diese treten nur solange auf, wie der Motor kalt ist. Nach einigen Kilometern sind diese auf einmal weg. Wo diese Schleifgeräusche herkommen konnte ich bis jetzt leider noch nicht feststellen. Muss ich mir über dieses Geräusch sorgen machen oder ist das bei diesem kalten Wetter normal??

Bis auf diese Geräusche ist mir noch kein weiterer Mangel aufgefallen - ich hoffe das bleibt auch so.

Gruß Doug

Hi, kannst du Geräusche bitte mal genauer beschreiben?
Hab auch manchmal komische Geräusche, nur beim anfahren also 1. gang
hört man besonders gut wenn fenster auf ist und etwas neben dem auto is was denn schall wieder zum fahrer lenkt... ich meine aber das ist bei mir besser geworden (bin jetzt bei 5000km)

Das höhrt sich in etwa an, wie wenn ein Reifen an einer Plastikabdeckung schleift.

Tritt das Geräusch bei Dir grundsätzlich im 1. Gang auf oder auch nur solange der Motor kalt ist?

Zitat:

Original geschrieben von A3 S-Line


@Scotty18:
Wie ein "Knistern" würde ich es jetzt nicht beschreiben. Es sind einzelne diskrete Knack-Geräusche, mal mehr, mal weniger Laut. Bei Radio mit Unterhaltungslautstärke höre ich sie trotzdem noch raus. Ich kann die Geräusche nicht bewusst bei einer bestimmten Stecke provozieren, sondern diese treten sporadisch auf. Manchmal ständig hintereinander, minutenlang, dann ist wieder Ruhe, ebenso lange. Nach Fahrtantritt kommen die Geräusche auf jeden Fall, dann habe ich den Eindruck, es wird mit der Zeit weniger. Innerorts mit vielen Kurven, Bremsmanövern, Steigungen werde ich dem Freundlichen als Teststrecke vorschlagen. Wenn er's da nicht hört, lügt er.

Wenn es mit einem Schmieren getan ist, wunderbar! Danke schon mal für Tipps!

auch wenn das OS offen ist ?

Ähnliche Themen

ich hab meinen 1.8 TFSI jetzt seit 4 Tage, war bis heute eigentlich voll zufrieden. Heut auf der Schnellstraße ist mir dann folgendes passiert.

ich fahr im 5. Gang mit 90 oder so beschleunige ein wenig und schalte dann in den 6. Gang. Plötzlich macht es einen kleinen bums und die Drehzahl vermindert sich. Dann nimmt der Wagen kein Gas mehr an. Ich muss dann erst wieder in den 5. bzw 4. Gang schalten, um überhaupt wieder beschleunigen zu können. Total komisch =/ Das ist mir heut 4 mal passiert.

weiß nicht was ich machen soll.. heut ist Samstag... ich bin Geschäftlich auf den Wagen angewiesen. Montag muss ich wieder auf die Autobahn. Gilt da die Mobilitätsgarantie? Oder was kann man da machen?

Hallo zusammen

@"momo1986".

Ich fasse mal zusammen:

Du hast vor 4 Tagen rund 25.000-40.000EUR für das Fahrzeug bezahlt (je nach Ausstattung).

Heute:

Zitat:

ich fahr im 5. Gang mit 90 oder so beschleunige ein wenig und schalte dann in den 6. Gang. Plötzlich macht es einen kleinen bums und die Drehzahl vermindert sich. Dann nimmt der Wagen kein Gas mehr an.

???

Mensch, fahr das Ding am Montag zu AUDI!

Ggf. kannste die AUDI Hilfe mal anrufen ob die die Kiste morgen abholen...

Ich würde nichts mehr riskieren, sonst mußte dich noch rechtfertigne damit du einen eventuell teuren Schaden auf Garantie repariert bekommst!

Auch mist ich seh grad du hast auch nen 1,8er, toll da freu ich mich doch schon auf die nächsten Wochen mit meinem Neuwagen...

Gruß

Roland

So sehe ich das nämlich auch Audi Hotline anrufen und darauf bestehen auf einen Ersatzwagen da du ja drauf angewiesen bist. Die sollen deine Kiste fachmännisch reparieren. Das darf wohl nicht wahr sein bei einem neuen A3. Und ich kann nur jedem User ans Herz legen selbst die kleinste Kleinigkeit beim freundlichen bemängeln in der Garantiezeit egal ob es am 1 Tag in der 1 ten Woche im 1 ten Monat oder am allerletzten Tag ist. Von wegen handschuhfach zuschlagen am Schluß kriegt man noch mutwillige Zerstörung vorgehalten. Darauf bestehen und freundlich mit Audi drohen beim freundlichen, da sind einige Audi Service Werkstätten auf einmal hilfsbereiter, freundlicher und kompetenter. Spaltmaße kann man einstellen sowohl an den Türen als auch an der Motorhaube wie auch am Heck. ich glaube langsam dass am Band bei Audi Mitarbeiter weggenommen wurden und einige die Arbeit mitmachen müssen und die notwendige Zeit einfach fehlt. So geht es auch uns und wir produzieren Reisemobile. Gruß RedEagle1977

Zitat:

Ach und das Handschuhfach viel anfangs auch mal während der Fahrt runter! Nun knalle ich es immer fest zu und es hält! Damit muß man(n) als SB-Fahrer leben (Handschuhfachproblem lt. Forum bestens bekannt)
Hier hilft tatsächlich nur festes zuknallen!
......

Da bei meinem Baby nach ca 2.200 km alles erste Sahne ist, wollte ich eigentlich nix schreiben. Aber eine Frage hab ich doch: warum schreibst Du "... damit muss man als SB-Fahrer leben ..." ? Heisst SB nicht Sportback??? Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber soll das HSF beim SB ein anderes als beim HB (Hatchback) sein?

Jedenfalls gebe ich zu, dass ich auch mein HSF mit etwas Schwung schliessen muss, aber ich finde, dies ist nicht nur KEIN Problem sondern auch gut: dadurch klappert es nämlich auf keinen Fall, wenn es zu ist (logisch). Wenn man allerdings die komplette Servicemappe (Handbuch, Scheckheft, Handbuch vom Navi (auch sehr dick)) ungünstig im HSF plaziert oder noch anderes Zeug da drin hat, geht es schon recht schwer zu.

Ansonsten stimmt bei mir alles: Spaltmaße, Fahrwerk, Motor, etc.; das nicht vorhanden Schiebe- oder Panoramadach klappert und knarrzt nicht und ist auch nicht undicht 😉😛 .

Homelink funktioniert prima, Navi auch - bin über die einfache Bedienung und äusserst schnelle Berechnung der Route erstaunt.

Bye

Anne

Hab meinen heute in NSU abgeholt, 
keine Mängel wie hier beschrieben aufgetreten, außer 2 kleine aber die sind nicht der Rede wert und wurden sehr sehr kulant behoben.

Bin voll und ganz zufrieden mit meinem und habe nach der Heimreise nichts an PRSD ( OS ), Rückleuchten, Motor, Spaltmaße und und und feststellen können. Bin hoch auf BEGEISTERT von meinem nur die Tanknadel verhält sich anders wie bei meinem Alten.

Hab aber keinen wie Anne, meiner ist ein SB.
Geb Dir die Hand Anne, bin sehr froh keine Probleme zu haben, aber wo ich die beneide sind die Kilometer, muss meinen noch schonen. 

Zitat:

Original geschrieben von A3 S-Line


@Scotty18:
Wie ein "Knistern" würde ich es jetzt nicht beschreiben. Es sind einzelne diskrete Knack-Geräusche, mal mehr, mal weniger Laut. Bei Radio mit Unterhaltungslautstärke höre ich sie trotzdem noch raus. Ich kann die Geräusche nicht bewusst bei einer bestimmten Stecke provozieren, sondern diese treten sporadisch auf. Manchmal ständig hintereinander, minutenlang, dann ist wieder Ruhe, ebenso lange. Nach Fahrtantritt kommen die Geräusche auf jeden Fall, dann habe ich den Eindruck, es wird mit der Zeit weniger. Innerorts mit vielen Kurven, Bremsmanövern, Steigungen werde ich dem Freundlichen als Teststrecke vorschlagen. Wenn er's da nicht hört, lügt er.

Wenn es mit einem Schmieren getan ist, wunderbar! Danke schon mal für Tipps!

Moin,

hatte auch das "Panoramadach-Problem". Wurde von Woche zu Woche schlimmer. War am Ende dauerhaft vorhanden. Wie bei einem schlecht reparierten eigentlichen Totalschaden, der gerade von der Streckbank kommt. Ständiges Knacken, Knarzen im geschlossenen wie geöffneten Zustand. Mehrmaliges Schmieren/Justieren half nicht. Jetzt habe ich seit einer Woche ein neues Dach und es ist Ruhe :-)
Bin mal gespannt, ob alles so bleibt.

Gruß

Oli

Also ich drücke mein Handschuhfach mit mittig angesetzter Hand zu ohne zu mit Schwung, mittig weil glaube rechts und links eine Art Einrastnasen sind ... funktioniert wunderbar.

Die einzigsten 3 Sachen die mir nicht so gefallen sind ab und zu knarz Geräusch (wobei ich sie schon auf fast null reduziert habe) und sehr leichter Türspalt Versatz in der Höhe, aber nur vertikal in Höhe der Tür Seitenleisten, horizontal Spalten passen klasse. Ich muss aber auch zugeben, ich habe sehr sensible Augen und ich sehe alles ... liegt vielleicht an meinem Beruf ... Messtechniker. 😁 Sehr kratzempfindliches KI Glas.

lavagraue Grüße,
Hagen

Zitat:

Original geschrieben von Jetjockey



Zitat:

Original geschrieben von A3 S-Line


@Scotty18:
Wie ein "Knistern" würde ich es jetzt nicht beschreiben. Es sind einzelne diskrete Knack-Geräusche, mal mehr, mal weniger Laut. Bei Radio mit Unterhaltungslautstärke höre ich sie trotzdem noch raus. Ich kann die Geräusche nicht bewusst bei einer bestimmten Stecke provozieren, sondern diese treten sporadisch auf. Manchmal ständig hintereinander, minutenlang, dann ist wieder Ruhe, ebenso lange. Nach Fahrtantritt kommen die Geräusche auf jeden Fall, dann habe ich den Eindruck, es wird mit der Zeit weniger. Innerorts mit vielen Kurven, Bremsmanövern, Steigungen werde ich dem Freundlichen als Teststrecke vorschlagen. Wenn er's da nicht hört, lügt er.

Wenn es mit einem Schmieren getan ist, wunderbar! Danke schon mal für Tipps!

Moin,

hatte auch das "Panoramadach-Problem". Wurde von Woche zu Woche schlimmer. War am Ende dauerhaft vorhanden. Wie bei einem schlecht reparierten eigentlichen Totalschaden, der gerade von der Streckbank kommt. Ständiges Knacken, Knarzen im geschlossenen wie geöffneten Zustand. Mehrmaliges Schmieren/Justieren half nicht. Jetzt habe ich seit einer Woche ein neues Dach und es ist Ruhe :-)
Bin mal gespannt, ob alles so bleibt.

Gruß

Oli

Bei dir wurde das komplette Dach getauscht?

Danach irgendwelche Probleme gehabt?  irgendwelche Spuren ?

Das ist nämlich ein ganz schöner "akt" das komplette Dach zu wechseln !! und wird normalerweise nur von einem spzialisten gemacht...

Mfg
Andy

Zitat:

Na und ich mir morgen wohl mal die meiner Motorhaube!
Die Rückleuchten müssen aber bombenfest sein u. sollten dabei auch völlig bündig sitzen.
Sind doch bestimmt nicht sauber eingebaut!?
Hast Du also ohne Probleme auf Garantie ersetzt bekommen?

Wegen der nicht bündigen Rückleuchte habe ich extra nochmal gefragt. Dem Freundlichen kam es auch komisch vor. Sie haben dann nochmal das alte eingesetzt. Da das dann aber auch nicht bündig war, geht es wohl nicht besser. Ist aber kein Problem. Wenn man nicht mit dem Finger drüber streicht, merkt man es nicht.

Ja, ging ohne Probleme auf Garantie. Habe es erzählt, wie es war, dass es schon bei der Abholung war, ich es aber nicht gesehen habe. Dann meinte der Freundliche, dass Beanstandungen auf den Neuen nicht mehr möglich sind, wenn man ihn erst mal abgenommen hat. Dann sagte ich, dass ja dann die Garantie greift, weil das Licht ohne äußere Einwirkung nicht kaputt gehen darf. Da gab er mir Recht. Und da von Außen alles glatt ist, bestätigte er mir, dass es ein Fertigungsfehler ist.

Zitat:

Bei dir wurde das komplette Dach getauscht?
Danach irgendwelche Probleme gehabt?  irgendwelche Spuren ?

Das ist nämlich ein ganz schöner "akt" das komplette Dach zu wechseln !! und wird normalerweise nur von einem spzialisten gemacht...

Mfg
Andy

Ja, war neun Tage weg der Gute ;-)

Da ich dann doch mittlerweile wg. einiger Mängel etwas pingelig geworden war, hat man sich größte Mühe gegeben. Dem Innenhimmel sieht man nicht an, dass er 'raus war. Alles sitzt bombenfest und gerade. Das Dach funktioniert einwandfrei. Als einzige kleine Spur der Operation, habe ich nach der Fahrzeugübergabe in paar wenige, kleine, suzukagraue Brösel vor der C-Säule (auf der Ablage neben der Kofferaumabdeckung) gefunden. Die haben sie wohl bei der Innenreinigung übersehen. Ach ja, trotz dunklem Himmel konnte ich den ein oder anderen Fingerabdruck entdecken. Ließ sich aber alles mit ein wenig Fensterklar (auch super bei Flecken auf den Fußmatten) in Nullkommanix beseitigen.

Gruß

Oli

ich danke dir für deine Info ...

sollte nämlich bei mir das/die Geräusche (knistern) wieder kommen so werde ich ein komplett Tausch auch mal in betracht ziehen.

War deiner die 9 Tage lang im Autohaus oder wurde er nach IN gebracht ?

Mfg
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen